Seite 1 von 4

Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 20:24
von Derhobbist
Heo, war ja längere Zeit in der Versenkung verschwunden, weil wenig Zeit und viel los auf Arbeit.

Ich habe letztes beim Herrn Truppe so eine Wandleuchte gesehen, wo Kreise ausgeschnitten sind
und indirekt mit WS2812 LED Bändern (besser bekannt als Neopixel) beleuchtet sind.

Sowas wollte ich nun auch mal anfangen, allerdings verkleinert, da das gezeigte Modell mit den
2 Metern Länge doch etwas groß würde.

Hab dann eine alte Couchtischplatte hergenommen und schon mal drauf los gebaut. Corona
macht erfinderisch.

IMG_8913.JPG

IMG_8914.JPG


Und gedacht sind die Löcher ungefähr so:
IMG_8913 - Kopie.JPG


Dafür das ich das nur mit der Zugsäge gemacht habe, bin ich mit dem rechten Winkel sehr zufrieden.
Das ganze Quadrat hat nur 2 mm Unterschied in den Diagonalen.

Aktuell grübel ich über der Möglichkeit, wie man in die Platte drei oder vier verschiedene Kreise hinein
bekommt.

Außerdem suche ich noch einen brauchbaren Universalspachtel zum Stellen und Löcher ausfüllen.

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 08:04
von Woswasi
Hast du nicht eh einen Kreisschneider für die Bohrmaschine? Den kann man auch mit einem Akku Schrauber verwenden. Aber aufpassen das du nicht reingreifst unten.

Alternativ kannst du auch Dosenbohrer verwenden, die gibt es in unterschiedlichen Größen

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 17:01
von Derhobbist
Woswasi hat geschrieben:Hast du nicht eh einen Kreisschneider für die Bohrmaschine? Den kann man auch mit einem Akku Schrauber verwenden. Aber aufpassen das du nicht reingreifst unten.

Alternativ kannst du auch Dosenbohrer verwenden, die gibt es in unterschiedlichen Größen


Jaaa, Dosenbohrer gefallen mir nicht so. Das Loch versengt gerne.

Der Kreischneider ist für mich mittlerweile alternativlos geworden.

Ich werde wohl mit einem am Rand liegenden Kreis starten, dann die Säule vom Bohrständer raus, Platte
drüber und wieder rein. So müsste man auch überall dran kommen.

Jedenfalls steife ich den Hinterbau gerade noch etwas mit so Dreiecken aus, da sich das noch ganz minimal bewegen lässt.

Bilder folgen...

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Di 14. Apr 2020, 17:12
von Derhobbist
Hier die Bilder dazu.

IMG_8918.JPG

IMG_8919.JPG


Paar 3D gedruckte Spannprismen erleichtern das Fixieren ohne Druckstellen im sichtbaren Bereich.

Eigentlich sind die fürs Bosch Profil, aber so gehen die auch gut.

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 10:57
von Matthias
Derhobbist hat geschrieben:Jaaa, Dosenbohrer gefallen mir nicht so. Das Loch versengt gerne.

Da kennst du bestimmt nur die Kreisschneider mit der feinen Zahnung. Die nehm ich auch nur im Äusersten Notfall.
Es gibt auch welche die nur 3 Schneiden haben. Die funktionieren super in Holz. Da brennt dann auch nichts. Hier mal als Beispiel was ich meine. Gibts auch noch von anderen Herstellern, wobei mich die ProFit überzeugt haben.
Da wird aber das Loch sicher nicht so sauber, wie mit nem Kreisschneider.

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 12:13
von DaGirgel
... und wieso machst du die Löcher nicht mit dem Fräszirkel? Würde sich doch anbieten.

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 17:09
von Derhobbist
Ging jetzt auch so.

Das mit dem raus heben und ins Loch stellen ging einigermaßen.

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 18:15
von Derhobbist
Die Tage noch bisschen geschafft:

IMG_8929.JPG

IMG_8931.JPG


Löcher drin und alles abgeschliffen.

Kumpel hat mir seinen "irreparablen" B&D Exzenterschleifer vermacht, wo ich
nur die Motoranschlüsse nachlöten musste und einen externen Schalter dran, da
der originale ausgebrochen war.

Der reicht für meine Zwecke lang und breit aus.

Jetzt warte ich auf die Lieferung Arduino, Neopixel in günstig und Netzgerät.

Dann werde ich noch die Kapseln bauen, in denen die Bänder sitzen werden und kann
endlich das Programm erstellen.

Noch freue ich mich ja diebisch darauf. Hoffe mal, das ist nicht allzu komplex.

Ach ja, weiße Vorstreichfarbe steht auch schon bereit. Vorstreichfarbe deshalb, damit es
besonders matt wird.

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 18:49
von Woswasi
Schöne Löcher, hast du die mit dem Kreisschneider so hinbekommen?

Meine bisherigen (wenigen) Versuche damit haben keine so glatte Schnittkante ergeben

Re: Wandleuchte mit Kreisen und Neopixel

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 21:55
von Matthias
Um ein paar Winkle zu sparen könntest du direkt durch den Rahmen schrauben. Sieht man auch nicht, siehst aber auf dem Foto nicht ganz so wild aus ;)