nach langer Zeit mal was von mir, ein kurzer Baubericht für einen Systainer-Rollator.
Zur Vorgeschichte, da ich in einem schicken Mehrfamilienhaus in Kaarst wohne werkle ich natürlich im Keller. Leider wurde hier einmal eingebrochen und alles gute Werkzeug war weg. So weit so schlecht. Ergo, neues Werkzeug soll jetzt nicht mehr im Keller gelagert werden.
Nun ist das schleppen der Systainer für HKS, Akkuschrauber, Oberfräse und all den Gedöns recht schwer und unhandlich.
Mal geschaut nach dem Systainer-Renner von Festool, aber 90€ für nen Plastikbrett mit 4 Rollen war mir dann zu teuer.
Also ging mir ein Lichtlein auf und ich dachte, "Bauste dir was Eigenes." Rollen bei eBay für ca. 15€ besorgt und nen Restebrett aus dem Baumarkt mitgenommen (schwarzes MDF, sieht gut aus, aber der schwarze Staub ist gruselig).
Soweit so gut und die Zeit strich ins Land.
Nun kam der heutige Tag und ich war bereits mittags zu Hause und Frau und Kind waren auch nicht da...perfekte Zeit fürn Keller...

Vorbereitung....
Zunächst einmal habe ich 4x 2,5 cm breite Streifen abgesägt.
Diese Streifen werden als Begrenzung für den Systainer verwendet. Anprobe, passt perfekt.
Hier nach dem verschrauben der Ränder, hatte auch an Leim und Schrauben gedacht, aber die Schrauben halten das ausreichend.
Das fertige Brett, der Gedanke zu Gehrung der Ecken ist mir gekommen, aber da das Teil eventl. eine Art Verbrauchsmaterial ist, geschenkt. Bei der ständigen Rumschieberei sind die Ecken eh bald rund.
Rollen drunter...
...fertig
Zuerst dachte ich auch die Rollen seien etwas stark überdimensioniert als ich sie montiert hatte, aber bei der Probefahrt ging das echt gut über alle möglichen Hindernisse.
Fazit: Für mal eben in 1 Std. zusammengebaut find ich es gut und eher zweckmäßig. Ein kleiner Fehler ist mir Unterlaufen, der Rahmen ist etwas durcheinandergewürfelt...tja...pech gehabt. Für 16€ Materialkosten ist das echt gut.
Auch passt der Sys saugend hinein, sodass keine weitere Befestigung nötig ist.
Viel Spaß...