Seite 1 von 2

Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 18:35
von manuel
Es wurde Zeit den Acht Jahre alten Ikea Fernsehtisch zu ersetzen.

Ich konnte wieder ein bisschen Esche günstig kaufen, und habe mich für eine einfaches Tischchen mit Füssen aus Winkelstahl entschieden.

Das Zuschneiden mit der Grünen Bosch Handkreissäge hat ohne Probleme funktioniert.
20170214_165509_FernsehMoebel_1.jpg

20170214_180103_FernsehMoebel_2.jpg


Danach ging es an das Abrichten und Hobeln der zwei Tischplatten. Das ist eigentlich nicht so schwierig, nur sehr Zeitintensiv.
20170219_124853_FernsehMoebel_5.jpg

20170219_153532_FernsehMoebel_6.jpg


Leider Verzogen sich die Bretter ziemlich stark, und nachdem ich eine Seite wieder plan hatte, waren 4mm weg.

Ich habe die Bretter dann zur Sicherheit noch jeweils zwei mal der Länge nach aufgesägt, abgerichtet und wieder verleimt damit sie sich hoffentlich nicht mehr so fest verziehen.
20170309_201955_RicardoStuff_9.jpg


Weiter habe ich zum ersten mal eine Gratleiste gemacht. Die soll helfen das sich das Brett nicht mehr verzieht. Ich habe einfach den Griff von einer Japansäge abgenommen, und dann auf 45 Grad Geschnitten. Auch hier hat es ein bisschen gedauert.
20170406_131921_FernsehMoebel_6.jpg

Danach mit dem Stechbeitel das nicht benötigte Holz entfernt.
20170418_205022_FernsehMoebel_34.jpg

20170418_202524_FernsehMoebelf_33.jpg


Zum ersten mal schauen ob das ganze auch passt.
20170505_102644_FernsehTisch_1.jpg

20170505_193415_FernsehTisch_2.jpg


Fertig. Ich habe die Platten jeweils 4 mal mit Danisch Oil gestrichen, und danach mit selbstgemachtem Bienenwachs poliert.

Das einzige was noch fehlt sind die “richtigen” Füsse. Aktuell sind einfach 4 Brettchen unterlegt.

Das ist mein erstes Möbel das es ins Wohnzimmer geschafft hat. Ich habe gefühlt 4 mal solange dafür gebraucht wie ich zu Beginn gedacht habe.
20170514_101146_FernehTisch_1.jpg

20170514_101227_FernehTisch_3.jpg

20170514_101328_FernehTisch_4.jpg

20170514_101550_FernehTisch_6.jpg

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 19:42
von Zwackelmann
Hallo Manuel,

der Tisch hat was.
Ist natürlich Geschmackssache aber die Kombi Holz und der rohe Winkelstahl gefällt mir gut.

Aber sag mal, wie lange bist Du denn mit der "kastrierten" Japansäge hin und her gerutscht ?
Stehst Du auf Handarbeit oder hast Du keine Oberfräse ?

Bemerkenswert auch das Du die Bohlen auf der grünen Bosch TKS bearbeitet hast.
So schlecht scheint die ja dann auch nicht zu sein.

LG Dirk

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 19:56
von michaelhild
Die grüne Bosch ist nicht schlecht, die ist schlechter.
Aber wenn man eh hinterher nochmal die Schnittkanten fügt, tuts selbst die.

Der Tisch gefällt mir außerordentlich gut. Mal was anderes, sehr schlicht aber trotzdem mit dem gewissen etwas. Klasse geworden.

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 20:05
von Bavarian-Woodworker
Hallo Manuel,

genau dieses gestalterische "Risiko" ist es, das viele beim Bau ihrer "selbst entworfenen" Möbelstücke missen lassen. Besser ist es doch, seine eigenen Gedanken und Ideen zu 100% umzusetzen, ohne sich um Konventionen zu scheren.

Mir gefällt Dein Tisch ausserordentlich gut... ohne Wenn und Aber...

Servus, der Lothar

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 20:05
von Baumbart
Hallo Manuel,

dein Fernsehtisch sieht sehr gut aus, schlichtes Design ohne viel Schnickschnack. Bin gespannt wie der Tisch mit den endgültigen Füßen aussieht.

Wie ist das mit dem selbstgemachten Bienenwachs, hast du einen Bienenstock bei dir vor der Tür? :D :D

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 20:25
von manuel
Zwackelmann hat geschrieben:Hallo Manuel,
Aber sag mal, wie lange bist Du denn mit der "kastrierten" Japansäge hin und her gerutscht ?
Stehst Du auf Handarbeit oder hast Du keine Oberfräse ?
LG Dirk


Ja, das hat ziemlich lange gedauert, und ich hätte es mit der Oberfräse gemacht. Leider habe ich keinen passenden Fräser und wollte mir nicht extra einen kaufen.

Baumbart hat geschrieben:Wie ist das mit dem selbstgemachten Bienenwachs, hast du einen Bienenstock bei dir vor der Tür?

Zum Glück nicht. Aber ich konnte einen Wachskuchen von einem Imker kaufen, und es dann mit Terpentinöl(Nicht ersatz) angerührt.

Gruss
Manuel

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 21:26
von Klaus
Hallo Manuel,

sehr schöner Tisch, vom Stil her genau mein Geschmack. Hast ja auch ganz schön Schweiss investiert ... hat sich aber gelohnt.

Gruss, Klaus

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 21:36
von tmaey
Gefällt mir. Klare Linien - passen sehr gut zu der Technik, für die er gemacht ist. Saubere Arbeit.
Und keiner wird je sehen, wieviel Handarbeit in zwei "Brettern" steckt (außer wi natürlich :D )
Danke fürs zeigen.

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 22:11
von seemann
Gefällt mir auch richtig gut, beide Daumen hoch!

Re: Fernsehtisch

Verfasst: So 14. Mai 2017, 22:53
von OliverK
Schaut gut aus!

Aber was ist das für ein Ding rechts neben dem silbernen Gerät? Also das, was von oben so wie ein Tellerschleifer aussieht ? :-)

Gut gemacht!
Oliver