Heute hat mein Jahresurlaub begonnen und somit startet das Projekt Badmöbel für die kleine Tochter.
Lt. Planung soll das ganze mal so aussehen.
Gefertigt wird das Ganze aus 18ner MPX Birke.
Für Hinweise zur Fertigung bin ich sehr dankbar.
und so sieht meine Handplanung aus, für mich rechts !
Zuschnitt der 2500mm x 1250 mm MPX Platten mit der Tauchsäge.
Nach dem groben Zuschnitt sind die "Fertigmaße dann auf der DeWalt geschnitten worden.
Das neue rote Sägeblatt schneidet wirklich gut und kaum Ausrisse.
Danach wurden die Nuten für die Rückwände gefräst.
Da ein Schränk mit Tiefenversprung bei den Hängeschränken dabei ist hab ich Diesen dann einzeln zugeschnitten.
Danach kam die Dominofräse zum Einsatz.
Dann erstmal wieder prüfen ob so alles in Ordnung geht.
Und das ist wird die Hänge mit Tiefenversprung.
Zwei von drei Hängeschränken sind fertig gedübelt, morgen geht es dann weiter.
Töchterchen´s Badmöbel
Töchterchen´s Badmöbel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Töchterchen´s Badmöbel
Da setze ich mich doch gleich mal in die erste Reihe, ein vielversprechendes Projekt.
Mein erster Gedanke: Wo wird das Handtuch hingehängt? Ich selbst habe bei meinem Doppelwaschtisch 6 Handtuchstangen integriert und benötige fast alle. Nur als Gedankenanregung: 2 x Handtücher, 1 x Gästehandtuch, 1 x Putztuch für Waschbecken/Dusche, 1 x Putztuch für Spiegel.
Mein zweiter Gedanke: Hast du an eine ordentliche Spiegelbeleuchtung gedacht? Nicht nur, aber insbesondere, junge Damen brauchen das.
Mein erster Gedanke: Wo wird das Handtuch hingehängt? Ich selbst habe bei meinem Doppelwaschtisch 6 Handtuchstangen integriert und benötige fast alle. Nur als Gedankenanregung: 2 x Handtücher, 1 x Gästehandtuch, 1 x Putztuch für Waschbecken/Dusche, 1 x Putztuch für Spiegel.
Mein zweiter Gedanke: Hast du an eine ordentliche Spiegelbeleuchtung gedacht? Nicht nur, aber insbesondere, junge Damen brauchen das.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Töchterchen´s Badmöbel
Das wird bestimmt interessant - ich bin dabei
Licht über dem Spiegel muss ich bei uns auch noch machen, da hat Dieter recht...
VG, Günter

Licht über dem Spiegel muss ich bei uns auch noch machen, da hat Dieter recht...
VG, Günter
Re: Töchterchen´s Badmöbel
N’Abend Dieter,
Am Unterschrank des Waschbecken‘s kommen Griffstangen und da sollen die zwei Handtücher von Tochter und Enkel.
Für ein Gästehandtuch werde ich noch eine kleinere Griffstange für den Schrank rechts daneben bestellen.
Daran hatte ich nicht wirklich gedacht.
Über den Spiegelschrank habe ich eine 600 mm breite LED Leuchte bestellt und schon auf Lager.
Am Unterschrank des Waschbecken‘s kommen Griffstangen und da sollen die zwei Handtücher von Tochter und Enkel.
Für ein Gästehandtuch werde ich noch eine kleinere Griffstange für den Schrank rechts daneben bestellen.
Daran hatte ich nicht wirklich gedacht.
Über den Spiegelschrank habe ich eine 600 mm breite LED Leuchte bestellt und schon auf Lager.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Töchterchen´s Badmöbel
Hallo Olaf,
ich schaue dann auch einmal zu, was Du mit MPX zauberst.
Gruß
Volker
ich schaue dann auch einmal zu, was Du mit MPX zauberst.
Gruß
Volker
- eisbaeremd
- Beiträge: 51
- Registriert: So 17. Nov 2019, 00:52
- Wohnort: Emden
Re: Töchterchen´s Badmöbel
Auch ich schaue zu, bisher sehr interessant und bin schon gespannt wie es weiter geht 

Gruß
Erik
live is for living and living is free
Erik
live is for living and living is free
Re: Töchterchen´s Badmöbel
Am Tag 2 habe ich den dritten Korpus mit dem Domino behandelt.
Danach viel mir eine 2mm Ungenauigkeit beim Korpus mit dem Tiefenversprung auf. Dieser war schlichtweg 1.5 mm zu zu hoch.
Wieder auseinander genommen, gekürzt, Dominos versetzt und jetzt passt es.
Es ist immer gut zwischendurch mal alles zu prüfen.
Danach eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat.
Und vor alledem wenn mein festes Mädel, die Innen.-u. Außenminister ist sagt:
" Mach die Lochreihen durchgängig, dann kann das Kind es sich so einstellen wie sie es will "
OK bei Küchen und Badmöbel sehe ich das etwas anders, aber Man(n) will es sich ja nicht mit der Regierung verscherzen.
Und dann passiert auch noch das, als hätte ich es geahnt, was nicht passieren sollte.
Habsch nich einmal von der falschen Seite angefangen zu bohren, weil ich mir gedacht habe waagerecht bohren geht besser.
OK, wird retuschiert.
Danach, wie immer in einer kleinen Garagenwerkstatt, zuschnitt der Rückwände mit der Tauchsäge.
Alle Rückwände 2mm unter Maß geschnitten, Kanten leicht gebrochen und rein damit.
Und nochmals provisorisch zusammen gehalten. Jetzt passt es.
Danach viel mir eine 2mm Ungenauigkeit beim Korpus mit dem Tiefenversprung auf. Dieser war schlichtweg 1.5 mm zu zu hoch.

Wieder auseinander genommen, gekürzt, Dominos versetzt und jetzt passt es.
Es ist immer gut zwischendurch mal alles zu prüfen.

Danach eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat.
Und vor alledem wenn mein festes Mädel, die Innen.-u. Außenminister ist sagt:
" Mach die Lochreihen durchgängig, dann kann das Kind es sich so einstellen wie sie es will "
OK bei Küchen und Badmöbel sehe ich das etwas anders, aber Man(n) will es sich ja nicht mit der Regierung verscherzen.
Und dann passiert auch noch das, als hätte ich es geahnt, was nicht passieren sollte.
Habsch nich einmal von der falschen Seite angefangen zu bohren, weil ich mir gedacht habe waagerecht bohren geht besser.
OK, wird retuschiert.
Danach, wie immer in einer kleinen Garagenwerkstatt, zuschnitt der Rückwände mit der Tauchsäge.
Alle Rückwände 2mm unter Maß geschnitten, Kanten leicht gebrochen und rein damit.
Und nochmals provisorisch zusammen gehalten. Jetzt passt es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Töchterchen´s Badmöbel
Ofaf hat geschrieben:Am Tag 2 habe ich den dritten Korpus mit dem Domino behandelt.
Danach viel mir eine 2mm Ungenauigkeit beim Korpus mit dem Tiefenversprung auf. Dieser war schlichtweg 1.5 mm zu zu hoch.![]()
Wieder auseinander genommen, gekürzt, Dominos versetzt und jetzt passt es.
Es ist immer gut zwischendurch mal alles zu prüfen.![]()
Solch kleine Mißgeschicke sind doch normal, ich wundere mich auch immer wieder einmal, dass die Maschine nicht mitdenkt. Eben habe ich mich gewundert, dass beim Schrägen der Köpfe von 100/100 Pfosten bei zweien drei Seiten in Ordnung waren, eine nicht. Ich hatte sie schlicht weg nicht mit genügend Druck auf dem Formattisch geführt.
Re: Töchterchen´s Badmöbel
Das nenne ich mal einen gut ausgerüsteten Badschrank!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Töchterchen´s Badmöbel



Aber ehrlich, die kleine Bosch Kantenfräse ist nicht von schlechten Eltern.
Ich nehme sie sehr gern, liegt für so etwas sehr gut in der Hand.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste