Habe mir schon immer eine Gartenliege vorgestellt und im Frühjahr mit dem Bau begonnen.
Da die Liege immer draußen stehen wird, habe ich mir für Erle entschieden, da es auch eine schöne kräftige Maserung hat.
Und so habe ich mit die Ausschnitte begonnen.
Da ich keine Bandsäge habe sind mir die Ausschnitte der Längsholme mit der Stichsäge schon schwer gefallen.
Ohne Vorschub ist es dann doch gegangen, weil das Sägeblatt versucht schräg zu laufen.
Mit ein wenig nachschliff an den Tellerschleifer ist alles im Lot gewesen.
Jetzt habe ich die Holme Provisorisch zusammen gehoften, um die Maße für die Sprossen zu nehmen.
Habe noch große Karosseriescheiben dazwischen weil die Rückenlehne verstellbar wird.
Danach wurden alle Sprossen auf der Kappsäge auf länge geschnitten und mit Bohrungen für Runddübeln gebohrt.
Zu dieser Zeit wünschte ich mir schon Die Dübelfräse von Festool.
Nachdem dieses fertig war, wurden alle Sprossenkanten gerundet.
Zur Anprobe wurde der Unterbau probehalber zusammengesteckt, um zu sehen ob alle Bohrlöcher auch passen.
Schaut schon mal gut aus.
Das gleiche wurde an der Rückenlehne auch probiert.
Schaut genauso gut aus

Danach wurden die Füße mit dem Stechbeitel eingearbeitet.
Es würde genauer gehen mit der Oberfräse, aber ich wollte es mit den Beitel machen, da es das erste mal war.
Das Ergebnis war garnicht mal sooooo schlecht

Danach wurden alle Holme gerundet und im hinteren unteren Teil die Raster für die Höhenverstellung der
Rückenlehne eingearbeitet und alles Schleifen.
Da die Anprobe aller Teile Okay war, wird jetzt alles miteinander Verleimt.
Als nächstes wurde alles zusammen gebaut. Leider habe ich von den Rädern keine Bilder gemacht. Sorry,
Aber das Endergebnis kann sich Sehen lassen.
Wieder ein Projekt von der Liste gestrichen
