Seite 1 von 2

LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 22:21
von moto4631
Ein weiteres kleines Projekt von mir.
Hatte da noch ein neues LED-Paneel rumliegen und bevor es einstaubt dachte ich mir mach einen Rahmen drumherum dann siehts nicht so steril aus.

Holz vom Sideboard-Bau war ist ja noch massig vorhanden, also ran an den Hobel.
Die Gehrungen sind mit Dominos verbunden, die Seiten wieder mit einer 30 Grad Schräge versehen.
Gehobelt und geschliffen, anschließend mit Festool One Step geölt.
Mister Hild hat sich dann noch Schattenfugen in den Gehrungen gewunschen... zack Schattenfugen. :mrgreen:

Da das jetzt kein Mörderporjekt war denke ich die Bilder sagen alles.
Sollten Fragen auftauchen gerne her damit. ;)

IMG_20170615_120510.jpg


IMG_20170615_144533.jpg


IMG_20170615_144613.jpg


IMG_20170616_161005.jpg


IMG_20170616_164808.jpg


IMG_20170616_164920.jpg


IMG_20170616_171926.jpg


IMG_20170616_194050.jpg

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 08:05
von Zwackelmann
Hallo Michael,

gefällt mir gut!
Neuste Technik meets Rustikal.
Danke fürs zeigen.

Kenn mich mit diesen Paneels nicht aus. :oops:
Dienen die richtig zur Beleuchtung oder sind das mehr so Eyecatcher?

Machst Du nach was an der Decke? :roll:

LG Dirk

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 10:11
von oldtimer
Mich würde interessieren, wo Du sie benutzt, Wohnbereich, Büro, etc,? Gefällig ist die Konstruktion.

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 16:44
von moto4631
Diese Paneele leuchten auf der ganzen Fläche völlig homogen.
Es ist je nach Version extrem kaltes bis angenehm warmes Licht.
Ich hab damals drei von den mittleren Versionen gekauft, das ist für den Wohnraum gerade noch warm genug aber noch weiß (gelbliches Licht mag ich nicht).

Die Paneele sind sehr hell, ein solches mit 30x120cm erleuchtet einen Raum mit 15m2 mehr als genug.
Im Stiegenaufgang hab ich zwei davon weil ich damals nicht so recht wußte was die bringen und das ist schon fast zuviel.

Die Decke im Wohnzimmer schreit nach einer Komplettsanierung (Löcher stopfen, ausmalen) ich weiß... :roll:
Da mir aber auch das restliche Wandambiente in dem Raum nicht mehr sonderlich gefällt wird das in einem Rutsch gemacht und nicht jetzt.
Die Lampe hängt mit 6 Haken an der Decke und ist ruckzuck wieder demontiert.

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 17:50
von michaelhild
Hast Du mal nen Link zu den Panels?

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 19:23
von moto4631
Logisch, da kannst Du Dich durchwühlen. 8-)

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_ ... led+paneel

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 20:25
von michaelhild
Oh eine sehr detaillierte Information. :lol: 8-) ;)

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 22:32
von Klaus
Hallo Michael,

sieht richtig gut aus mit dem Rahmen. Solche Panele find ich richtig gut vom Licht her, hab bisher aber noch keine Anwendung dafür. Vielleicht bringt mich ja Deine Variante auf die richtige Spur :)

Gruss, Klaus

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 22:35
von moto4631
michaelhild hat geschrieben:Oh eine sehr detaillierte Information. :lol: 8-) ;)


Für Dich auch gerne detaillierter:

https://www.amazon.de/Leuchtstoffr%C3%B ... =led+panel

Die hab ich gekauft. :mrgreen:

Re: LED-Paneel verkleiden (Deckenleuchte)

Verfasst: So 18. Jun 2017, 08:34
von michaelhild
Ja geht doch, genau das wollte ich wissen, guter Junge. :mrgreen: