Seite 8 von 17

Re: Medienschrank

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 08:03
von Der_Oesi
Gefällt mir, Klaus!

Und danke fürs Mund wässrig machen – ich bin mal gespannt, wann meine Bestellung bei mir eintrudelt.
Gutes Werkzeug ist ja wichtig für den Seelenfrieden. Ich hab am Wochenende von meiner Frau beim Wohnzimmerrenovieren mehrfach die Aussage gehört "Das Teil ist Gold wert - gut, dass du das gekauft hast". (Multitool, LED Leuchten, gute Cuttermesser, Akkuschrauber mit Winkelaufsatz, 8-) )

Zu deinem Schrank: Das sieht alles ausgesprochen wertig aus! Ich bin auf das Endprodukt sehr gespannt.
Besonders charmant find ich die "Easter-Eggs": BlueAlbum - Spezialsäge mit Krummsäbelaussparung ....

Liebe Grüße,
Der :ÖSi

Re: Medienschrank

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 09:14
von Klaus
Hallo Ösi,

danke Dir - und herzlichen Glückwunsch zur verständnisvollen Frau. Das BlueAlbum ist eine Referenz an längst vergangene Zeiten und nicht ganz zufällig ausgewählt. Die Spezialsäge ist leider auf handwerkliches Unvermögen zurückzuführen :oops:

Jetzt macht's hoffentlich wieder grössere Fortschritte, diese kleinteiligen Schubkästen haben schon ihre Zeit gebraucht.

Gruss, Klaus

PS: Lieferzeit in der Mooreiche-Ausführung vom GM Winkel waren bei mir fast drei Monate. War aber auch so angekündigt bei der Bestellung. Hoffentlich geht's bei Dir etwas schneller :)

Re: Medienschrank

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 17:08
von Mandalo
Du denkst daran dass Schallplatten in Menge ein hohes Gewicht zusammenbekommen? Ich weiß nicht wieviele du noch besitzt, bei mir wäre die Schublade mehr als voll. Ich denke da an deine Auszüge.

Re: Medienschrank

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 17:53
von oldtimer
Hallo Klaus,

es ist wieder einmal sehr schön Deinen Fortschritten zu folgen. Und "Danke" für die Anleitung zum Messingfräsen :mrgreen: , man weiß ja nie, wann es einen selber ereilt.

Gruß
Volker

Re: Medienschrank

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 18:32
von Klaus
Hallo Dieter,

Mandalo hat geschrieben:Du denkst daran dass Schallplatten in Menge ein hohes Gewicht zusammenbekommen? Ich weiß nicht wieviele du noch besitzt, bei mir wäre die Schublade mehr als voll. Ich denke da an deine Auszüge.


Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab Auszüge mit 50kg Belastbarkeit und hoffe, das ich damit ausreichend dimmensioniert hab. Gar so viele sind's bei mir gar nicht, werden so zwischen 50 und 100 sein.

Hallo Volker,

oldtimer hat geschrieben:Und "Danke" für die Anleitung zum Messingfräsen :mrgreen: , man weiß ja nie, wann es einen selber ereilt.


Keine Ursache, ich hab ja auch schon viel von Dir gelernt :mrgreen:

Gruss, Klaus

Re: Medienschrank

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 18:49
von oldtimer
:lol: :lol: :lol:

Re: Medienschrank

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 22:44
von Mario
Die Spezialsäge ist leider auf handwerkliches...


Wie hast Du die nochmal hergestellt Klaus?

20200729_131916.jpg


Moin Klaus
Das ist ja schon nicht ganz ohne, Schubladen inclusive der Stangen gleichzeitig zu verleimen, scheint Dir aber gut zu gelingen.

die Messingstäbe sind mit Uhu Endfest 300 (mindestens 20 Jahre alt) eingeklebt


:o :o :o

Bin auf Deine weiteren Berichte sehr gespannt...Gutes Gelingen!

Grüße Mario

Re: Medienschrank

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 09:36
von Klaus
Mario hat geschrieben:Wie hast Du die nochmal hergestellt Klaus?


Grrrrrrrrrrr!!!!! ;)

Re: Medienschrank

Verfasst: So 7. Mär 2021, 20:05
von Klaus
N'Abend mitnand,

die letzten Wochenenden waren mit schleifen, ölen und restlichen Feinarbeiten gefüllt. Zudem war das Wetter eher was um den kommenden Frühling zu geniessen.

Ein paar Löcher für die Fachböden mussten noch gebohrt werden - Premiere für die neue Schablone
Medienschrank-20210221-072.jpg


Nach dem das Öl gut getrocknet war, bin ich noch leicht mit 240er Papier drüber gefahren um die letzen Hubbel zu egalisieren. An die Füsse hab ich noch eine dicke Lage Filz mit PL300 angebappt. Dann wurden die ganzen schweren Teile in den zweiten Stock gewuchtet und heute bin ich endlich dazu gekommen, den Rohbau zu stellen
Medienschrank-20210307-073.jpg

Medienschrank-20210307-074.jpg


Der Aufbau ging Dank der Domino-Verbinder recht gut, war aber schon ein Puzzlespiel um alles in der richtigen Reihenfolge zusammen zu bekommen. Aber Überraschung, alles hat gepasst :) Lediglich die Löcher für eine Schubkastenführung in der Mittelwand hatte ich vergessen aber die waren schnell gebohrt. Das Teil ist richtig schwer geworden und war schon eine Plackerei :shock:

Also erst mal mit einer Zigarre und einem guten Glas Rotwein das Erreichte Feiern :)
Medienschrank-20210307-075.jpg


Jetzt muss ich erst wieder Holz kaufen gehen um die Leisten für die Dichtungen und den Rahmen für den Deckel zu bauen - war einfach zu knapp kalkuliert.

Gruss und schönen Abend
Klaus

PS: das Whiskybuch hat mir ein lieber Holzwurm einfach so zugeschickt - vielen herzlichen Dank nochmal dafür, hat mir schon einige vergnügliche Stunden bereitet und natürlich auch wieder den einen oder anderen Wunsch geweckt :)

Re: Medienschrank

Verfasst: So 7. Mär 2021, 20:19
von oldtimer
Hallo Klaus,

ich bin jetzt schon davon überzeugt, dass das ein sehr schönes Möbelstück wird. Und jetzt auch noch mit Messing ;) , vor Jahren wunderte sich mein Händler noch, dass ich so viel Messing bestellte, Treppengeländer, Tür- und Fenstergriffe, Lochbleche, Zylindergriffe für Schranktüren, einige Jahre später meinte er, auf einmal würden viele Kunden Messing bestellen und jetzt - Du! :mrgreen:


Gruß
Volker