Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » Di 19. Feb 2019, 21:30

Günter Löffler hat geschrieben:Hallo Klaus,
ein wirklich sehr schönes Projekt - und toll umgesetzt.
Ich bleibe auf jeden Fall dran!
Europäisches Ahorn ist das dankbarste Holz, mit dem ich bisher gearbeitet habe.
Sowohl mit Maschinen als auch mit Handwerkzeugen sehr angenehm zu bearbeiten. Aber das hast du ja auch schon gemerkt.

Viele Grüße,
Günter


Hallo Günter,

erst mal ein herzliches Willkommen - ich fühle mich geehrt, dass Dein erster Beitrag hier steht :) Vielen Dank für die lobenden Worte - das Ahorn ist wirklich ein Traum. Beim Fräsen muss man allerdings etwas aufpassen, da rupft's machmal doch gewaltig, wenn man die Maserrichtung nicht beachtet.

Gruss und viel Spass noch hier
Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Mario » Di 19. Feb 2019, 22:43

Hallo Klaus
Schön, dass es meistens wieder Wege und Mittelchen zum Beheben eines Fauxpas gibt, nich wahr!? Ideen muss man halt haben, wegschmeißen kann man immer noch! ;) :)
Deine Bankknechte sind ja auch sehr interessant! :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » Di 19. Feb 2019, 22:55

Hallo Mario,

ja, da ist richtiges Holz echt dankbar. Da kann man viel reparieren ohne das es gleich nach Pfusch ausschaut :)

Die Bankhaken hatte ich ja beim MFT Unterschrank extra so geplant gehabt, hat sich prima bewährt.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Achim » Di 19. Feb 2019, 23:00

Sehr schönes Projekt Klaus, wirklich sehr gelungen!

Und auch die Idee mit den eingeleiteten Eckleisten sieht gut aus und von dem Fauxpas sieht man nichts mehr *Daumen hoch*

Bin schon sehr gespannt auf das Finale :)
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » Mi 20. Feb 2019, 22:33

Hallo Achim,

danke Dir für das Fiedbäck - wie immer zieht sich's nach hintenraus einfach. Hab aber schon Lack nachbestellt, damit es zumindest nicht am Material scheitert :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Mandalo » Do 21. Feb 2019, 21:24

Gefällt mir gut was du machst! Daumen hoch!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » Do 21. Feb 2019, 22:21

Danke Dir Dieter :)

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon derHajo » Fr 22. Feb 2019, 12:31

Moin, Klaus,

das ist wirklich ein richtig tolles Projekt, da muss ich erstmal hin kommen...

Warum hat Deine Abrichte einen Aufkleber mit dem Hinweis "min 200mm" ?

Gruß,
HaJo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » Sa 23. Feb 2019, 10:53

Moin Hajo,

herzlichen Dank - fertig ist's ja noch nicht, aber die schwierigen Teile hab ich hoffentlich hinter mir :)

derHajo hat geschrieben:Warum hat Deine Abrichte einen Aufkleber mit dem Hinweis "min 200mm" ?


Das ist die Mindestlänge von Holzteilen, die ich noch durch die Dickte schieben kann. Die Markierungen sind 200mm auseinander, ich brauch das Teil also nur dranhalten um zu sehen ob's noch problemlos hobelbar ist. Der Abstand ist begrenzt durch die beiden Andruckrollen + Sicherheitsmarge.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon derHajo » So 24. Feb 2019, 14:13

Moin Klaus,

danke für die Erläuterung!

Manchmal fragt man sich wie doof man ist... klar man kann nicht alles wissen aber ich habe selbst genau so ein Schild an meinem Makita Dickenhobel. Im Zusammenhang mit dem Bild mit Deinem Hinweisschild aber nur die Abrichte im Auge gehabt. Aua :oops:

Bin schon gespannt auf Dein Finish.

Gruß,
HaJo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste