Schrank im Wintergarten

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon Klaus » Sa 30. Mai 2020, 10:34

Hallo Thomas,

vielen Dank für den schönen Bericht. Ist toll anzuschauen, wie man mit so grossen Maschinen hantiert. Die Türen sehen sehr sauber gemacht aus und sind auch optisch ein Hingucker. Dazu so Details wie die Höhe der Mittelfriese - gefällt mir :)

Gruss und auch Dir schöne Pfingsten mit den Gäulen
Klaus

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon tmaey » Sa 30. Mai 2020, 13:04

Danke, Klaus.

Mit den Gäulen mach ich weniger (bis garnichts).
Auf einem Stück legen wir einen Naturtrail an. Da war erstmal ein bisschen roden angesagt.
77FEA3AE-CBB6-4E11-80AF-C39A1C9A49B5.jpeg


Und am Montag findet ein Training statt, für das u-n-b-e-d-i-n-g-t vier Balken in 2m Länge benotigt werden. Gestern zugeschnitten und heute kurz Holzschutz drauf.
69F7E934-C2F3-4227-8291-730252CFA595.jpeg

Aber was macht man nicht alles für die beste Ehefrau und Finanzministerin...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon Klaus » Sa 30. Mai 2020, 20:11

tmaey hat geschrieben:Aber was macht man nicht alles für die beste Ehefrau und Finanzministerin...


Ach ja, immer diese Sachzwänge ;) Aber wie halt immer - happy wife, happy life ...

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon oldtimer » Sa 30. Mai 2020, 21:05

Klaus hat geschrieben: happy wife, happy life ...


und vielleicht hat der Thomas bald eine ganz große neue Werkstatt :mrgreen:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon Mario » So 31. Mai 2020, 09:38

oldtimer hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben: happy wife, happy life ...


und vielleicht hat der Thomas bald eine ganz große neue Werkstatt :mrgreen:


...ja, und mit eigener Balken...äääh Plattensäge! ;) :D

Grüße Mario

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon Klaus » So 31. Mai 2020, 10:25

Mario hat geschrieben:...ja, und mit eigener Balken...äääh Plattensäge! ;) :D


Altbekannte Tatsache - Freundin v1.1 ist nicht kompatibel mit Ehefrau v1.0 :mrgreen: Und das ist ja nicht die einzige neue Freundin vom Thomas :shock:

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon tmaey » Di 2. Jun 2020, 17:42

Heute war ich kurz in Köln und habe die Einzelteile meiner Türen ins Auto gepackt und nach Hause geholt.
A37659A6-A80B-48F0-A024-55EBBDE4B299.jpeg

Erstens wollte ich nicht die ganze Werkstatt mit meinen Türen belegen und zweitens kann ich so immer zwischendurch etwas machen, ohne 50km fahren zu müssen.
Zu Hause hab ich alles in den Wintergarten gepackt. So muss ich die fertigen Türen nicht durch den engen Keller nach oben tragen (...und die Lasur trocknet im Wintergarten schneller :mrgreen: )
Los ging es mit dem schleifen der Füllungen. 180er reicht mir da.
7A048F32-D2D4-4A8B-85C6-A41D6A011ABD.jpeg

Dann habe ich die Füllungen vor dem Zusammenbau lasiert. Verwendet habe ich - wie beim Schuhschrank und Tisch/Bänken Holzlasur „Kastanie“ von Naturalfarben.
Aufgetragen habe ich die Lasur mit einem Schwamm.
D65C4A63-4CAA-4EC9-A692-AC34FE67B3D2.jpeg

Das geht fix und sauber.
6219DE51-F6BC-4CF7-8CAE-5B72BB8D2274.jpeg

Die Lasur war sehr schnell grifffest und ich habe „eingerahmt“
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von tmaey am Di 2. Jun 2020, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon tmaey » Di 2. Jun 2020, 17:53

Die Rahmen wurden mit Dominos versehen und verleimt.
0EE2AA94-42AC-4D24-8332-3AB03F7BC45F.jpeg

In Ermangelung eines Strohhalms (wer hat die alle benutzt??) habe ich den überschüssigen Leim mit einem Zahnstocher entfernt. Nicht so elegant, geht aber auch.
E53DBE75-9AC3-47DE-9F17-A762B0F8D961.jpeg

Jetzt bekamen auch die Rahmen ihren Endschliff, ebenfalls mit 180er Körnung.
A0FDE105-CAE6-4AE4-B598-D574098F93F4.jpeg

Nach abnehmen des Schleifstaubs bekamen auch die Rahmen ihre Lasur verpasst (Foto vergessen... :o )
Und schon ist eine niedrige Tür von einer Seite fertig.
E2214EA2-F67D-4B2B-AD02-B04259246165.jpeg

Und so arbeite ich mich jetzt von Tür zu Tür weiter.
Die Werkstatthelfer waren gelangweilt und so habe ich erst mal Feierabend gemacht.
DF0EE1CD-5A8D-4603-BFE2-7800C0A4F262.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon oldtimer » Di 2. Jun 2020, 19:28

tmaey hat geschrieben:In Ermangelung eines Strohhalms (wer hat die alle benutzt??) habe ich den überschüssigen Leim mit einem Zahnstocher entfernt. Nicht so elegant, geht aber auch.


Durch einen Zahnstocher kann man den Leim nicht aufsaugen, hat aber den Vorteil, man wird nicht wie Mario. :lol: Der wars nämlich :mrgreen:
Ich nehme dafür immer Pappstreifen, da bleibt dann wenigstens sofort alles dran kleben.


Schön Dir zuzusehen.
Gruß
Volker

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Schrank im Wintergarten

Beitragvon Baumbart » Di 2. Jun 2020, 21:16

Hallo Thomas,

langsam wird's ja, die Türen sehen schon mal sehr gut aus, freue mich schon darauf deinen Schrank in Vollendung zu sehen :D

PS: den Werkstatthelfern einfach einen Super M. :mrgreen: zum spielen geben, ich bin mir sicher die Langeweile ist ganz schnell weg :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste