Für mein Büro/Zigarrenzimmer benötige ich noch ein schönen Couchtisch. Der Tisch wird aus Esche gefertigt und bekommt ein Gestell mit Schlitz und Zapfen. Die Platte werde ich mit Gratleisten stabilisieren.
Fangen wir mit dem Gestell an

Dafür wie immer erstmal jede Menge Hobeln.
Ich habe nur 26er Bohlen und die Teile sollen 40x40 werden. Daher habe ich immer 2 Kanteln miteinander verleimt.
Für die Schlitz und Zapfen wollte ich mal die Variante mit der Bandsäge probieren. Der Schlitz geht damit noch ganz einfach.
Dieser wird anschließend ausgestemmt. Erst das grobe Material entfernen.
Und dann erst am Riss sauber stemmen.
Beim Zapfen hatte ich so meine Probleme

Der Parallelanschlag an meiner Bandsäge lässt sich wirklich schlecht einstellen. Man löst die Feststellschraube und klopft sich den Anschlag an die richtige Stelle. Beim festziehen Schwenkt sich der Anschlag dann aber so gut 1-2 mm in den rechten Winkel.

So ist ein feines Nachstellen um paar Zehntel kaum möglich.
Mein Anschlag an der Bernardo FKS ist da um Welten besser.
Naja also habe ich mich durch etliche Probeschnitte an den richtigen Abstand rangetastet.
Auf der Kreissäge dann den Zapfen frei gelegt.