Aktenschrank
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 15:44
Hi zusammen
Es gibt mal wieder ein neues Projekt von mir. Diesesmal ist es ein kleiner Aktenschrank für das Häusliche Büro.
Das Projekt wurde zum einen genutzt um die Arbeitsweise mit der Lamellofräse etwas zu üben und auch um das Oberflächen Finish von OSB zu testen.
Gebaut wurde das gesamte Möbelstück aus 18mm OSB und 4mm HDF.
Als erstes hieß es wieder die große Platte in Stücke aufteilen die in meine Werkstatt passen.
Anschließen die Position der Lamellos anzeichnen und einfräsen
Ich bin echt begeistert von der Makita. Kein Vergleich zu dem Billig Teil das ich vorher hatte.
Die Nuten für die Rückwand wurden auch mit der Makita gefertigt.
So konnte recht fix eine erste Probe Montage ohne Leim durchgeführt werden.
Um mir das Lackieren zu vereinfachen wurde alles nochmal zerlegt angeschliffen und die Klebestellen abgeklebt.
Anschließend wurde in 2 Schichten schonmal alle Innenseiten lackiert
Die Montage war dank der Lamellos dann auch erfreulich einfach
Danach wurde der Korpus von aussen geschliffen und lackiert.
Für die Fronten habe ich ein Finish mit Lasur in Schwarz versucht und bin ganz angetan von dem Ergebniss.
Danach nur noch "schnell" die Schublade gebaut und wieder gelernt Materialstärken zu bedenken...
Die Topfbänder, Rollen und Auszüge montieren und schon war das Möbelstück fertig.
Ich weiß die OSB Optik ist nicht was für jeden. Aber mir gefällt es und passt gut zum restlichen Industrie Look.
Der Versuch mit der Oberflächengestaltung der OSB Platten war in meinen Augen auch erfolgreich.
Es gibt mal wieder ein neues Projekt von mir. Diesesmal ist es ein kleiner Aktenschrank für das Häusliche Büro.
Das Projekt wurde zum einen genutzt um die Arbeitsweise mit der Lamellofräse etwas zu üben und auch um das Oberflächen Finish von OSB zu testen.
Gebaut wurde das gesamte Möbelstück aus 18mm OSB und 4mm HDF.
Als erstes hieß es wieder die große Platte in Stücke aufteilen die in meine Werkstatt passen.
Anschließen die Position der Lamellos anzeichnen und einfräsen
Ich bin echt begeistert von der Makita. Kein Vergleich zu dem Billig Teil das ich vorher hatte.
Die Nuten für die Rückwand wurden auch mit der Makita gefertigt.
So konnte recht fix eine erste Probe Montage ohne Leim durchgeführt werden.
Um mir das Lackieren zu vereinfachen wurde alles nochmal zerlegt angeschliffen und die Klebestellen abgeklebt.
Anschließend wurde in 2 Schichten schonmal alle Innenseiten lackiert
Die Montage war dank der Lamellos dann auch erfreulich einfach
Danach wurde der Korpus von aussen geschliffen und lackiert.
Für die Fronten habe ich ein Finish mit Lasur in Schwarz versucht und bin ganz angetan von dem Ergebniss.
Danach nur noch "schnell" die Schublade gebaut und wieder gelernt Materialstärken zu bedenken...
Die Topfbänder, Rollen und Auszüge montieren und schon war das Möbelstück fertig.
Ich weiß die OSB Optik ist nicht was für jeden. Aber mir gefällt es und passt gut zum restlichen Industrie Look.
Der Versuch mit der Oberflächengestaltung der OSB Platten war in meinen Augen auch erfolgreich.