Mir geht (hoffentlich) ein Licht auf. (Deckenlampe)
Verfasst: So 29. Sep 2019, 20:25
IIch hoffe, ich werde nicht verbannt, weil ich momentan ständig etwas mit Metall poste, aber zur Versöhnung habe ich auch Holz verbaut. Design ist Geschmackssache, das ganze soll in die Industrial Richtung gehen und soll später mit ein paar Möbeln abgerundet werden (hoffe ich) und dient als Übungsgrundlage für mein kommendes Großprojekt zwei Industrial regale (in Anlehnung an die https://www.purewood.nl/coming-soon/d-bodhi-fendy/ ).
So zum Eigentlichen die Lampe. Die Lampe besteht aus drei Würfeln mit der Kantenlänge 16 cm, die Seiten wurden auf Gehrung geschnitten und dann zusammengeschweißt. Leider hatte ich hier schon die Walzhaut entfernt, hätte ich so im Nachhinein lassen sollen.
Das Ganze lackiert, gebohrt. Beim Bohren hat sich ein Würfel so verkantet, dass es mir den oberen Steg verzogen hat, also alles neu. Und die Leuchtmittel zur Probe eingesetzt.
So jetzt benötigt man natürlich auch noch eine Halterung, das Ganze wieder aus Winkelstahl, diesmal hab ich die Walzhaut so belassen. Das ganze auf Gehrung geschnitten und zusammen geschweißt, auch hier wieder etwas Verzug, was zum glück eher unproblematisch ist
So damit ich nicht gesteinigt werde, kommt zu dem ganzen auch noch Holz, in dem Fall wieder Erle, ins Spiel. Die Platte wurde gefräst um den Winkelstahl plan mit dem Holz zubekommen. Später hab ich das ganze von hinten noch mit einem Holzrahmen erhöht, damit die Kabel platz bekommen.
Für die Würfel gibt es auch noch kleine Holzplatten, die Später dann einfach mit 2k Kleber festgeklebt wird. .
Alles einmal Probestellen um zusehen ob alles passt, wie ich es mir ausgerechnet habe
Mal schauen wann es fertig wird und mir ein Licht auf geht. Grüße Boli
So zum Eigentlichen die Lampe. Die Lampe besteht aus drei Würfeln mit der Kantenlänge 16 cm, die Seiten wurden auf Gehrung geschnitten und dann zusammengeschweißt. Leider hatte ich hier schon die Walzhaut entfernt, hätte ich so im Nachhinein lassen sollen.
Das Ganze lackiert, gebohrt. Beim Bohren hat sich ein Würfel so verkantet, dass es mir den oberen Steg verzogen hat, also alles neu. Und die Leuchtmittel zur Probe eingesetzt.
So jetzt benötigt man natürlich auch noch eine Halterung, das Ganze wieder aus Winkelstahl, diesmal hab ich die Walzhaut so belassen. Das ganze auf Gehrung geschnitten und zusammen geschweißt, auch hier wieder etwas Verzug, was zum glück eher unproblematisch ist
So damit ich nicht gesteinigt werde, kommt zu dem ganzen auch noch Holz, in dem Fall wieder Erle, ins Spiel. Die Platte wurde gefräst um den Winkelstahl plan mit dem Holz zubekommen. Später hab ich das ganze von hinten noch mit einem Holzrahmen erhöht, damit die Kabel platz bekommen.
Für die Würfel gibt es auch noch kleine Holzplatten, die Später dann einfach mit 2k Kleber festgeklebt wird. .
Alles einmal Probestellen um zusehen ob alles passt, wie ich es mir ausgerechnet habe

Mal schauen wann es fertig wird und mir ein Licht auf geht. Grüße Boli