Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
Wohnort: Bexbach, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Mixbambullis » So 7. Feb 2021, 14:14

Vielen Dank.

Das sieht jetzt nur so wuchtig aus 8-) . Wenn mal das ganze Konstrukt fertig ist, die Füllungen drin sind und die Tischplatten montiert sind, ist er fast schon "zierlich" :D
Gruß,
Michael

*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 873
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Hirnholz » So 7. Feb 2021, 16:27

Zierlich...Klar 8-) ....der Kölner Dom ist auch nur eine Kirche... :lol:
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Ghostwriter
Beiträge: 959
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Ghostwriter » So 7. Feb 2021, 22:45

Hirnholz hat geschrieben:Zierlich...Klar 8-) ....der Kölner Dom ist auch nur eine Kirche... :lol:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Recht hast du.

Gruß Stefan
Gruß Stefan

Dozent
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Dozent » Mo 8. Feb 2021, 11:28

Die Farbe hat was, macht es aber auch nicht gerade zierlicher :P

Ich hatte dich das schon mal gefragt, aber jetzt wo ich es „vor Ort“ sehe: Willst du das Ding am Ende immer noch vor Ort verleimen, so dass es da nie wieder weg kann?

Ich hoffe, der Teppich ist extra-haltbar und gefällt dir auch in 30 Jahren noch... :?

Grüße,

Daniel

Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
Wohnort: Bexbach, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Mixbambullis » Mo 8. Feb 2021, 15:13

Dozent hat geschrieben:Die Farbe hat was, macht es aber auch nicht gerade zierlicher :P

Ich hatte dich das schon mal gefragt, aber jetzt wo ich es „vor Ort“ sehe: Willst du das Ding am Ende immer noch vor Ort verleimen, so dass es da nie wieder weg kann?

Ich hoffe, der Teppich ist extra-haltbar und gefällt dir auch in 30 Jahren noch... :?

Grüße,

Daniel



Hallo Daniel,

geplant ist eigentlich das Verleimen im Raum. Die Alternative wäre ja verschrauben mit Balkenverbindern. Das überlege ich mir noch......
Gruß,
Michael

*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......

Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
Wohnort: Bexbach, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Mixbambullis » Di 9. Feb 2021, 08:40

Weiter geht’s....

448A05B4-AA62-4D57-9E5D-BED4F11B1C60.jpeg


E90853B5-B09A-4482-A024-9E6041BF43A9.jpeg


B7AB37E0-5978-4088-A317-2104A97CD77F.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Michael

*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon oldtimer » Di 9. Feb 2021, 10:35

Mixbambullis hat geschrieben: Die Alternative wäre ja verschrauben mit Balkenverbindern. Das überlege ich mir noch......

Ich habe die Hochbetten der Enkelkinder oder auch unseren Terrassentisch mit Kranzverbindern verbunden. Das ist unauffällig und auch eleganter als die Verbinder aus der Zimmerei.

Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
Wohnort: Bexbach, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Mixbambullis » Sa 13. Feb 2021, 19:45

Hier der momentane Stand der Dinge: die beiden 135°-Stücke für den Vorsprung der Kanzel und der Rahmen der Kanzel (oder auch Schreibtisch-Erker). Morgen wird geschliffen, gebeizt und endbehandelt. Dann geht´s 2 Etage höher zur weiteren Anprobe.

IMG_3652.jpeg
IMG_3665.jpeg
IMG_3669.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Michael

*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Klaus » Sa 13. Feb 2021, 23:02

Hallo Michael,

eindeutig der Schreibtisch eines Zimmerers ;) Mal schauen, wie sich das Gesamtbild dann macht, ich bin weiterhin gespannt.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
Wohnort: Bexbach, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art

Beitragvon Mixbambullis » So 14. Feb 2021, 08:51

Klaus hat geschrieben:......Mal schauen, wie sich das Gesamtbild dann macht, ich bin weiterhin gespannt.

Gruss, Klaus



Ich auch ;)
Gruß,
Michael

*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste