Beistelltisch
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 17:28
Ich habe mir einen Beistelltisch gebaut.
Als Anleitung habe ich mir einen Online-Kurs gegönnt (http://www.theenglishwoodworker.com/the ... le-guides/)
Primär wollte ich das mit dem ebonize/schwarzmachen von holz mittels Essig/Stahlwolle testen.
Ich habe das mit dem Schwärzen von Holz schon einmal mit purem Essig/Stahlwolle versucht, leider hat das so nicht so gut ausgesehen.
In dem Video wird erklärt wie das richtig gemacht wird.
Hier ist mein vorgängier Test:
Essigtinktur
Gekochte Eichenbrühe
Test der Essigtinktur angewendet auf Eiche. Linke seite nicht vorbehandelt, rechte seite mit der Eichenbrühe vorbehandelt.
Gut zu sehen wie die rechte Seite ein schöneres Schwarz bekommt.
Ausgangsmaterial für das Tischlein
Gehobelt mit meiner neuen Bernardo ADH danach auf Mass zugeschnitten.
Bei einem Foto sieht man noch etwas Ausriss vom Hobeln, da habe ich wohl gegen die Fase gehobelt.
Die Eckverbindung mit einem "Bridle Joint" (Leider weiss ich das Deutsche Wort dazu nicht)
Dazwischen Stechbeitel schärfen
Die Tischplatte besteht aus zwei verleimten Teilen. Leider hatte ich nicht genug um die Maserung komplett in längsrichtung laufen zu lassen.
Dann mit dem Hobel einfach ein bisschen weggehobelt um ein schlankeres Profil zu erhalten.
Jetzt mit dem Essig die Beine gestrichen
Das Endresultat gefällt mir ziemlich gut
Ich habe ziemlich viele Fehler gemacht beim Bauen, und es könnte noch viel besser werden. Primär habe ich immer noch zu wenig Geduld, aber das wird noch
Gruss
Manuel
Als Anleitung habe ich mir einen Online-Kurs gegönnt (http://www.theenglishwoodworker.com/the ... le-guides/)
Primär wollte ich das mit dem ebonize/schwarzmachen von holz mittels Essig/Stahlwolle testen.
Ich habe das mit dem Schwärzen von Holz schon einmal mit purem Essig/Stahlwolle versucht, leider hat das so nicht so gut ausgesehen.
In dem Video wird erklärt wie das richtig gemacht wird.
- Richtiges Holz verwenden (z.B. Eiche)
- Holz vor dem Anwenden des Essig erst mit einer gekochten Eichenspäne-Tinktur vorbehandeln.
Hier ist mein vorgängier Test:
Essigtinktur
Gekochte Eichenbrühe

Test der Essigtinktur angewendet auf Eiche. Linke seite nicht vorbehandelt, rechte seite mit der Eichenbrühe vorbehandelt.
Gut zu sehen wie die rechte Seite ein schöneres Schwarz bekommt.
Ausgangsmaterial für das Tischlein
Gehobelt mit meiner neuen Bernardo ADH danach auf Mass zugeschnitten.
Bei einem Foto sieht man noch etwas Ausriss vom Hobeln, da habe ich wohl gegen die Fase gehobelt.
Die Eckverbindung mit einem "Bridle Joint" (Leider weiss ich das Deutsche Wort dazu nicht)
Dazwischen Stechbeitel schärfen

Die Tischplatte besteht aus zwei verleimten Teilen. Leider hatte ich nicht genug um die Maserung komplett in längsrichtung laufen zu lassen.
Dann mit dem Hobel einfach ein bisschen weggehobelt um ein schlankeres Profil zu erhalten.
Jetzt mit dem Essig die Beine gestrichen
Das Endresultat gefällt mir ziemlich gut
Ich habe ziemlich viele Fehler gemacht beim Bauen, und es könnte noch viel besser werden. Primär habe ich immer noch zu wenig Geduld, aber das wird noch

Gruss
Manuel