Nachttische aus Zirbenholz
Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 12:22
Moin Holzwürmer,
nachdem wir uns schon vor längerem ein Zirbenbett gegönnt/gekauft haben
ja gekauft
Sägmehl auf mein Haupt, wollte ich es mir dennoch nicht nehmen lassen wenigstens die Nachttische selbst zu bauen.
Modern sollten sie sein also erstmal ran an's CAD und los ging es mit der Planung.
Natürlich wird der komplette Nachttisch aus unbehandeltem Zirbenholz gebaut, also nicht so zweifarbig wir hier abgebildet. Leider hat mir das CAD Programm die Bearbeitung der restlichen Oberflächen untersagt, warum auch immer
Letztendlich besteht der Nachttisch somit aus Zirbenleisten mit einem Querschnitt von ca. 45x45 mm.
Das Zirbenholz dafür konnte ich von einem sehr netten Holzwurmkollegen (Danke Matthias) schon vor längerer Zeit beziehen
Eine Schublade möchte ich noch integrieren mit einer Höhe von ca. 2 Rahmen unterhalb der Deckplatte. Wie ich das letztendlich realisiere, dazu habe ich eine Idee, aber ob sich das auch so realisieren lässt
...schaun mer mal
Auf jeden Fall möchte ich keinen Knauf oder sonstiges montieren, was das cleane Gesamtbild stört, somit wird es auf eine Push to Open Lösung hinauslaufen.
Wahrscheinlich muss ich dazu auch den wechselnden Rahmen - zumindest im Bereich der Schublade aufgeben:
Zusammengehalten werden soll das Ganze mit 10er Gewindestangen an den Ecken (schon allein deshalb kann ich den Wechsel der Rahmen nicht durchgängig realisieren). In die Deckplatte möchte ich dazu Rampe Muffen einschrauben und im untersten Rahmen mit einer versenkten Mutter verspannen.
Als Abstand zwischen den Rahmen möchte ich 30er Rundstab (ca. 10 mm lang) mit einer 11er Bohrung verwenden.
Ein paar Rollen kommen dann auch noch drunter, diese allerdings auch verdeckt im Inneren der Rahmenkonstruktion.
Ziel der Fertigstellung ist Weihnachten - so zumindest die Vorstellung der Besten aller....(ach ihr wisst schon
)
nachdem wir uns schon vor längerem ein Zirbenbett gegönnt/gekauft haben


Modern sollten sie sein also erstmal ran an's CAD und los ging es mit der Planung.
Natürlich wird der komplette Nachttisch aus unbehandeltem Zirbenholz gebaut, also nicht so zweifarbig wir hier abgebildet. Leider hat mir das CAD Programm die Bearbeitung der restlichen Oberflächen untersagt, warum auch immer

Letztendlich besteht der Nachttisch somit aus Zirbenleisten mit einem Querschnitt von ca. 45x45 mm.
Das Zirbenholz dafür konnte ich von einem sehr netten Holzwurmkollegen (Danke Matthias) schon vor längerer Zeit beziehen

Eine Schublade möchte ich noch integrieren mit einer Höhe von ca. 2 Rahmen unterhalb der Deckplatte. Wie ich das letztendlich realisiere, dazu habe ich eine Idee, aber ob sich das auch so realisieren lässt


Auf jeden Fall möchte ich keinen Knauf oder sonstiges montieren, was das cleane Gesamtbild stört, somit wird es auf eine Push to Open Lösung hinauslaufen.
Wahrscheinlich muss ich dazu auch den wechselnden Rahmen - zumindest im Bereich der Schublade aufgeben:
Zusammengehalten werden soll das Ganze mit 10er Gewindestangen an den Ecken (schon allein deshalb kann ich den Wechsel der Rahmen nicht durchgängig realisieren). In die Deckplatte möchte ich dazu Rampe Muffen einschrauben und im untersten Rahmen mit einer versenkten Mutter verspannen.
Als Abstand zwischen den Rahmen möchte ich 30er Rundstab (ca. 10 mm lang) mit einer 11er Bohrung verwenden.
Ein paar Rollen kommen dann auch noch drunter, diese allerdings auch verdeckt im Inneren der Rahmenkonstruktion.
Ziel der Fertigstellung ist Weihnachten - so zumindest die Vorstellung der Besten aller....(ach ihr wisst schon
