Seite 1 von 2

Badezimmerspiegel

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 18:38
von boli
So da mein Flur nun endlich einen Abschluss gefunden hat mit meinem Lämpchen. gehts weiter im Bad. Geplant, neben ein paar neuen Regalen um stauraum zuschaffen, brauche ich einen neuen Spiegel bzw. Spiegelschrank. Geplant hab ich bisher das, so in der art soll es dann aussehen. Spiegel mit Holzrahmen (Erle, die letzten Reste), im Holzrahmen soll eine Ledband eingearbeitet sein, als Abdeckung Plexiglas. Ob ich das ganze vom Hauptschalter schalte oder über die Normale steckdose gehe weiß ich noch nicht, aber wahrscheinlich werde ich es so bauen, das beides Möglich ist.

Unbenannt.jpg


So heute die ersten sachen angefangen zuzuschneiden, und das Profile zufräsen.
IMG_3640.jpg


Als nächstes muss das Plexiglas noch zugeschnitten werden, hat auch sehr gut funktioniert, passt wackelt nicht und luft ist auch keine vorhanden :)

IMG_3642.jpg


Das Plexiglas auf gehrung schneiden und an die Rahmenteile anpassen, hatte mir vor langer Zeit mal so eine Stoßlade gebaut, die sich dafür als sehr nützlich herausstellt.
IMG_3643.jpg


So der Rahmen passt, die gehrungen sind soweit auch okay, leider alles nicht 100% da meine vorrichtungen leider auch nicht perfekt sind, da muss ich nochmal ran.
IMG_3647.jpg
IMG_3648.jpg
IMG_3649.jpg


Der leichte überstand vom Holz ist gewollt, da das ganze noch geschliffen wird, danach sollte es plan sein :)
LG Boli

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 20:00
von Dozent
Das fängt ja schon wieder sehr vielversprechend an 8-)

Besonders der LED-Kanal gefällt mir. Wie viel „Luft“ siehst du denn für das LED-Band vor und wie wird das mit der Wärmeabfuhr? Oder kommt da nur so ein „Funzelband“ für Dekozwecke rein?

Grüße,

Daniel

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 20:29
von boli
Der kanal hat bis jetzt 12mm tiefe, 3mm das Plexiglas, 2mm der LED streifen, und später noch 2mm Alustreifen. ob das von der TIefe her reicht, bin ich mir nicht sicher, hab da wenig erfahrungswerte. Und der LED streifen hat 120 LEDs pro meter.

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 07:43
von Mandalo
Schön! Wieder etwas was interessant zu begleiten ist. Legst du Wert darauf, durch das Plexiglas die einzelnen LEDs nicht zu erkennen, oder ist dir das nicht wichtig?

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: So 7. Jul 2019, 08:09
von Jana
Hallo Boli,

auf den Bildern sehen die Gehrungen doch gar nicht so schlecht aus! Was für Vorrichtungen nutzt du denn, um sie zu schneiden?

Und vermutlich ist es noch zu früh, dass ich ganz mitkomme, aber... wie kommt das LED-Band denn jetz noch unter das Plexiglas? Das letzte Bild zeigt doch die Außenseite des Rahmens, oder nicht? (hier bitte einen "Kopfkratz"-Smilie einfügen)

Viele Grüße, Jana

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: So 7. Jul 2019, 11:17
von Klaus
Hallo Boli,

wieder ein interessantes Projekt von Dir :) Die Wärmeentwicklung lässt sich anhand der Wattzahl ja ungefähr abschätzen. Je nach Dauer der Beleuchtung kann es da schon mal zu warm werden, bisher hab ich da aber nie Probleme damit gehabt. Allerdings sind meine LED Bänder auch nie komplett dicht abgeschlossen.

@Dieter: die einzelnen Leuchtpunkte kann man auch mit einer dicken Plexiglasschicht nicht unsichtbar machen. Es lässt sich abmildern aber die LEDs sind einfach zu starke Punktstrahler. Da müsste man schon irgendwie mit indirektem Licht in einer Lichtwanne arbeiten.

Gruss und weiterhin viel Erfolg
Klaus

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: So 7. Jul 2019, 12:07
von Mandalo
Naja, so ganz ist das nicht richtig. Als Phillips-Hue-Fan und -Nutzer habe ich natürlich auch einen Hue outdoor lightstrip.
Dort sieht man absolut keine LEDs und auch Wärme spielt keine Rolle. Auch in Hotels habe ich schon punktlose LED-Lichtleisten entdeckt.

Phillips-Hue-Fan und -Nutzer??? :o :shock: JA Entgegen aller Warnungen wurde ich noch nicht feindlich übernommen, also alles gut!

77F0EBFC-06FA-407F-A150-C7D01343876D.jpeg

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: So 7. Jul 2019, 12:49
von oldtimer
boli hat geschrieben:
Der leichte überstand vom Holz ist gewollt, da das ganze noch geschliffen wird, danach sollte es plan sein :)
LG Boli



Ich lese hier auch interessiert mit. Kapiere jetzt aber nicht ganz, wie das gemeint ist. Wird das Plexiglas eingeklebt und dann mit überschliffen?
Ginge meiner Meinung nach, wenn es anschließend mattiert wird. Danach könnten sichtbare Schleifspuren nicht mehr vorhanden sein.

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: So 7. Jul 2019, 18:07
von Klaus
Hallo Dieter,

Mandalo hat geschrieben:Naja, so ganz ist das nicht richtig. Als Phillips-Hue-Fan und -Nutzer habe ich natürlich auch einen Hue outdoor lightstrip.
Dort sieht man absolut keine LEDs und auch Wärme spielt keine Rolle. Auch in Hotels habe ich schon punktlose LED-Lichtleisten entdeckt.


das wusste ich noch nicht - vielen Dank für die Info. Die Phillips Teile waren mir bisher immer zu teuer weil ich einfach Licht machen will.
Vielen Dank für die Info, das wird für zukünftige Projekte auf jeden Fall abgespeichert.

Gruss, Klaus

Re: Badezimmerspiegel

Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 16:22
von boli
nein das kleine übermaß wollte haben, damit es nach dem abschlfeien passt. Hat es auch. ... Ich hatte es vor dem Urlaub verleimt, hat auch alles gepasst. Wollte heute weiter arbeiten, leider hat das Spiegelglaß im oberen eck einen 7cm langen riss :(. Wahrscheinlich ist die Nut für den Spiegel nicht großgenung ausgefallen. wahrscheinlich hätte ich spiegel auch in eine falze einbringen müssen ... naja Projekt erstmal gestorben.