Seite 1 von 1

A Kastl für die Mama...

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 19:39
von Bavarian-Woodworker
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


Servus, der Lothar

Re: A Kastl für die Mama...

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 22:44
von Bavarian-Woodworker
Hallo Leute,

...oh Mann, das Teil muss ja voll häßlich sein, weil sich keiner was schreiben traut.

Nur keine Angst - ich kann Kritik vertragen... :lol:

Servus, der Lothar

Re: A Kastl für die Mama...

Verfasst: So 31. Jul 2016, 11:13
von oldtimer
Hallo Lothar,

mein Vater lebte in Oberbayern. Wenn er zum Dorfschreiner ging sah das gelieferte Möbelstück dann auch immer so ähnlich aus :D
Ich wüsste jetzt nicht, was ich kritisieren sollte. Du hast ja bei dem Baumarktzeug nicht einmal keilgezinktes genommen. Das wäre dann ja ein Ansatzpunkt gewesen.

Gruß
Volker

Re: A Kastl für die Mama...

Verfasst: So 31. Jul 2016, 13:49
von elektroulli
Hallo Lothar,
was soll es da zu meckern geben...?
Durchdacht, sauber gearbeitet und zweckmäßig. Gefällt mit gut.
Um es noch etwas aufzuhüpschen hätte man die Füllungen in Holzstärke (18mm ?) lassen können und abplatten. Ist Geschmacksache.
Sonst gibts nix zu mäkeln.
Ulli

Re: A Kastl für die Mama...

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 10:12
von Mario
Hallo Lothar,
ich hab s mir heute zum ersten mal angeschaut. Und...nein der is nich hässlich. Haste fein gemacht Kleiner. Da kann Mama stolz auf ihren Buben sein! ;) :lol:

Grüße, Mario!

Re: A Kastl für die Mama...

Verfasst: So 7. Aug 2016, 09:03
von Seewerner
Hallo Lothar,

schönes Kasterl und wenn's dann auch noch praktisch ist, ist alles richtig gemacht worden!!

Du hast geschrieben, die Füllungen haben ringsum 3mm Luft bekommen. Hast du die dann nur in die Nut er Rahmenteile gesteckt, oder auch geleimt?

Vielen Dank!

Werner

Re: A Kastl für die Mama...

Verfasst: So 7. Aug 2016, 10:51
von Bavarian-Woodworker
Hallo Werner,

die Füllungen hab ich nur lose in die Rahmenteile geschoben. Da sie da "saugend" reingepasst haben, hab ich auf den Tropfen Leim in der Mitte der Füllungen oben und unten verzichtet. Bisher wackelt noch nix...

Servus, der Lothar