Seite 1 von 4
Wandregal
Verfasst: So 28. Jan 2018, 21:55
von Harald
Hallo zusammen,
mal wieder ein Projekt von mir diesmal nicht quick&dirty.
Letztes Jahr habe ich für unser Wohnzimmer eine
Truhe aus Bucheleimholz gebaut.
Nun soll noch ein kleines Wandregal zum Aufhängen dazu kommen.
Ich habe noch einige Holzreste die ich verwerten kann. Somit brauchte ich nur ein Brett dazu kaufen, daraus mache ich 2 der 3 Böden.
d241-001k.JPG
Die Zeichnung habe ich die letzten Wochen wie immer mit CorelDraw erstellt.
Wandregal_Zeichnung1.png
Wandregal_Zeichnung2.png
Heute habe ich das Holz zusammen gesägt. Für die Seitenwände habe ich mich für offene Rahmen entschieden. Das sieht etwas gefälliger aus und ist am Wohnzimmerschank abgekuckt.
d241-003k.JPG
d241-002k.JPG
Gruß aus Köln
Harald
Re: Wandregal
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 17:17
von Harald
Hallo zusammen,
heute hatte ich einen Tag frei. Die Gelegenheit habe ich genutzt und am Regal weiter gebastelt.
Ich habe an die Kanten rund um die Rahmen und die Vorderkanten der Böden eine 5mm Rundung gefräßt.
Alle anderen Kanten habe ich eine ca 1mm große 45° Fase gefräßt.
d241-007k.JPG
Alle Teile habe ich bis 320 Korn schön glatt geschliffen.
d241-005k.JPG
Zum Aufhängen setze ich im oberen Fach eine kleine Leiste in die Rückseite. Dort werden dicke Schrauben versenkt und darüber kommt eine Blende.
d241-004k.JPG
Hier mal proble Liegen.
d241-006k.JPG
Bei nächster Gelegenheit werden die Lamellos gefräßt. In den Rahmen wird es auch mit den kleinen Lamellos schon etwas knapp.
Gruß aus Köln
Harald
Re: Wandregal
Verfasst: Di 30. Jan 2018, 09:16
von Strubsch
Hallo,
der Anfang ist gemacht bin gespannt wie es weiter geht. Nur nach quick&dirty sieht es nicht si ganz aus.
Gruß Felix
Re: Wandregal
Verfasst: Di 30. Jan 2018, 12:30
von Bobbl
Hallo Harald,
sieht schon mal vielversprechend aus. Bin gespannt wie´s weiter geht.
Gruß,
Christoph
Re: Wandregal
Verfasst: Di 30. Jan 2018, 15:46
von Threedots
Hallo Harald,
es macht mir richtig Spaß, Dein Projekt zu verfolgen. Schlicht und funktional, aber mit viel Liebe be- und verarbeitet. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung Deines Bauberichts.
Re: Wandregal
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 13:40
von Harald
Hallo zusammen,
vergangenes Wochenende ging es weiter.
Ich habe die Nuten für die Lamellos gefräst.
Zuvor habe ich mir noch einen
Zusatzanschlag für die Flachdübelfräse gebaut um das Kippeln zu verhindern.
d241-010k.JPG
d241-011k.JPG
Beim Fräsen ist mir dann auch noch ein kleiner Ausrutscher passiert. Rechts im Bild die mittlere Nut ist zu nah am Rand. Ich kann es aber noch retten in dem ich die Leiste links vorne mit rechts hinten tausche.
Anschließend ging es an die erste Ölung mit Clou Hartöl, welches ich bereits für meine Truhe verwendet habe.
Gruß
Harald
Re: Wandregal
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 15:50
von RudiHB
Hallo Harald,
das sieht richtig fein aus. Und das "Malheur" mit den Lamellos konntest Du noch retten. Es ist immer schade, wenn ein Stück Holz nicht nutzbar ist, weil bei der Fertigung etwas nicht hingehauen hat. Das kenne ich z.B. sehr gut...
Ich freue mich auf mehr Details in der kommenden Zeit.
Re: Wandregal
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:28
von Harald
Hallo zusammen,
nun sind alle Teile geölt.
Nach der zweiten Ölung habe ich von Hand mit 320 Korn geschliffen und ein drittes und letztes mal geölt.
Hier Fotos mit und ohne Blitz.
d241-020k.JPG
d241-017k.JPG
d241-023k.JPG
d241-022k.JPG
d241-021k.JPG
Die Oberflächen sind schön glatt. Nun werde ich die Rahmen für die Seiten verleimen.
Gruß
Harald
Re: Wandregal
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 19:27
von thoblank
Hallo Harald,
warum ölst Du 3x und warum im noch nicht verleimten Zustand?
Viele Grüße,
Thomas
Re: Wandregal
Verfasst: So 11. Feb 2018, 12:37
von Klaus
Hallo Harald,
hab bisher eher nix zu Deinem Projekt zu sagen, wollte Dich aber wissen lassen, das ich auf jeden Fall zuschaue. Die Oberflächen versuch ich auch immer VOR dem zusammenbau so weit wie möglich zu behandeln, ist halt idR viel einfacher.
Gruss, Klaus