Hi zusammen
Meine Frau und ich haben zu unserer Hochzeit eine Popcorn Maschine geschenkt bekommen (das Geschenk passt einfach super gut und hat mit unserem Kennen lernen zu tun) deshalb sollte das Gerät auch passend in Szene gesetzt werden.
Zum Glück fand sich noch etwas passendes Restholz in der Werkstatt.
Als erstes wurde ein einfacher Korpus aus 19mm MDF gefertigt und mit Lochreihen im System 32 Abstand versehen.
Anschließend wurde der Korpus mit Warnex Strukturlack gestrichen um zum Rest zu passen.
Als Platte kommt wieder ein "Block" aus hochkant verleimten Streifen Birke Multiplex zusammen. Das ganze geschliffen bis 300er Körnung und anschließend mit Hartwachsöl versiegelt.
Unter den Schrank noch Rollen um es verschieben zu können und die Optik der anderen Möbel beizubehalten und schon war das neue Möbelstück fertig.
Naja fast... es kamen noch 2 Glasböden dazu aber dann war es fertig und gefällt uns super gut
Popcorn Bar
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Popcorn Bar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Popcorn Bar
Hallo Torben,
jo - passt sehr gut und sieht auch entsprechend aus. Und eine Popkornmaschine hat wohl auch nicht jeder in der Küche stehen (nehme ich an).
Gruss, Klaus
jo - passt sehr gut und sieht auch entsprechend aus. Und eine Popkornmaschine hat wohl auch nicht jeder in der Küche stehen (nehme ich an).
Gruss, Klaus
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Popcorn Bar
Hi Torben.
Sieht richtig schick und edel aus.
Nur die sichtbaren Rollen hätte ich hinter einer Blende versteckt.
Ist aber sicher Geschmackssache.
LG Dirk
Sieht richtig schick und edel aus.

Nur die sichtbaren Rollen hätte ich hinter einer Blende versteckt.
Ist aber sicher Geschmackssache.
LG Dirk
Re: Popcorn Bar
Gut gemacht! Gehört das Popcorn, welches die Maschine ausspuckt, zu den eher leckeren Sorten? Ich habe immer wieder mal die Mikrowellen-Beutel versucht, da ist es immer Glücksache ob es wirklich schmeckt. Esst ihr süßes oder salziges?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Popcorn Bar
Hallo Torben
Sehr schick geworden. Für eine Kirmesbude fehlen jetzt nur noch der Mandelröster und die Zuckerwattemaschine.
VG
Sebastian
Sehr schick geworden. Für eine Kirmesbude fehlen jetzt nur noch der Mandelröster und die Zuckerwattemaschine.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Popcorn Bar
Erstmal danke für eure netten Kommentare. Hab gar nicht mit soviel Reaktionen gerechnet für so ein simples Projekt.
Da hast du Recht das es geschmackssache ist. Habe die selben Rollen an der Kaffeebar daneben und an dem Gewürzmobil verbaut. Daher um einheitlich zu sein auf Sicht.
Ich bin allerdings etwas enttäuscht was die Abmessungen der Rollen angeht...
Ich hab jetzt 3 Sets davon verbaut und die Gesamthöhe der höchsten ist fast 1cm mehr als die der nriedrigsten. Innerhalb eines 4er Sets passt alles aber die einzelnen Sets untereinander schwanken.
Die Frage ob süßes oder salziges Popcorn ist eng mit dem ersten Date von mir und meiner Frau verknüpft
Aktuell lieber salziges bzw gern auch mal "experimentell"
Finde die Qualität des Popcorns wirklich gut. Da etwas Öl in den Kessel kommt und ein Rührer die Maiskörner bewegt ist auch etwas Öl an dem Popcorn. So haftet Salz oder Zucker deutlich besser als bei den Heißluft Geräten.
Zum Glück habe ich für diese Erweiterungen keinen Platz. So ein kompletter Kirmeswagen wäre schon lustig
Zwackelmann hat geschrieben:Hi Torben.
Sieht richtig schick und edel aus.![]()
Nur die sichtbaren Rollen hätte ich hinter einer Blende versteckt.
Ist aber sicher Geschmackssache.
LG Dirk
Da hast du Recht das es geschmackssache ist. Habe die selben Rollen an der Kaffeebar daneben und an dem Gewürzmobil verbaut. Daher um einheitlich zu sein auf Sicht.
Ich bin allerdings etwas enttäuscht was die Abmessungen der Rollen angeht...
Ich hab jetzt 3 Sets davon verbaut und die Gesamthöhe der höchsten ist fast 1cm mehr als die der nriedrigsten. Innerhalb eines 4er Sets passt alles aber die einzelnen Sets untereinander schwanken.
Mandalo hat geschrieben:Gut gemacht! Gehört das Popcorn, welches die Maschine ausspuckt, zu den eher leckeren Sorten? Ich habe immer wieder mal die Mikrowellen-Beutel versucht, da ist es immer Glücksache ob es wirklich schmeckt. Esst ihr süßes oder salziges?
Die Frage ob süßes oder salziges Popcorn ist eng mit dem ersten Date von mir und meiner Frau verknüpft

Aktuell lieber salziges bzw gern auch mal "experimentell"
Finde die Qualität des Popcorns wirklich gut. Da etwas Öl in den Kessel kommt und ein Rührer die Maiskörner bewegt ist auch etwas Öl an dem Popcorn. So haftet Salz oder Zucker deutlich besser als bei den Heißluft Geräten.
Sebastian hat geschrieben:Hallo Torben
Sehr schick geworden. Für eine Kirmesbude fehlen jetzt nur noch der Mandelröster und die Zuckerwattemaschine.
VG
Sebastian
Zum Glück habe ich für diese Erweiterungen keinen Platz. So ein kompletter Kirmeswagen wäre schon lustig

Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste