Seite 1 von 3

Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: So 22. Sep 2019, 19:46
von Klaus
Guten Abend zusammen,

für ein kommendes Projekt wollte ich noch ein Designmuster machen. Aber da es nix zum Wegwerfen sein sollte und der Sohnemann eh grad in eine neue Wohnung zieht, hab ich Schneidbretter gemacht. Als Material kam Restholz aus Ahorn und Sapelli zum Einsatz.

Die Vorstufen - Zusägen der Einzelteile, aushobeln, verleimen, hab ich weggelassen, kennt man ja schon. Abrichten der Fertigen Bretter mit der Raubank ist ganz schön schweisstreibend, gibt aber eine schöne Oberfläche.
Schneidbretter-20190922-001.jpg

Schneidbretter-20190922-002.jpg


Auch die Sägespuren an den Kanten werden gehobelt - viel angenehmer als schleifen :)
Schneidbretter-20190922-003.jpg


Unten kommt noch eine Griffleiste an jede Seite ...
Schneidbretter-20190922-004.jpg


... und alles wird natürlich handschmeichelnd abgerundet
Schneidbretter-20190922-005.jpg


Die Oberfläche wird mit Tungöl eingelassen, da hatte ich noch eine Warenprobe da
Schneidbretter-20190922-006.jpg


Die 125ml haben gerade so gereicht, das Holz hat das Öl weggesaugt wie nix :shock:

So sieht das Ergebnis vom Wochenende dann aus
Schneidbretter-20190922-007.jpg

Schneidbretter-20190922-008.jpg


Jetzt noch zwei Wochen aushärten lassen und eins davon ausliefern. Zum Schluss kommen noch Gummipuffer als Füsse unten dran, damit auch ordentlich gewerkelt werden kann. Neben dem Design konnte ich auch noch die Herstellung testen und hab da einiges an Verbesserungspotential erkannt. Das hilft mir dann beim der Küchenwerkbank, die als nächstes gebaut werden soll enorm.

Gruss, Klaus

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: So 22. Sep 2019, 19:56
von Achim
Ui Klaus, die sind aber schön geworden :!: Resschpekt :D *Daumen hoch*

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: So 22. Sep 2019, 20:21
von JoachimK
Die sehen echt toll aus. Schön gemacht. Muss man erst mal drauf kommen.

Gruß
Joachim

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: So 22. Sep 2019, 20:43
von Klaus
Hallo Achim und Joachim,

vielen Dank für eure Rückmeldung :) Ist halt nur ne kleine Fingerübung aus Restgehölz. Wie das Ganze hinterher am Tisch aussehen soll, hab ich schon eine Weile gebrütet ... Die Herstellung ist auch gar nicht ganz so einfach weil die schmalen Leisten nicht genau die Höhe der Brettlamellen haben. Es ist also schwierig, die Brettfläche wärend des Verleimens eben zu halten. Auch da hat mir das Muster geholfen und ich werde das beim Tisch anders machen.

Gruss, Klaus

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: So 22. Sep 2019, 21:34
von Günter Löffler
Hallo Klaus,

sehr schön gemacht und eine tolle Idee! Sieht super aus!
Ahorn ist wirklich eine sehr dankbarere Holzart und der schöne farbliche Kontrast sorgt für den Rest. Echt toll gemacht!

Ich überlege bei mir, ob ich mein nächstes Schneidebrett aus Hirnholzstücken mache. Dann wäre das Probelm mit dem "Schüsseln" deutlich reduziert.

Viele Grüße
Günter

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: So 22. Sep 2019, 21:44
von Mandalo
Sehr schön gemacht!
Hast du mit Absicht die Ahornstreifen nach dem Sapelli nicht aus der Stelle des Schneidbrettes genommen, da die Maserung ja nicht stimmt? Oder sieht das nur auf den Fotos so aus?

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: So 22. Sep 2019, 22:28
von Klaus
Mandalo hat geschrieben:Sehr schön gemacht!
Hast du mit Absicht die Ahornstreifen nach dem Sapelli nicht aus der Stelle des Schneidbrettes genommen, da die Maserung ja nicht stimmt? Oder sieht das nur auf den Fotos so aus?


Hallo Dieter,

danke Dir :) Auf die Maserung hab ich da nicht geachtet, war ja nur ein Probestück (naja - ich hab auch nicht dran gedacht, Danke Dir für den Hinweis ;) )

Gruss, Klaus

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: So 22. Sep 2019, 22:29
von Klaus
Hallo Günter,

auch Dir herzlichen Dank :)

Günter Löffler hat geschrieben:Ich überlege bei mir, ob ich mein nächstes Schneidebrett aus Hirnholzstücken mache. Dann wäre das Probelm mit dem "Schüsseln" deutlich reduziert.


Ja, da gibt's ja ganz tolle Ideen bis hin zum 3D-Effekt mit unterschiedlichen Holzarten. Bin mal gespannt, wie Deine Version aussieht.

Gruss,Klaus

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 08:44
von michaelhild
Sehr gut geworden und die Griffmulde gibt den letzten Pfiff.

Re: Schneidbretter als Designmuster

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 10:04
von Klaus
Danke Dir Micha :) Da muss ich mal schauen, wie ich an der geplanten Tischplatte so einen Effekt hinbekomme.

Gruss, Klaus