Seite 1 von 2

Herdabdeckung

Verfasst: So 9. Jul 2017, 21:52
von Strubsch
Wenn die Familie mitbekommt was man macht kommen die Aufträge irgendwie von ganz allein. So war es auch diesmal, Oma wollte eine Abdeckung für Ihren Gasherd. Bis jetzt musste dafür ein großes Brett aus einem Schwedischen Möbelhaus herhalten. Dieses war aber zu groß und zu schwer für Oma.

Ich hab Natürlich den Auftrag angenommen. Beim letzten Besuch alle Maße genommen 710x335x60mm. Bei so einem Brett Kocht Oma nie wieder. Also hatte ich mich entschieden 2 drauß zu machen. Im Holzlager war noch Leimholz Buche 28mm das sich dafür perfekt eignete.

Das ablängen mit der guten alten Handkreissäge… Ich brauch dringen was mit Führungsschiene.

P1000669.JPG


Dank das guten und bis jetzt einzigen Hobel wurde der Rest begradigt

P1000671.JPG
P1000672.JPG


Nun ging es an die Tischkreissäge, Zuschnitt der Füße vorn und Hinten. Dabei schlich sich der Fehler ein das Hinten nur 15mm bis zu Wand waren, was mir erst nach dem verleimen aufgefallen ist. Das wurde in mehreren Durchgängen nach dem verleimen gleich Korrigiert.

P1000673.JPG
P1000677.JPG


Dank der tollen Bessey Zwingen ging das verleimen schnell und einfach von der Hand.

P1000674.JPG
P1000676.JPG


Der erste Schliff war mit 120er Körnung. Als Optisches Element wurden von sichtbar Holzdübel eingesetzt und auf dem Frästisch eine Nut eingelassen.


P1000678.JPG
P1000679.JPG
P1000680.JPG
P1000681.JPG


Ich liebe den Exzenterschleifer GEX 125-150 AVE Professional. Vibrationsarmes schleifen vom aller feinsten mit 240er Körnung. Von Hand hab ich die Nut geschliffen.

P1000682.JPG


Das gute Clou Hardöl lässt die Maserung bestens zum Vorschein kommen. Mit den sichtbaren Dübeln war auch keine schlechte Idee.

P1000683.JPG
P1000684.JPG
P1000685.JPG


So nun ist es geschafft Oma ist glücklich.

p1000687.jpg



Ich hoffe der Beitrag gefällt euch. Wer Fehler findet darf sie einfach so behalten...
Wenn ihr mehr sehen wollt http://www.woodworkingfelix.com

Re: Herdabdeckung

Verfasst: So 9. Jul 2017, 22:14
von Mandalo
Schön geworden, sogar mit Logo!? Ist das ein Aufkleber?

Re: Herdabdeckung

Verfasst: So 9. Jul 2017, 22:33
von Klaus
Hallo Felix,

sieht gut aus und eine glückliche Oma ist durch nichts zu ersetzen :)

Gruss, Klaus

Re: Herdabdeckung

Verfasst: So 9. Jul 2017, 22:35
von tmaey
Schön geworden.
Danke für den interessanten Bericht

Re: Herdabdeckung

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 07:43
von Strubsch
Mandalo hat geschrieben:Schön geworden, sogar mit Logo!? Ist das ein Aufkleber?


Das ist ein Stempel womit ich jedoch nicht sehr glücklich bin. Derzeit ist ein Brenneisen ist Planung. Der Stempel hat immer den Nachteil beim Ölen oder sonst was zu verwischen. In dem Fall hat meine Frau die Stempel drauf gemacht :roll: :roll: :roll: weil es noch trocknen musste.

Re: Herdabdeckung

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 08:11
von the_black_tie_diyer
Hi!

Sehr schön geworden die Herdabdeckung!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Herdabdeckung

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 10:33
von michaelhild
Strubsch hat geschrieben:Wer Fehler findet darf sie einfach so behalten...


*Hust*
Längs auf quer,
gefällt mir nicht so sehr.

;)
Kann gut gehen, kann aber auch reissen.

Ansonsten sehr schick geworden.

Re: Herdabdeckung

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 13:23
von Strubsch
michaelhild hat geschrieben:
Strubsch hat geschrieben:Wer Fehler findet darf sie einfach so behalten...


*Hust*
Längs auf quer,
gefällt mir nicht so sehr.

;)
Kann gut gehen, kann aber auch reissen.

Ansonsten sehr schick geworden.


Jup da geb ich dir gern recht. War leider dem Material geschuldet.

Gruß Felix

Re: Herdabdeckung

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 17:33
von Zwackelmann
Strubsch hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:Schön geworden, sogar mit Logo!? Ist das ein Aufkleber?


Das ist ein Stempel womit ich jedoch nicht sehr glücklich bin. Derzeit ist ein Brenneisen ist Planung. Der Stempel hat immer den Nachteil beim Ölen oder sonst was zu verwischen. In dem Fall hat meine Frau die Stempel drauf gemacht :roll: :roll: :roll: weil es noch trocknen musste.


Hi Felix,

nimmste Ammoniumchlorid + Stempel + Heißluftgebläse. ;)

Klick mich

LG Dirk

Re: Herdabdeckung

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 18:44
von Special A
Hallo Felix,

dass die Abdeckungen über den Herd drüber gehen ist eine gute Idee, die kann ich sicher mal verwenden. :D

Hast du dir schon überlegt, dir eine einfache Führungsschiene​ selbst anzufertigen?