Seite 1 von 2

zweistufige Trittleiter

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 14:54
von Harald
Hallo zusammen,

ich habe hier lange kein Projekt mehr gezeigt. Jetzt wo der Sommer vorbei ist und die Gartenarbeit für heute erledigt ist möchte ich Euch mein kleines Projekt Trittleiter vorstellen.
Im Thread Schrankwand nach Maß habe ich unseren neuen Kleiderschrank gezeigt. Dieser und auch unser bestehender Schrank gehen beide bis unter die Decke.
Nun brauchte es kleine Trittleiter. Insbesondere meine bessere Hälfte ist einen Kopf kleiner.
Wir haben uns im Handel verschiedene angesehen, aber keine hat so recht gepasst. Entweder waren sie nicht hoch genug oder die oberste Stufe war zu klein um mit beiden Füßen sicher zu sehen.
Also habe ich angefangen zu konstruieren. Ein Klappmechanismus zum Einklappen der unteren Stufe brauche ich nicht. Wird das Teil beiseite gestellt, kann auf der großen oberen Stufe kann auch mal ein Wäschekorb abgestellt werden.

Alle Teile habe ich aus 21 mm Multiplex mit Birke-Oberfläche gefertigt. Das ist schön stabil und ich kann 8mm Holzdübel verwenden. Für Lamellos hätte ich alle Leisten noch breiter machen müssen.

Um die Holzdübel ordentlich zu bohren habe ich mir eine eigene Bohrschablone gebaut.
In ein Stück Bucheleimholz habe ich zwei Eisenrohre mit 8 mm Innendurchmesser eingesetzt.
Erst danach habe ich das Holz in der Mitte inkl. der Rohre zersägt. So habe ich 2 spiegelverkehrte Bohrschablonen A B, bei der die Bohrungen exakt den selben Abstand zueinander und zu den beiden Bezugskanten haben. Zwischen die beiden Schablonen habe ich ein weiteres Brett geleimt, dies dient als Bezugskante. Beim Bohren repräsentiert die Schablone das gegenüberliegende Werkstück, so als würde man durch dieses hindurch bohren.

Alle Stücke konnte ich auf meiner Bosch GTS10XC sägen. Lediglich die beiden Aussparungen am unteren Tritt musste ich mit dem GOP Multicutter sägen.
Aber hier nun die Bilder.
Leiter4.png

d241-127k.JPG
d241-128k.JPG
d241-172k.JPG
d241-115k.JPG
d241-117k.JPG

Alle Teile habe ich mehrfach geschliffen und mit Clou Klarlack lackiert, davon gibt es keine Fotos.
Weiter ging es mit dem Verleimen ...

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 14:57
von Harald
Das Verleimen ging überraschend gut. Das präzise Bohren mit Schablone hatte sich gelohnt.
d241-152k.JPG
d241-150k.JPG
d241-153k.JPG
d241-173k.JPG
d241-174k.JPG
d241-177k.JPG
d241-201k.JPG

Gruß aus Köln
Harald

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:10
von Harald
noch eine kleine Ergänzung.
Unter die Füße habe ich dickes Filz geklebt.
Natürlich gab es auch ein Malheur. Einmal die Schablone falsch angesetzt. Ich konnte es aber flicken.
d241-120k.JPG

Einen kleinen Fuss unter der ersten Stufe musste ich neu bauen, weil ich zwei gleiche Füsse gebaut habe aber die Bohren für die Querstrebe müssen ja spiegelverkehrt sein.

Gruß
Harald

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:11
von Klaus
Hallo Harald,

schön, wieder was von Dir zu lesen :)

So eine Trittleiter ist schon praktisch, wir haben unsere vor ein paar Jahren (vor der Holzwerkerzeit) bei IKEA gekauft. Das Teil hat sich prächtig bewährt und das wird bei Dir sicher genau so sein. Im obersten Brett hat's bei uns noch ein Griffloch, damit kann die Leiter dann auch einhändig schnell mal umgestellt werden. Wäre vielleicht noch eine Verbesserung für Deine?

Gruss, Klaus

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 16:28
von haifisch18
Sieht gut aus. Wir rocken hier auch seit Jahren auf der Ikea Version. Das Griffloch würde ich auf alle Fälle noch einbauen, halt in Richtung erstem Tritt aus der Mitte damit es näher am Masseschwerpunkt ist.

Übrigens wäre das doch ein Paradebeispiel für die Domino? Wo ist der Mario wenn man ihn mal braucht?

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 18:34
von Harald
Hallo Benedikt,

ja eine Donino wäre dafür ideal. Lemellos sind zu breit. So blieb die Lösung mit den Holzdübeln. Aber mein selbst gebauter Duo-Dübler hat sich gut geschlagen.

Gruß
Harald

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 23:51
von Mario
Wieso braucht denn hier jemand den Mario, Benedikt???...der Harald hat`s doch wohl hinbekommen! :D

Hallo Harald
Das Teil sieht gut und stabil aus...gut gemacht! Die Schablone ist auch eine gute Idee, da braucht`s keine Domino, nich wahr!? ;)

Viele Grüße, Mario!

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: So 18. Nov 2018, 09:28
von Jana
Hallo Harald,

eine schöne Lösung!
Und für die eingesparte Domino kannst du dir noch ziemlich viele weitere Trittleitern bauen. :D

Viele Grüße,
Jana

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: So 18. Nov 2018, 09:50
von oldtimer
Hallo,

die Leiter gefällt mir gut. Allerdings hatte ich nach der Skizze erwartet, sie würde zweiteilig, die untere Stufe als Einschub.

Re: zweistufige Trittleiter

Verfasst: So 18. Nov 2018, 16:27
von Mandalo
Schön dass du wieder etwas präsentierst, und wenn es so sauber gearbeitet und schön geworden ist, dann erst recht. ;)