nachdem ich mich langsam von meinem Megaprojekt Schreibtisch erhohlt habe, darfs nun mit einem neuen größeren Projekt weiter gehen. Es wird zwar vermutlich ein bisschen mehr Holz verbrauchen aber sicher um einiges weniger Aufwändig sein.
Lange Rede kurzer Sinn, im Zimmer in dem besagter Schreibtisch steht möchte ich schon seit langem eine Schrankwand unter die Dachschräge bauen.
Ich hab das mal kurz etwas aufgezeichnet:
Ich hab bisher noch kein Schrankmöbel selber gebaut, darum hätt ich da ein paar Fragen zur Materialwahl und Ausführung.
Das ganze soll (bis auf die Fronten) relativ Günstig ausgeführt werden. Die Front habe ich ausgeklammert da ich diese gerne wieder mit den braunen Siebdruckplatten (18mm?) machen würde (wie der Schreibtisch). Ich bin mir da zwar noch nicht ganz sicher aber ich meine das Dunkle würde ganz gut zum weissen Rigips und dem eher hellbraunen Robinienparkett passen. Beim Korpusaufbau hab ich bisher an 3-Schichtplatten gedacht.
Bei der "Stangenware" vom Küchenbauer sind die Korpusse ja immer einzelne Elemente sprich, wenn ich 2 nebeneinander baue hab ich die doppelte Wandstärke. Ich denke beim Eigenbau der maßgefertigt ist, ist das nicht nötig oder könnte das mit den Türen Probleme geben?
Damit das ganze Konstruktiv günstig bleibt werd ich das meiste einfach mit Schranktüren und Regalen und so wenig Schubladen wie möglich bestücken - wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege sind ja meist Schubladenführungen die Preistreiber bei so Geschichten. Einen Einschub doppelter Breite (120cm) möchte ich dennoch als Schublade (mit Schwerlastvollauszug) mit 2 Kleiderstangen ausführen.
Falls ihr Tips, Anregungen Kritik habt, bitte gerne. Ich bin noch in der frühen Planungsphase, da geht noch was

Grüße
Stefan