Whiskyregal
Verfasst: So 8. Mär 2020, 22:14
Hallo Mitwürmer,
der Spanplattenschreibtisch für den Jünsten ist zum Glück fertig (Bilder gibt's nach dem Aufstellen) und zum Glück hat er sich noch was Anständiges gewünscht. Über dem Schreibtisch soll ein passendes Regal für seine wachsende Whiskysammlung an die Wand kommen (ja ja - der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum
). Zum Glück darf es diesmal echtes Holz sein und ich hab noch ein paar Reste vom Sapeli da. Damit es nicht einfach ein paar Bretter an die Wand gibt, hab ich mir bei der Konstruktion ein paar Winkel dazu gemacht:
Dazu hätte ich gleich mal eine Frage. Da kommt ja schon irgendwann ein ordentliches Gewicht mit einem ordentlichen Wert drauf. Seht ihr da Probleme bei der Art der Wandbefestigung mit den Konsolen?
Die Maserung wird aufrecht verlaufen, den unteren Teil hab ich schon auf 100mm verbreitert. Die Regalbretter sollen von hinten mit einer Schraube befestigt werden.
In die Leiste vorne auf dem Brett wird ein LED Licht eingebaut, dass die Flaschen von vorne im richtigen Licht erscheinen lässt. Zusägen, aushobeln ist ja schon hinreichend bekannt, zum Teil sind auch einfach Reststücke zusammen geleimt
Die Regalbretter mach ich aus einem kompletten Brett ohne verleimte Lamellen. Für die Schräge hab ich eine Vorrichtung nach Guido Henn für den Dickenhobel gebaut, die Neigung ist mit der Bevelbox recht einfach einzurichten.
Nach ein paar Durchgängen gefällt mir das schon recht gut
Für das kurze Brett wird der Anschlag nach oben versetzt, damit ich nicht in die Schrauben oben hobel *grusel*
Nach ein paar Strichen mit dem Putzhobel sind auch die Hobelschläge ausgeglichen und die Bretter passen gut zusammen
Blöderweise ist schon wieder Sonntag Abend, nächstes Wochenende geht's dann mit den 20 Grad Winkeln weiter
Gruss, Klaus
der Spanplattenschreibtisch für den Jünsten ist zum Glück fertig (Bilder gibt's nach dem Aufstellen) und zum Glück hat er sich noch was Anständiges gewünscht. Über dem Schreibtisch soll ein passendes Regal für seine wachsende Whiskysammlung an die Wand kommen (ja ja - der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum

Dazu hätte ich gleich mal eine Frage. Da kommt ja schon irgendwann ein ordentliches Gewicht mit einem ordentlichen Wert drauf. Seht ihr da Probleme bei der Art der Wandbefestigung mit den Konsolen?
Die Maserung wird aufrecht verlaufen, den unteren Teil hab ich schon auf 100mm verbreitert. Die Regalbretter sollen von hinten mit einer Schraube befestigt werden.
In die Leiste vorne auf dem Brett wird ein LED Licht eingebaut, dass die Flaschen von vorne im richtigen Licht erscheinen lässt. Zusägen, aushobeln ist ja schon hinreichend bekannt, zum Teil sind auch einfach Reststücke zusammen geleimt
Die Regalbretter mach ich aus einem kompletten Brett ohne verleimte Lamellen. Für die Schräge hab ich eine Vorrichtung nach Guido Henn für den Dickenhobel gebaut, die Neigung ist mit der Bevelbox recht einfach einzurichten.
Nach ein paar Durchgängen gefällt mir das schon recht gut
Für das kurze Brett wird der Anschlag nach oben versetzt, damit ich nicht in die Schrauben oben hobel *grusel*
Nach ein paar Strichen mit dem Putzhobel sind auch die Hobelschläge ausgeglichen und die Bretter passen gut zusammen
Blöderweise ist schon wieder Sonntag Abend, nächstes Wochenende geht's dann mit den 20 Grad Winkeln weiter

Gruss, Klaus