Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » So 24. Feb 2019, 21:58

derHajo hat geschrieben:Manchmal fragt man sich wie doof man ist...


Hey - ein Forum LEBT von Fragen und Antworten. Vielleicht kann ja jemand anderer was damit anfangen ;)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » So 24. Feb 2019, 22:17

N'Abend zusammen,

gestern war das Wetter schön und ich faul - lieber mit Zigarre und Whisky in der Sonne sitzen als in der Werkstatt schuften :mrgreen:

Heute leider nicht mehr - also konnte ich die Lackierarbeiten nicht länger vor mir herschieben. Erst aber noch die hinteren Befestigungen für den Deckel einleimen und schrauben
Schlafzimmerkommode-20190223-136.jpg


Das Loch ist 2mm weiter als die Schraube, das reicht hoffentlich für das arbeitende Holz. Dann hab ich mir den Stapel Schubladen vorgenommen
Schlafzimmerkommode-20190223-138.jpg


Schleifen bis P240 und dann erst grundieren, nach dem Trocknen lackieren.
Schlafzimmerkommode-20190224-139.jpg


Das "Lackiersetup" mit Milchtütenkarton statt Zeitungen als Unterlage (Danke Rudi) und ebenfalls Milchtütenkarton als Lackwannenersatz (Danke Volker). Mit dem Clou Wasserlack geht das wirklich deutlich einfacher also mit dem Clourethan und nach zwei Stunden kann man schon drüber lackieren. Das Ergebnis ist auch sehr ansprechend. Vor dem dritten Durchgang soll aber 24 Stunden gewartet werden, also Zwischenschliff mit P240 und dann ruhen lassen.

In der Zwischenzeit hab ich noch das letzte fehlende Teil - den Staubboden - gebaut. Zum Glück hab ich noch Fichte Restholz in Baumarkt-"Qualität" gefunden, das ist gerade gut genug für einen Rahmen den man nicht mehr sieht. Die Füllung dann mit 8mm Pappelsperrholz, muss ja nix aushalten.
Schlafzimmerkommode-20190224-140.jpg


Nach ein paar Hobelstrichen passt der Boden und zieht den Schrank schön in den Winkel. Bisher hat ja nur der Leim alles zusammen gehalten :)
Schlafzimmerkommode-20190224-141.jpg


Nach schleifen und lackieren wird der Boden dann endgültig mit den unteren Gratleisten verschraubt
Schlafzimmerkommode-20190224-144.jpg


Der Deckel hat beim Abhebeln der Probeverbindung eine Delle abbekommen. Ich hab also Heisswachs gekauft und mal eine Reparatur versucht
Schlafzimmerkommode-20190224-142.jpg


Zumindest der eigentliche Schaden ist leidlich behoben, um die andere Kerbe kümmer ich mich zum Schluss
Schlafzimmerkommode-20190224-143.jpg


So, das war's auch schon wieder. Nach hinten raus müssen die Fortschritte immer mühsamer erkämpft werden aber das kennen wir ja.

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon derHajo » Mo 25. Feb 2019, 07:55

Klaus hat geschrieben:Das Loch ist 2mm weiter als die Schraube, das reicht hoffentlich für das arbeitende Holz.


Es gibt Tabellen für die Schwindmaße, hier findest Du z.B. eine.

Gruß,
HaJo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » Mo 25. Feb 2019, 10:02

Hallo HaJo,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Das Thema hatten wir hier im Thread schon und die 2mm Spiel für das Bohrloch sind eine Folge davon. Den Staubboden hab ich nur mit den Gratleisten verschraubt, die Seiten können also noch quellen und schwinden. Das Problem bei diesen Angaben sind eher die Einflussgrössen. Mit welchen Änderungen der Luftfeuchte rechne ich im Jahresverlauf und wie passt sich hier die Holzfeuchte an. Mit den Angaben aus Deiner Tabelle (0,25% Holzfeuchte tangential) wären das bei 400mm Breite 2% Änderung der Holzfeuchte im Jahresverlauf.

Ich hab mir jetzt extra ein Messgeräte für Temperatur und Luftfeuchte in die Werkstatt gehängt um hier verlässlichere Abschätzungen zu bekommen. Aktuell dürfte der Tiefpunkt für die Feuchte erreicht sein, ich muss also eher auf "quellen" gefasst sein.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Achim » Mo 25. Feb 2019, 13:10

Hallo Klaus,

es ist immer wierder schön, die Fortschritte hier mitzuerleben :!:

Also...der nächste Popcorneimer steht schon bereit :lol: hoffentliche nicht zu lange, wenn der Klaus sich die Zeit mit Zigarre und Whisky auf der Terrasse vertreibt :D
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Tommy1961
Beiträge: 600
Registriert: Di 28. Feb 2017, 22:06
Wohnort: Zwischen Landau u. Pirmasens

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Tommy1961 » Mo 25. Feb 2019, 14:00

Achim hat geschrieben:Hallo Klaus,

es ist immer wierder schön, die Fortschritte hier mitzuerleben :!:

Also...der nächste Popcorneimer steht schon bereit :lol: hoffentliche nicht zu lange, wenn der Klaus sich die Zeit mit Zigarre und Whisky auf der Terrasse vertreibt :D


Hallo Achim,

der Klaus ist ein Genussmensch, hat er als kleine Pause aber auch verdient, oder?

Wobei, nicht übertreiben mit der Pause nicht das das Popcorn schon alle ist bevor es weitergeht!!!!

Gruß

Tommy

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Achim » Mo 25. Feb 2019, 15:23

Tommy1961 hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Hallo Klaus,

es ist immer wierder schön, die Fortschritte hier mitzuerleben :!:

Also...der nächste Popcorneimer steht schon bereit :lol: hoffentliche nicht zu lange, wenn der Klaus sich die Zeit mit Zigarre und Whisky auf der Terrasse vertreibt :D


Hallo Achim,

der Klaus ist ein Genussmensch, hat er als kleine Pause aber auch verdient, oder?

Wobei, nicht übertreiben mit der Pause nicht das das Popcorn schon alle ist bevor es weitergeht!!!!

Gruß

Tommy


Nein nein, dem Klaus gönne ich seine Genusspausen von Herzen, die hat er sich wirlich verdient :!: :mrgreen:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Klaus » Mo 25. Feb 2019, 15:35

Achim hat geschrieben:
Tommy1961 hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Hallo Klaus,

es ist immer wierder schön, die Fortschritte hier mitzuerleben :!:

Also...der nächste Popcorneimer steht schon bereit :lol: hoffentliche nicht zu lange, wenn der Klaus sich die Zeit mit Zigarre und Whisky auf der Terrasse vertreibt :D


Hallo Achim,

der Klaus ist ein Genussmensch, hat er als kleine Pause aber auch verdient, oder?

Wobei, nicht übertreiben mit der Pause nicht das das Popcorn schon alle ist bevor es weitergeht!!!!

Gruß

Tommy


Nein nein, dem Klaus gönne ich seine Genusspausen von Herzen, die hat er sich wirlich verdient :!: :mrgreen:


Hallo ihr zwei,

herzlichen Dank für euer Verständnis und ja, ich BIN bekennender Genussmensch :) Nachdem die Zigarre in Rauch aufgegangen und der Whisky geleert war, hab ich natürlich für das Popcorn-Essende Publikum weiter gemacht! Die grösseren Pausen entstehen leider, wenn der Wecker früh morgends klingelt und zur Arbeit ruft :roll:

Die jetzt noch anstehenden Arbeiten sind halt nicht mehr sehr spektakulär - n'buschn hobeln, schleifen, lackieren, montieren :)

Gruss und Danke für euer Interesse
Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon Mario » Mo 25. Feb 2019, 18:18

Hallo Klaus
Genieß Du mal ruhig, Hauptsache es kommt auch ab und an was für uns bei rum...also Bildchen vom Bau meine ich! :D

Grüße, Mario!

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn

Beitragvon oldtimer » Sa 2. Mär 2019, 12:26

Hallo Klaus,

jetzt habe ich nach über einem Monat Dein Thema wieder geöffnet und hoffte ein fertiges Kommödlein zu sehen, und was ist? Nix - nur Schnee schippen, Whisky saufen und Zigarre paffen.

Ja, sag mal, wie lange willst Du denn noch für das Schränkchen brauchen? :mrgreen:


Aber das, was ich dann so alles wunderbar bebildert gesehen habe, gefällt mir sehr, sehr gut. Weiterhin viel Erfolg, und wenn Du möchtest gebe ich Dir Karneval auch noch werkstattfrei :lol:


Gruß
Volker


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste