Hallo Freunde der Holzbearbeitung,
nach einigen Zwischen-Projekten wie Schuppen, Schlafzimmer und Afrika-Zimmer ist es jetzt soweit........mein schon lange geplantes Projekt: mein erstes Möbelstück: ein selbstgebauter Schreibtisch der besonderen Art.
Ich werde meinen alten Büroraum komplett neu gestalten und damit auch meine ersten "echten" Möbelstücke selbst bauen. Als erstes geht es an einen Schreibtisch mit viel Platz und Verstaumöglichkeiten.
In diesem Thread dokumentiere ich dann den Fortschritt an meinem "Bauvorhaben".
Hier mal zum Anfang der (nach langem hin und herüberlegen) finale Plan des Schreibtisches und des Büroraumes:
To be continued.........
Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
- Mixbambullis
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
- Wohnort: Bexbach, Saarland
- Kontaktdaten:
Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Hallo Michael, das wird ja mehr als stabil!
Nichts dagegen einzuwenden, aber dass du dir die Möglichkeit nimmst das Möbel anders zu nutzen, finde ich nicht gut. Irgendwann stört dich vielleicht die riesige Fläche, die dein Schreibtisch im Raum verbraucht, und du möchtest ihn dann doch mal an die Wand stellen, das hast du dir durch diese Bauweise genommen.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Monumental.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Das etwas geschwungene Design der Platte und des Unterbaus finde ich durchaus gelungen. Die (in meinen Augen) sehr wuchtige Ausgestaltung des Untergestells würde mich in dem vergleichsweise kleinen Raum mit Dachschrägen jedoch erschlagen.
So stabil bau ich nicht mal eine Werkbank
Wieviel Meter 80x80 KVH sind das denn?
Grüße, Daniel
So stabil bau ich nicht mal eine Werkbank

Wieviel Meter 80x80 KVH sind das denn?
Grüße, Daniel
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Dozent hat geschrieben:Wieviel Meter 80x80 KVH sind das denn?
Also ich sehe 100/100


- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Das Design gefällt mir. Nur die Materialauswahl der UK würde ich noch mal überdenken.
Das muss ja kein Bunker werden. Alles zwei Nummern dünner und man kann die Räume prima für Schränke, Schubladen, ... verwenden. Da mit 80x80 oder 100x100 oder was das ist, verschenkst Du ja Raum ohne Ende.
Das muss ja kein Bunker werden. Alles zwei Nummern dünner und man kann die Räume prima für Schränke, Schubladen, ... verwenden. Da mit 80x80 oder 100x100 oder was das ist, verschenkst Du ja Raum ohne Ende.
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Moin
Also ich seh da beides, 80er und 100er!...Fehler???
Grüße Mario
Also ich seh da beides, 80er und 100er!...Fehler???
Grüße Mario
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Anhand der Bemassung Mitte z B. 600 und 640mm zwei Varianten?
- Mixbambullis
- Beiträge: 312
- Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
- Wohnort: Bexbach, Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Das letzte Bild dient lediglich der Veranschaulichung, wie der fertige Schreibtisch aussehen soll. Da hatte ich noch 100x100mm Stützen geplant. Bild 4 ist der korrekte Plan.
Die Materialauswahl ist schon so meinen Wünschen entsprechend
. Ich hatte einen ähnlich großen Schreibtisch (ca. 2,30m) mal irgendwo im Internet gesehen, als ich noch in der Findungsphase war. Das habe ich dann meinen Wünschen und Vorstellungen entsprechend abgeändert und nun bin ich zufrieden. Der Platz, den ich für die Schubladen habe (ca. 12 Stk.) ist ausreichend. Die Stellfläche auf der Tischplatte ist auch mehr als ausreichend. Und unter der Schreibtischkonstruktion ist auch noch massig Platz für diverse Dinge, die ich plane.
Hier ging´s mir vornehmlich um die Optik. Und so ist´s jetzt genau so, wie ich es will.
Bei meiner Doppel-Werkbank in der Werkstatt hatte ich ja 100x100mm KVH und trotzdem bin ich mit dem Platzangebot in den 12 Schubladen ausreichend versorgt. Bei geringeren Dimensionen der Pfosten wären es halt ein paar Zentimeter mehr gewesen, aber das ist vernachlässigbar.
Es sind ca. 30m KVH der Dimension 80x80mm.
michaelhild hat geschrieben:Das Design gefällt mir. Nur die Materialauswahl der UK würde ich noch mal überdenken.
Das muss ja kein Bunker werden. Alles zwei Nummern dünner und man kann die Räume prima für Schränke, Schubladen, ... verwenden. Da mit 80x80 oder 100x100 oder was das ist, verschenkst Du ja Raum ohne Ende.
Die Materialauswahl ist schon so meinen Wünschen entsprechend

Hier ging´s mir vornehmlich um die Optik. Und so ist´s jetzt genau so, wie ich es will.
Bei meiner Doppel-Werkbank in der Werkstatt hatte ich ja 100x100mm KVH und trotzdem bin ich mit dem Platzangebot in den 12 Schubladen ausreichend versorgt. Bei geringeren Dimensionen der Pfosten wären es halt ein paar Zentimeter mehr gewesen, aber das ist vernachlässigbar.
Dozent hat geschrieben:Das etwas geschwungene Design der Platte und des Unterbaus finde ich durchaus gelungen. Die (in meinen Augen) sehr wuchtige Ausgestaltung des Untergestells würde mich in dem vergleichsweise kleinen Raum mit Dachschrägen jedoch erschlagen.
So stabil bau ich nicht mal eine Werkbank![]()
Wieviel Meter 80x80 KVH sind das denn?
Grüße, Daniel
Es sind ca. 30m KVH der Dimension 80x80mm.
Gruß,
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Michael
*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......
Re: Mein Schreibtisch, ein Projekt der besonderen Art
Hi.
Da gucke ich die nächste Zeit doch auch sehr gerne gespannt zu.
Das nenne ich mal einen Büro-Arbeitsplatz..
Mir persönlich wäre das zwar auf den ersten Blick auch zu wuchtig mit den Pfosten, aber wenn du eine ähnliche Vorlage schon gesehen hast, und sie dir gefällt.. warum nicht?!
Viel Spass und Durchhaltevermögen beim Bau. Sind ja auch durchaus viele und nicht ganz unaufwändige Verbindungen geplant.
Da gucke ich die nächste Zeit doch auch sehr gerne gespannt zu.
Das nenne ich mal einen Büro-Arbeitsplatz..
Mir persönlich wäre das zwar auf den ersten Blick auch zu wuchtig mit den Pfosten, aber wenn du eine ähnliche Vorlage schon gesehen hast, und sie dir gefällt.. warum nicht?!
Viel Spass und Durchhaltevermögen beim Bau. Sind ja auch durchaus viele und nicht ganz unaufwändige Verbindungen geplant.
Gruß,
Christoph
Christoph
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste