Soooo, diese Woche hatte ich mal wieder öfters die Gelegenheit in meiner Werkstatt zu sein und so konnte ich meinen Unterschrank fertig stellen
Eins kann ich vorweg sagen, der Schrank steht super stabil, kippt nicht und lässt sich auch gut rollen, doch eins nach dem anderen.
Ich glaube ich hatte schon erwähnt, dass ich 24er MPX aus Resten von einem Messestand ergattern konnte, was die Basis für den Unterschrank war. Da die Teile recht groß und schwer waren, habe ich den Zuschnitt mit der TS55 erledigt.
IMG_0499.JPG
Die eingefräste Nut ist nicht von mir, Ihr könnt Euch also das Grübeln was ich damit anstellen will gleich wieder einstellen

Welchen Zweck diese auf dem Messestand hatten, weiß ich allerdings auch nicht.Vielleicht irgendwelche Aufsteller für Poster o.ä.
Egal, ich sehe die Nut in den Seitenwänden als gestalterisches Element.
IMG_0500.JPG
Den Korpus habe ich stumpf mit Lamellos verbunden und zusätzlich verschraubt, alles hinreichend stabil. Auf eine durchgehende Rückwand habe ich verzichtet, stattdessen habe ich zwei 18er Bretter zur Stabilisierung eingesetzt.
IMG_0501.JPG
IMG_0503.JPG
IMG_0504.JPG
IMG_0505.JPG
IMG_0506.JPG
Als nächstes kamen die Rollen dran. Ich war schon gespannt wie sie sich bewegen lassen, bin aber positiv überrascht...alles läuft sehr leicht. Die Feststellbremse lässt sich auch super bedienen bietet allerdings nicht so viel Halt. Aber für meinen Einsatzzweck reicht das. Für einen Unterschrank einer Tischkreissäge würde ich sie allerdings nicht nutzen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Tisch bewegt beim Schieben von größeren Platten. Vielleicht wären Feststeller an allen vier Rollen eine Lösung, aber wie gesagt für meinen Einsatzzweck passt das so.
IMG_9207.JPG
Fortsetzung folgt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.