Schuhschrank
Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 17:23
So, seit Anfang Juni bastele ich schon daran - aber immer nur wenige Stunden in der Woche. Zum Schreiben bin ich bisher auch nicht gekommen. Das werde ich jetzt mal ein bisschen nachholen.
Hier mal wieder das Ausgangsmaterial (hatte ich schon mal im Einkaufstread gezeigt):
Mit dem von Christoph ("Bobbi") vorgestellten Programm "MaxCut" habe ich den Zuschnitt geplant. Und ich muß sagen: das Programm ist klasse - und sogar für Dummies wie mich einfach zu bedienen.
Der Schrank soll auseinandernehmbar werden. Daher habe ich mich wieder einmal für die Lamello Clamex entschieden. Um die Probleme, die ich bei den Nachttischen mit den Clamex hatte, zu vermeiden, habe ich pingelig genau gemessen.
Nach dem Fräsen noch schnell mit der Schablone das Loch bohren
und fertig war die erste Verbindung.
Wer findet den Fehler?? ... genau, das Loch sitzt außen
Das kommt davon, wenn man so ins messen vertieft ist, dass man vor dem Bohren nicht mehr nachdenkt. Nun ja, die Seite kommt an die Wand
Fehler ausgebügelt...
Die nächsten Verbindungen für den Korpus haben dann hervorragend geklappt und alles passt prima.
Weiter ging es dann mit dem "Innenleben". Auch die Teile werden mit den Clamex verbunden.
Jetzt ging es an die Schubladen. Hier habe ich zunächst die Auszüge eingebaut.
Und hier sieht man die "Konstruktion", damit die Auszüge die gleiche Höhe bekommen.
Das Maß für die Schubladenbreite habe ich dann am lebenden Objekt abgenommen...
... und die Teile zugeschnitten.
Anschließend auf dem CMS die Nut für den Boden gefräst.
Ich konnte wieder fein durchfräsen, weil die Schubladen ja noch eine Blende bekommen.
Noch fix einmal bis 220 schleifen...
... und die erste Schublade ist geleimt.
Nach dem trocknen konnte die Schublade eingebaut werden. Zum Ausrichten habe ich meine Glaserplättchen in 6mm genommen.
So werden die Schubladen schön gleichmässig und können recht problemlos verschraubt werden.#
Schublade passt prima - ich freu mich. Jetzt die gleiche Prozedur für die zweite Schublade, und wieder ist ein Stückchen fertig.
So, 20 Bilder sind voll, und ich hab noch was zu tun. Daher:
... to be continued
Hier mal wieder das Ausgangsmaterial (hatte ich schon mal im Einkaufstread gezeigt):
Mit dem von Christoph ("Bobbi") vorgestellten Programm "MaxCut" habe ich den Zuschnitt geplant. Und ich muß sagen: das Programm ist klasse - und sogar für Dummies wie mich einfach zu bedienen.
Der Schrank soll auseinandernehmbar werden. Daher habe ich mich wieder einmal für die Lamello Clamex entschieden. Um die Probleme, die ich bei den Nachttischen mit den Clamex hatte, zu vermeiden, habe ich pingelig genau gemessen.
Nach dem Fräsen noch schnell mit der Schablone das Loch bohren
und fertig war die erste Verbindung.
Wer findet den Fehler?? ... genau, das Loch sitzt außen


Die nächsten Verbindungen für den Korpus haben dann hervorragend geklappt und alles passt prima.
Weiter ging es dann mit dem "Innenleben". Auch die Teile werden mit den Clamex verbunden.
Jetzt ging es an die Schubladen. Hier habe ich zunächst die Auszüge eingebaut.
Und hier sieht man die "Konstruktion", damit die Auszüge die gleiche Höhe bekommen.
Das Maß für die Schubladenbreite habe ich dann am lebenden Objekt abgenommen...
... und die Teile zugeschnitten.
Anschließend auf dem CMS die Nut für den Boden gefräst.
Ich konnte wieder fein durchfräsen, weil die Schubladen ja noch eine Blende bekommen.
Noch fix einmal bis 220 schleifen...
... und die erste Schublade ist geleimt.
Nach dem trocknen konnte die Schublade eingebaut werden. Zum Ausrichten habe ich meine Glaserplättchen in 6mm genommen.
So werden die Schubladen schön gleichmässig und können recht problemlos verschraubt werden.#
Schublade passt prima - ich freu mich. Jetzt die gleiche Prozedur für die zweite Schublade, und wieder ist ein Stückchen fertig.
So, 20 Bilder sind voll, und ich hab noch was zu tun. Daher:
... to be continued