hmmm, ich denke, ihr geht da mit dem Fabi etwas zu hart ins Gericht. Wenn ich mir das Video anschaue fällt mir erst mal auf, dass hier auf die wesentlichen Sicherheitsaspekte geachtet wird. Dazu gehört für mich auch der "Dutt" der die langen Haare aus dem Gefahrenbereich hält.
Natürlich ist die Vorrichtung nicht neu aber in der Form für die FKS kannte ich sie bisher noch nicht. Entgegen Dieter bin ich der Meinung, dass Schwalbenschwänze bei Massivholz immer noch eine der besten Verbindungen sind. Haltbar, dekorativ und handwerklich einwandfrei. Ich hab's ja mal von Hand probiert und denke seit dem über die Anschaffung einer Fräsvorrichtung nach. Das hier gezeigte Vorgehen könnte durchaus eine Alternative sein, vielen Dank dafür.
Warum müssen solche Videos in English gedreht werden? Na um die Reichweite zu erhöhen. Das find ich jetzt nicht so verwerflich und die Aussprache ist doch deutlich besser wie bei dem einen oder anderen Ministerpräsidenten

Allerdings hätte ich mich auch über ein paar Bilder hier und ein paar erklärende Worte dazu gefreut. Mal schauen, ob da noch einige gut dokumentierte Berichte von schön gestalteten Möbeln hier von Fabi zu sehen sein. Ich bleibe gespannt ...
Gruss, Klaus