Lehrabschlussstück Weinbar
Verfasst: So 5. Mai 2019, 23:36
Hallo Leute,
ich komme zwar grade im nicht viel zum Lesen im Forum aber diesen Beitrag hab ich ja versprochen und deshalb schreib ich hier noch ein paar Worte.
Und zwar gehts um mein Lehrabschlussstück vom dem im Blödheiten in der Werkstatt schon bisschen was geschrieben worden ist.
Gebaut ist alles aus Kirsche massiv bis auf die 2 Ladenböden. Die sind aus Sperrholz und mit Kirsche furniert.
Die Konsturktion sieht viel komplizierter aus als sie eigentlich ist. Im Moment sind gut 40h in der Werkstatt drauf wenn ich es richtig im Kopf habe. Aber da wirds noch ne genaue Aufstellug geben weil ich das in der Berufsschule sowieso brauche. Einerseits gibts nen genauen Plan mit Ansicht, Schnitten und jeder Menge Details. Alles natürlich nach Norm gezeichnet und von der Innung abgesegnet. Dann exestiert natürlich ne Bauteilliste wo auch die Beschläge drauf sind. Desweiteren musste man für die Schule ne Ablaufplanung schreiben, auf der jeder Arbeitsschritt mit benötigtem Werkzeug sowie geplanter Zeit erstellt werden. Das Ganze natürlich vor der Produktion wo die Zeiten dann immer eingetragen wurden.
In der Schule wird noch ne genaue Kalkulation erstellt. Dann kann ich euch auch nen Preis nennen, was den dieses Stück bei nem Tischler gekostet hätte, wobei da wahrscheinlich das ein oder andere Detail anders gelöst worden wäre und die Arbeitsvorbereitung nicht so lange gedauert hätte, weil es in der Praxis keine so genauen Pläne gibt.
So weiter gehts mit der Konstruktion. Wie schon erwähnt ist alles aus massivem Kirschholz. Die Korpusse bestehn aus Leimholz. Die Rückwände sind Rahmentüren mit Falz welche mit Schlitz und Zapfen verbunden sind. Die Füllungen wurden mit Glasleisten montiert.
Die Türen wurden auch mit Schlitz und Zapfen verbunden. Diese gehen übers Eck und sind dort mit einem Zinken verbunden. Als Füllung wird hier Optiwhite Glas verbaut, weil das nicht den glastypischen Grünstich hat. Das Glas ist über Eck auf Gehrung geschliffen und mit UV Kleber verbunden.
Links und Rechts ist jeweils ein Korpus in dieser Bauweise mit 2 verschiedenen höhen. Die oberen Türen sind gleich hoch und darin befindet sich jeweil ein Halter für 6 Weingläser. Dieser wurde mit der CNC gefräst. Ein Detailbild muss ich jedoch noch machen damit man die Funktionsweise ordentlich erkennt.
In der Mitte im unteren Teil sind Halter für Weinflaschen. Diese sind auch auf der CNC gefräst und jeweils mit 2 Dübeln links und rechts mit den Seiten verbunden. Darüber kommt nochmal ein Korpus mit 500 mm Breite und 500 mm Höhe. Dieser ist jedoch noch nicht ganz fertig. Der Korpus ist auf den 2 oberen Kanten mit Zinken verbunden, diese wurden jedoch auf der CNC gefräst. Die Rückwand besteht wieder aus einem Rahmentürl. Vorne drann ist eine Klappe, welche im geöffnetem Zustand als Ablage und Anrichte genutzt werden kann. Sobald man die Klappe öffnet schaltet sich durch einen Sensorschalter im inneren ein LED Band ein.
Das Fußgestell welches auch noch nicht fertig ist wurde wiederrum mit Zinken verbunden, damit es optisch zum Rest passt. Diesmal wurden die Zinken an die Zargen geschnitten und in die Füße eingestemmt. Befestig wird das Fußgestell mit Nutklötzen damit alles frei arbeiten kann.
So das war jetzt genug Text. Jetzt gibts noch die paar Bilder die ich schon gemacht habe. Leider gibts vom produzieren keine Bilder, aber so kompliziert wies aussieht ists eigentlich gar nicht
Zu alles Letzt gibts noch ein Renderbild vom fertigen Werkstück damit ihr es fertig auch gesehen habt. Ein bisschen was geht ja beim Original noch ab
Das Rendering ist leider nicht ganz optimal da unter anderem die Luft der Fronten fehlt, aber ich glaub man kann sich damit schon bisschen was vorstellen.
Ne kurze Frage hab ich noch an alle Interessierten. Besteht ne Interesse am Plan als PDF. Dann würd ich den noch so umändern damits keine Probleme mit den Schrifköpfen. Gehen würde es ganz schnell, aber erst kommende Woche, frühestens am Mittwoch
Hoffe es war bis hier her spannend zu lesen, und jetzt immer her mit euren Fragen
ich komme zwar grade im nicht viel zum Lesen im Forum aber diesen Beitrag hab ich ja versprochen und deshalb schreib ich hier noch ein paar Worte.
Und zwar gehts um mein Lehrabschlussstück vom dem im Blödheiten in der Werkstatt schon bisschen was geschrieben worden ist.
Gebaut ist alles aus Kirsche massiv bis auf die 2 Ladenböden. Die sind aus Sperrholz und mit Kirsche furniert.
Die Konsturktion sieht viel komplizierter aus als sie eigentlich ist. Im Moment sind gut 40h in der Werkstatt drauf wenn ich es richtig im Kopf habe. Aber da wirds noch ne genaue Aufstellug geben weil ich das in der Berufsschule sowieso brauche. Einerseits gibts nen genauen Plan mit Ansicht, Schnitten und jeder Menge Details. Alles natürlich nach Norm gezeichnet und von der Innung abgesegnet. Dann exestiert natürlich ne Bauteilliste wo auch die Beschläge drauf sind. Desweiteren musste man für die Schule ne Ablaufplanung schreiben, auf der jeder Arbeitsschritt mit benötigtem Werkzeug sowie geplanter Zeit erstellt werden. Das Ganze natürlich vor der Produktion wo die Zeiten dann immer eingetragen wurden.
In der Schule wird noch ne genaue Kalkulation erstellt. Dann kann ich euch auch nen Preis nennen, was den dieses Stück bei nem Tischler gekostet hätte, wobei da wahrscheinlich das ein oder andere Detail anders gelöst worden wäre und die Arbeitsvorbereitung nicht so lange gedauert hätte, weil es in der Praxis keine so genauen Pläne gibt.
So weiter gehts mit der Konstruktion. Wie schon erwähnt ist alles aus massivem Kirschholz. Die Korpusse bestehn aus Leimholz. Die Rückwände sind Rahmentüren mit Falz welche mit Schlitz und Zapfen verbunden sind. Die Füllungen wurden mit Glasleisten montiert.
Die Türen wurden auch mit Schlitz und Zapfen verbunden. Diese gehen übers Eck und sind dort mit einem Zinken verbunden. Als Füllung wird hier Optiwhite Glas verbaut, weil das nicht den glastypischen Grünstich hat. Das Glas ist über Eck auf Gehrung geschliffen und mit UV Kleber verbunden.
Links und Rechts ist jeweils ein Korpus in dieser Bauweise mit 2 verschiedenen höhen. Die oberen Türen sind gleich hoch und darin befindet sich jeweil ein Halter für 6 Weingläser. Dieser wurde mit der CNC gefräst. Ein Detailbild muss ich jedoch noch machen damit man die Funktionsweise ordentlich erkennt.
In der Mitte im unteren Teil sind Halter für Weinflaschen. Diese sind auch auf der CNC gefräst und jeweils mit 2 Dübeln links und rechts mit den Seiten verbunden. Darüber kommt nochmal ein Korpus mit 500 mm Breite und 500 mm Höhe. Dieser ist jedoch noch nicht ganz fertig. Der Korpus ist auf den 2 oberen Kanten mit Zinken verbunden, diese wurden jedoch auf der CNC gefräst. Die Rückwand besteht wieder aus einem Rahmentürl. Vorne drann ist eine Klappe, welche im geöffnetem Zustand als Ablage und Anrichte genutzt werden kann. Sobald man die Klappe öffnet schaltet sich durch einen Sensorschalter im inneren ein LED Band ein.
Das Fußgestell welches auch noch nicht fertig ist wurde wiederrum mit Zinken verbunden, damit es optisch zum Rest passt. Diesmal wurden die Zinken an die Zargen geschnitten und in die Füße eingestemmt. Befestig wird das Fußgestell mit Nutklötzen damit alles frei arbeiten kann.
So das war jetzt genug Text. Jetzt gibts noch die paar Bilder die ich schon gemacht habe. Leider gibts vom produzieren keine Bilder, aber so kompliziert wies aussieht ists eigentlich gar nicht

Zu alles Letzt gibts noch ein Renderbild vom fertigen Werkstück damit ihr es fertig auch gesehen habt. Ein bisschen was geht ja beim Original noch ab

Ne kurze Frage hab ich noch an alle Interessierten. Besteht ne Interesse am Plan als PDF. Dann würd ich den noch so umändern damits keine Probleme mit den Schrifköpfen. Gehen würde es ganz schnell, aber erst kommende Woche, frühestens am Mittwoch

Hoffe es war bis hier her spannend zu lesen, und jetzt immer her mit euren Fragen
