Ahoi!
Mein erstes Projekt in Bezug auf ein Wohnmöbel.
Ich habe zwei Korpusse aus Fichte mit Lamellos verleimt. Die Eiche Leisten sind mit der Domino Verleimt. Und am Ende ebenfalls alles verleimt und unsichtbar von innen verschraubt.
Bitte beachtet, dass ich beruflich gar nichts mit der Materie zutun habe. Alles Hobby und zum Teil wurde das Bauteil in der Werkststatt vom Bekannten gefertigt.
Material: Eiche Leisten 40x20, Fichte Leimholz 1000x400, Hartöl zur Oberflächen Versiegelung.
Nachttisch Fichte/Eiche
- Rotefahrzeuge
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 00:15
- Wohnort: Berlin
Nachttisch Fichte/Eiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Schönes Design.
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Gefällt mir auch gut!
Grüße, Jana
Grüße, Jana
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Hallo unbekannter (hab ich den Namen irgendwo übersehen?)
ein sehr schönes Möbel und durch die Gehrungen auch gar nicht ganz so einfach zu bauen. Hast Du die Ausrisse an den Gehrungen noch repariert bekommen? Eiche und Fichte passen hier auch recht gut zusammen. Also für ein erstes Projekt durchaus vorzeigbar
Gruss, Klaus
ein sehr schönes Möbel und durch die Gehrungen auch gar nicht ganz so einfach zu bauen. Hast Du die Ausrisse an den Gehrungen noch repariert bekommen? Eiche und Fichte passen hier auch recht gut zusammen. Also für ein erstes Projekt durchaus vorzeigbar

Gruss, Klaus
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Zitat
Ungelesener Beitragvon Klaus » So 10. Nov 2019, 17:35
Hallo unbekannter (hab ich den Namen irgendwo übersehen?)
Gruss, Klaus



Hallo
Ja, ich finde das auch sehr gelungen und vom Design interessant!
Grüße, Mario
- Rotefahrzeuge
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 00:15
- Wohnort: Berlin
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Danke, auch für mich als Neueinsteiger gar nicht so einfach mit den ganzen Gehrungen.
Und es gab tatsächlich zwei Ausrisse an den Gehrungen der Eicheleisten. Diese habe ich mit einer Mischung aus Schleifstaub und Bindemittel gespachtelt.
War aber mein Fehler an der Formatkreissäge. Naja so ist das mit fehlenden Erfahrungen.
Grüße,
Marvin
Und es gab tatsächlich zwei Ausrisse an den Gehrungen der Eicheleisten. Diese habe ich mit einer Mischung aus Schleifstaub und Bindemittel gespachtelt.
War aber mein Fehler an der Formatkreissäge. Naja so ist das mit fehlenden Erfahrungen.
Grüße,
Marvin
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Hallo Marvin 
Na da gibt's aber deutlich schlimmere Sachen
Grad Fichte ist da recht anfällig.
Gruss, Klaus

Rotefahrzeuge hat geschrieben:War aber mein Fehler an der Formatkreissäge. Naja so ist das mit fehlenden Erfahrungen.
Na da gibt's aber deutlich schlimmere Sachen

Gruss, Klaus
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
oldtimer hat geschrieben:Schönes Design.
Das dachte ich mir auch beim Anschauen...schön gemacht

Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Schöne Arbeit!
Wie lässt sich das vermeiden? Opferholz finde ich unpraktisch....
Rotefahrzeuge hat geschrieben:War aber mein Fehler an der Formatkreissäge. Naja so ist das mit fehlenden Erfahrungen.
Wie lässt sich das vermeiden? Opferholz finde ich unpraktisch....
Re: Nachttisch Fichte/Eiche
Albert2000 hat geschrieben:Wie lässt sich das vermeiden? Opferholz finde ich unpraktisch....
Hallo Albert,
genauso mach ich das aber. Einfach eine Holzleiste zwischen Anschlag und Werkstück, das mit durchgesägt wird. Damit wird die Kante doch wesentlich sauberer. Vor allem bei Gehrungen geht es bei mir fast nicht anders. Wenn aber jemand eine bessere Möglichkeit hat, bin ich da SEHR interessiert dran

Gruss, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste