Hallo Volker,
ich, als Freund von kurzen Baudokumentationen...nein, falscher Anfang...machmer anders...
Untersteh Dich, und mach das in Zukunft kürzer...ich liebe lange Projekte. Vor allem, wenn es um Themen geht, von denen ich (noch) keine Ahnung habe. Nur wenn was ausführlich erklärt und bebildert wird, lernt man was daraus. Deshalb mag ich auf YouTub die Filme nicht sonderlich, in denen im Zeitraffertempo komplette Werkbänke usw. gebaut werden. Vom Effekt her mag das ja ganz lustig sein - nur, der Lerneffekt für Anfänger ist da eher gering.
Was nun Deine neueste Errungenschaft angeht, trifft es nicht gerade meinen Stil, aber um das geht es hier ja nicht, so ist die Ausführung wieder einmal "Volker like". Meine Bewunderung dafür hast Du. Danke für die Mühe, dieses Projekt hier einzustellen.
Servus, der Lothar (der sich noch viele solcher Projekte von seinen Holzwürmern wünscht)
Konsole im Stil Louis XVI:
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hall Volker,
nein das war nicht zu langatmig.
Ich finde es sehr gut dass Du die einzelnen Bearbeitungsschritte so ausführlich dokumentiert hast.
Es ist immer was dabei was man sich abkupfern kann.
Ulli
nein das war nicht zu langatmig.
Ich finde es sehr gut dass Du die einzelnen Bearbeitungsschritte so ausführlich dokumentiert hast.
Es ist immer was dabei was man sich abkupfern kann.
Ulli
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Thomas, Uli, Lothar und Christian,
danke fürs Feedback.
Manchmal ist es schwierig zu filtern, da viele Arbeitsschritte ja schon bei anderen Projekten gezeigt wurden. Es könnte auch Einige nerven.
Im Moment bedaure ich sehr, dass ich die Lackierschritte nicht besser dokumentieren kann. Meine Sony cyber-shot ist auch schon in die Jahre gekommen und hat absolut keinen professionellen Anspruch.
Ich werde beim nächsten Vorhaben einmal versuchen, die Lackiererei einfacher zu gestalten mit Pinsel und Rolle, und dies dann bei den Oberflächenbehandlungen einzustellen. Dies könnte auch Neulingen dann eher helfen, als dass, was ich hier angestellt habe.
Wahrscheinlich wird das dann der Buchständer werden viewtopic.php?f=42&t=409
Der wäre dieses Jahr noch zu bewältigen.
Gruß
Volker
danke fürs Feedback.
Manchmal ist es schwierig zu filtern, da viele Arbeitsschritte ja schon bei anderen Projekten gezeigt wurden. Es könnte auch Einige nerven.
Im Moment bedaure ich sehr, dass ich die Lackierschritte nicht besser dokumentieren kann. Meine Sony cyber-shot ist auch schon in die Jahre gekommen und hat absolut keinen professionellen Anspruch.
Ich werde beim nächsten Vorhaben einmal versuchen, die Lackiererei einfacher zu gestalten mit Pinsel und Rolle, und dies dann bei den Oberflächenbehandlungen einzustellen. Dies könnte auch Neulingen dann eher helfen, als dass, was ich hier angestellt habe.
Wahrscheinlich wird das dann der Buchständer werden viewtopic.php?f=42&t=409
Der wäre dieses Jahr noch zu bewältigen.
Gruß
Volker
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
das wäre eine gute Sache mit der Oberflächenbehandlung.
Ich habe nur Erfahrung mit Pinsel, Rolle und Lack.
Patinieren ist eine Technik die wahrscheinlich nicht nur mich interessiert.
Ich bin gespannt was ich von Dir da noch lernen kann.
Ulli
das wäre eine gute Sache mit der Oberflächenbehandlung.
Ich habe nur Erfahrung mit Pinsel, Rolle und Lack.
Patinieren ist eine Technik die wahrscheinlich nicht nur mich interessiert.
Ich bin gespannt was ich von Dir da noch lernen kann.
Ulli
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Uli,
patinieren geht aber nur mit einer Lackierpistole. Das müsste dann eher einmal (irgendwie) in einem Video gezeigt werden.
patinieren geht aber nur mit einer Lackierpistole. Das müsste dann eher einmal (irgendwie) in einem Video gezeigt werden.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
kannst Du dich noch an unser Gespräch vor längerer Zeit erinnern? Du wolltest doch in der Oberflächen-Abteilung eh ein paar Tutorials wegen den verschiedenen Lackiervarianten einstellen?
Servus, der Lothar
kannst Du dich noch an unser Gespräch vor längerer Zeit erinnern? Du wolltest doch in der Oberflächen-Abteilung eh ein paar Tutorials wegen den verschiedenen Lackiervarianten einstellen?

Servus, der Lothar
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
oldtimer hat geschrieben:
Ich werde beim nächsten Vorhaben einmal versuchen, die Lackiererei einfacher zu gestalten mit Pinsel und Rolle, und dies dann bei den Oberflächenbehandlungen einzustellen. Dies könnte auch Neulingen dann eher helfen, als dass, was ich hier angestellt habe.
Wahrscheinlich wird das dann der Buchständer werden viewtopic.php?f=42&t=409
Der wäre dieses Jahr noch zu bewältigen.
Hallo Lothar,
genau dieses Pult hatte ich nach unserem damaligen Gespräch geplant und komme jetzt auch dazu.

Gruß
Volker
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
sehr schön. Ich freu mich schon drauf.
Mir z.B. wäre da (gerade für mich als Anfänger in der Oberflächenbehandlung) eine wirkliche Schritt für Schritt Anleitung mit vielen erklärenden Fotos und Beschreibungen recht.
Servus, der Lothar
sehr schön. Ich freu mich schon drauf.
Mir z.B. wäre da (gerade für mich als Anfänger in der Oberflächenbehandlung) eine wirkliche Schritt für Schritt Anleitung mit vielen erklärenden Fotos und Beschreibungen recht.
Servus, der Lothar
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
kann mich da nur anschließen. Super Projekt und tolle Ausführung.
Der Stil Ist zwar nicht so mein Geschmack, aber die Teile passen super zur Gesamteinrichtung eures Hauses, soweit man das auf einigen Bildern sehen konnte.
Ja, das Thema Oberflächenbehandlung würde mich auch sehr interessieren. Also, mach bloß viele Bilder.
Und keine Angst. Du langweilst hier keinen.
Viele Grüße
Joachim
kann mich da nur anschließen. Super Projekt und tolle Ausführung.

Der Stil Ist zwar nicht so mein Geschmack, aber die Teile passen super zur Gesamteinrichtung eures Hauses, soweit man das auf einigen Bildern sehen konnte.
Ja, das Thema Oberflächenbehandlung würde mich auch sehr interessieren. Also, mach bloß viele Bilder.

Viele Grüße
Joachim
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
der alte Louis hat jetzt nicht gerade Möbel gebaut, die mir gefallen. Deshalb hab ich mir den Thread eher sporadisch mal angeschaut. Speziell die Oberflächenbehandlung, Deine Ideen und die Ausführung haben mich jetzt aber schwer beeindruckt. Da ist der Baubericht deutlich zu kurz gekommen
Hab im aktuelle Shishamobil Projekt mal ein paar Sachen mit Wachs und Holzpaste probiert und teilweise auf Deine Hinweise gehört. Das Ergebnis befriedigt aber nicht wirklich, von daher freu ich mich schon auf Dein Oberflächenvorzeigundnachmachprojekt.
Auf jeden Fall wieder ein echter "Volker" der ja auch super in Deine Wohnung passt.
Gruss, Klaus
der alte Louis hat jetzt nicht gerade Möbel gebaut, die mir gefallen. Deshalb hab ich mir den Thread eher sporadisch mal angeschaut. Speziell die Oberflächenbehandlung, Deine Ideen und die Ausführung haben mich jetzt aber schwer beeindruckt. Da ist der Baubericht deutlich zu kurz gekommen

Hab im aktuelle Shishamobil Projekt mal ein paar Sachen mit Wachs und Holzpaste probiert und teilweise auf Deine Hinweise gehört. Das Ergebnis befriedigt aber nicht wirklich, von daher freu ich mich schon auf Dein Oberflächenvorzeigundnachmachprojekt.
Auf jeden Fall wieder ein echter "Volker" der ja auch super in Deine Wohnung passt.
Gruss, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste