über Weihnachten hatte ich noch ein kleines Projekt angefangen, das dann heute fertig geworden ist. Wir hatten in der Küche noch so eine Baulücke, in der der Wasserhahn für Kühlschrank und Kaffeemaschine vom Keller hochkommt. Zudem hab ich mich über die vielen Rollen (Alu, Frischhaltefolie, Backpapier, Gefrierbeutel, ...) geärgert, die wild durcheinander in den Schubladen liegen und alles verstopfen.
Also was liegt näher als dem Problem mit Holz zu Leibe zu rücken. Eine Spanplatte 2880 x 2040 in Wildeiche hat mein Holzhändler auf Vorrat und nach einem Transportschnitt geht sowas auch in den PKW. In der Werkstatt bin ich aber dann doch ganz schön an die Platzgrenzen gestossen:
Zuschnitt der hohen Seitenteile geht leider nicht auf der kleinen FKS, die TS55 macht das aber ohne murren. Ich hatte noch ein paar Umleimer zum Aufbügeln, die haben 5 DM beim Stinnes Baumarkt gekauft, sind also bestimmt über 30 Jahre alt. Höchste Zeit zum aufbrauchen ...
Dann die kleineren Teile wieder auf der "richtigen" Säge geschnitten, macht eindeutig mehr Spass

Erste Anprobe - passt schon mal ganz gut
Weiter mit den Fachböden, die zick-zack-förmig im Fach stehen sollen. Also 45 Grad Winkel an die Kanten
Umleimer drum
Und mit Klebeband und Hilfswinkeln immer zwei verleimt
Das Fach unten mit den Wasserhähnen muss natürlich zugänglich bleiben. Deshalb gibt es nur eine Revisionsklappe, die mit Magneten gehalten wird. Ein Griffloch oben wird einfach auch mit Umleimer geschmückt. Die mit Kleber auf der Rückseite sind aber leider gebrochen, musste also auf einen ohne Kleber zurückgreifen und mit Pattex aufleimen
In die Halteleisten kommen die Magnete, als Gegenstücke dienen kleine Eisenplatten, die in der Klappe eingelassen werden
So sieht's dann fertig aus:
Ich hatte noch einen Bausatz für eine Multibox Schublade rumliegen, die hab ich dann auch gleich für kleinere Teile eingebaut
Die Revisionsklappe hält gut und sieht doch deutlich besser aus als der Leitungsverhau. Bei sowas bin ich empfindlicher, meine Frau will in der Küche nur ordentlich backen und kochen können ... gut, bin ich auch nicht bös drüber

Gruss und schönen Sonntag Abend
Klaus