Schiebetür
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 11:17
Hi zusammen
Ich hoffe die Rubrik Möbel passt für eine Schiebetür. Sonst bitte einfach verschieben.
Ich wollte an meinem renovierten Kellerraum gerne eine Schiebetür haben.
Für eine normale Schwingtür war nicht wirklich Platz bzw störte ständig der Platzverlust für das Türblatt.
Die gängigen Schiebetüren hatten aber das Problem viel Platz über dem Türblatt zu benötigen. Zusätzlich kommt noch hinzu die Wand ist extrem schief an dieser Stelle.
Also blieb wie so oft nur ein kompletter Selbstbau. Die Führung oben ist ein 60*40 Rechteck Rohr mit 4mm Wandstärke.
Es wurde ein 25mm Schlitz heraus getrennt um hier Platz für das Türblatt zu schaffen. Die Tür selbst läuft mit 4 Kugellagern auf der Innenseite des Rohres.
An der Unterseite wurde mit der Lamellofräse eine Nut eingefräst in der mit etwas Luft ein Stahlwinkel läuft. Somit ist das Türblatt auch unten geführt.
Das Türblatt selbst ist 18mm Buche Multiplex und wurde von aussen mit einem Rahmen aus Dachlatten begradigt / verstärkt.
Die optische Gestaltung ist von Aussen mal wieder Rost.
Von Innen wollte ich aber was besonderes und habe mich daher für eine Tapete entschieden. Es ist die selbe Tapete wie auf der angrenzenden Wand wodurch die Optik einer durchgehenden Mauer entsteht.
Als Türgriff wurde passend zur gesamten Optik eine Edelstahl Kette verwendet.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Ich hoffe die Rubrik Möbel passt für eine Schiebetür. Sonst bitte einfach verschieben.
Ich wollte an meinem renovierten Kellerraum gerne eine Schiebetür haben.
Für eine normale Schwingtür war nicht wirklich Platz bzw störte ständig der Platzverlust für das Türblatt.
Die gängigen Schiebetüren hatten aber das Problem viel Platz über dem Türblatt zu benötigen. Zusätzlich kommt noch hinzu die Wand ist extrem schief an dieser Stelle.
Also blieb wie so oft nur ein kompletter Selbstbau. Die Führung oben ist ein 60*40 Rechteck Rohr mit 4mm Wandstärke.
Es wurde ein 25mm Schlitz heraus getrennt um hier Platz für das Türblatt zu schaffen. Die Tür selbst läuft mit 4 Kugellagern auf der Innenseite des Rohres.
An der Unterseite wurde mit der Lamellofräse eine Nut eingefräst in der mit etwas Luft ein Stahlwinkel läuft. Somit ist das Türblatt auch unten geführt.
Das Türblatt selbst ist 18mm Buche Multiplex und wurde von aussen mit einem Rahmen aus Dachlatten begradigt / verstärkt.
Die optische Gestaltung ist von Aussen mal wieder Rost.
Von Innen wollte ich aber was besonderes und habe mich daher für eine Tapete entschieden. Es ist die selbe Tapete wie auf der angrenzenden Wand wodurch die Optik einer durchgehenden Mauer entsteht.
Als Türgriff wurde passend zur gesamten Optik eine Edelstahl Kette verwendet.
Bin gespannt auf eure Meinungen