... Gestern und heute war Sauwetter - war also nix mit Whisky und Zigarre

Naja - gehen wir halt in die Werkstatt ...
Der Griff aus China hat inzwischen auch den Weg zu mir gefunden und gefällt mir auch recht gut
Humdorschrank-20190427-043.jpg
Nach dem Hinweis von Marc hab ich beim Splintholz mit einem Rest Wasserbeize in Nussbaum rumprobiert, das Ergebnis sieht zwar recht ordentlich aus ...
Humdorschrank-20190427-044.jpg
... passt aber leider nicht zum Rest
Humdorschrank-20190427-046.jpg
Dann waren die Zapfen dran - noch einen provisorischen Niederhalter an den Frästisch gebaut, eingestellt und los geht's
Humdorschrank-20190427-050.jpg
Humdorschrank-20190427-048.jpg
Humdorschrank-20190427-049.jpg
Dann noch absetzen ...
Humdorschrank-20190427-051.jpg
... und zusammen stecken
Humdorschrank-20190427-053.jpg
So sind dann die zwei Rahmen irgendwann fertig und passen auch ganz ordentlich
Humdorschrank-20190427-054.jpg
Humdorschrank-20190427-055.jpg
Hab ich schon mal gesagt, dass der grosse Falzfräser einfach der Hammer ist? Und die OF1400 zuckt da mit keiner Wimper

Soweit der gestrige Tag. Hab dann noch die Fräsungen für die Quertraversen angezeichnet aber nicht mehr gefräst. Die Erfahrung sagt, dass man sowas lieber im geistig frischen Zustand macht (wenn man den denn jemals erreicht).
Heute hab ich mir zuerst mal um die Bänder gekümmert, weil davon abhängt wie weit die vorderen Quertraversen zurückspringen werden. Zuerst mal das Band in Sketchup konstruiert ...
Hettich_Band_KroepfungD_6mm.jpg
... und dann in die Zeichnung vom Humidor übertragen
Hummidor_Tueranschlag.jpg
Waren doch noch ein paar Anpassungen notwendig, damit auch alles zusammen passt. Der Plan musste dann gleich in der Praxis zeigen, ob er was taugt - zumindest an einem Probestück
Humidorschrank-20190428-056.jpg
Humidorschrank-20190428-057.jpg
Humidorschrank-20190428-058.jpg
Also mir gefallen die Hettich-Teile ausgesprochen gut. Mit dieser Erfahrung dann noch die vorderen Schlitze angezeichnet, gefräst und gestemmt
Humidorschrank-20190428-059.jpg
Zum Feierabend musste noch ein Probelauf her - sonst hätte ich nicht ruhig schlafen können
Humidorschrank-20190428-061.jpg
Auf dem MFT trocknet gerade eine verleimte Füllung, deshalb musste die FKS als Montagetisch herhalten.
Morgen gibt's ja wieder Sauwetter - mal schauen wie weit ich da komme.
Gruss und schönen Abend noch
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.