Seite 1 von 2

Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 07:15
von Svenner0815
Hi Forum, bisher habe ich nur heimlich mitgelesen aber jetzt muss ich doch auch mal aktiv werden.

Long Story short:
Am Berliner Straßenrand fand ich einen Tisch, den ich eingesackt habe, um daraus ein neues Restaurationsprojekt zu machen.

Nach der ersten Begutachtung (Teilabschliff) stell ich mir folgende Fragen:
- welche Holzsorte hat die Oberfläche (leider fehlen die Einlegeböden die ich neu bauen muss - daher bin ich auf der Suche nach passendem Material)
- erkenn ich das richtig, dass es sich hier nur um ein Holzfurnier handelt?

Finde es mit dem Furnier etwas seltsam, da der Tisch ansonsten sehr massiv ist. Sollte sich der Verdacht aber bestätigen geh ich davon aus das sich darunter Fichte oder oder Kiefer befindet, was denkt ihr?

Ich hoffe das Thema ist hier nicht ganz unpassend :)

Vielen Dank im Voraus

Sven

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 07:35
von michaelhild
Guckt mir nach Tischlerplatte mit Eiche Furnier.

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 07:46
von oldtimer
Da das Furnier erkennbar ist, solltest Du mit dem weiteren Schliff recht vorsichtig sein.

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 08:18
von Mandalo
Ja, das dürfte Eiche sein. Darunter ist oft eine unansehnliche Tischlerplatte versteckt. Ich würde versuchen das Furnier vorsichtig abzuschleifen um es zu erhalten. Die Einlegeböden würde ich absolut anders gestalten, da du sie bestimmt nicht genau so hinbekommst. Bevor ähnlich lieber ganz anders, zB. in "schwarz"!?
Willkommen im Forum, weitere Beiträge und Fotos von deiner Restauration sind erwünscht.

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 14:22
von Svenner0815
Vielen Dank für die vielen schnellen und hilfreichen Tipps, ich bin bereits zum handschleifen übergegangen da der Abrieb recht groß war.
Ich bin gespannt was mich da noch erwartet, bei den Führungen scheint auch einiges etwas marode zu sein.
Ich halte euch auf dem laufenden und werde sicher noch die ein oder andere Frage haben :)

Vielen Dank!

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 16:38
von oldtimer
Falls diese Fläche lackiert ist, kannst Du auf dem relativ wenig Abgeschliffenem nicht ölen, sondern musst wieder lackieren.
Ich hatte einen ähnlichen Tisch, allerdings Massivholzplatte, im April aufgearbeitet viewtopic.php?f=43&t=103&start=430#p72669
Vielleicht findest Du da eine Anregung.

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 18:32
von Svenner0815
Vielen Dank für den link, beeindruckend.
Aktuell hab ich vor den Tisch schwarz zu beizen und im Anschluss seidenglatt klarlackieren. Das passt dann auch gut Zundern schwarzen einlegestücke. Naja ich bin gespannt wann meiner Nachbar ankommen und am Tisch essen wollen…. Das Projekt findet in einer Berliner Mietwohnung statt :shock:

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 19:16
von Mandalo
Svenner0815 hat geschrieben:…Das Projekt findet in einer Berliner Mietwohnung statt…


Da kann dir wohl Mario unser „Wohnzimmer-Werkstatt-Junkie“ die besten Tipps geben - solltest du dazu welche benötigen. :lol:

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 19:23
von Mario
Mandalo hat geschrieben:
Svenner0815 hat geschrieben:…Das Projekt findet in einer Berliner Mietwohnung statt…


Da kann dir wohl Mario unser „Wohnzimmer-Werkstatt-Junkie“ die besten Tipps geben - solltest du dazu welche benötigen. :lol:


Jo; kann ich...LASS ES!!! :lol:

Ne nee, werde das hier auch gern mit anschauen!

Grüße Mario

Re: Restaurationsprojekt welches Holz ist das?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 19:57
von oldtimer
Svenner0815 hat geschrieben:Aktuell hab ich vor den Tisch schwarz zu beizen und im Anschluss seidenglatt klarlackieren.

Dann solltest Du, falls Du eine wässrige Beize verarbeitest, eher einen lösemittelbasierten Lack verwenden.