
Der mißglückte Werkzeugschrank
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Wollte gerade das gleiche Fragen - nix einschlafen, bin vor Aufregung schon ganz hibbelig ... 

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Ja habt Ihr denn keine eigenen Schränke und Kisten zu bauen? Diese Ungeduld

Dann mussten Laufleisten auf die Seitenteile montiert werden. Die Positionen dafür habe ich auf den Innenseiten markiert und einige Hartholzleisten zugesägt, und diese dann auf dem BS geschliffen.
Diese Leisten werden aufgeleimt und -geschraubt, auf irgendwelche Nuten fräsen hatte ich diesmal keine Lust.
Also auf der TB Löcher in die Leisten gebohrt.
und montiert. Dies habe ich vergessen zu fotografieren - na ja, wenn man von den ungeduldigen Mitforisten gedrängelt wird.
Die Seitenteile hatte ich vorher für Dominos gefräst.
und den Korpus verleimt.
Und endlich kommen wir zu einem Mißgeschick. Dort steht ein Dübel hervor.
Warum?


Dann mussten Laufleisten auf die Seitenteile montiert werden. Die Positionen dafür habe ich auf den Innenseiten markiert und einige Hartholzleisten zugesägt, und diese dann auf dem BS geschliffen.
Diese Leisten werden aufgeleimt und -geschraubt, auf irgendwelche Nuten fräsen hatte ich diesmal keine Lust.
Also auf der TB Löcher in die Leisten gebohrt.
und montiert. Dies habe ich vergessen zu fotografieren - na ja, wenn man von den ungeduldigen Mitforisten gedrängelt wird.
Die Seitenteile hatte ich vorher für Dominos gefräst.
und den Korpus verleimt.
Und endlich kommen wir zu einem Mißgeschick. Dort steht ein Dübel hervor.
Warum?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
oldtimer hat geschrieben:Ja habt Ihr denn keine eigenen Schränke und Kisten zu bauen? Diese Ungeduld
Doch, aber wir wollen ja nich die gleichen Fehler machen wie Du!


Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Mario hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Ja habt Ihr denn keine eigenen Schränke und Kisten zu bauen? Diese Ungeduld
Doch, aber wir wollen ja nich die gleichen Fehler machen wie Du!![]()
Saubande, preußische

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Mach halt eine zweite Kiste mit einem Loch im Boden und schon sind sie stapelbar
Dann ist das ein Feature und kein Fehler

Dann ist das ein Feature und kein Fehler

LG Gerald
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Woswasi hat geschrieben:Mach halt eine zweite Kiste mit einem Loch im Boden und schon sind sie stapelbar![]()
Dann ist das ein Feature und kein Fehler
Genau so macht man das


Gruss, Klaus (der trotzdem voller Ungeduld weiter zuschaut)
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Woswasi hat geschrieben:Mach halt eine zweite Kiste mit einem Loch im Boden und schon sind sie stapelbar![]()
Dann ist das ein Feature und kein Fehler
Ach die habe ich schon seit 14 Jahren viewtopic.php?f=36&t=165&start=90#p17542 und etwa 45 Systainer stapeln sich auch.

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
Klaus hat geschrieben:Und von wegen der Ungeduld - in meinem Alter kann man einfach nicht mehr so lange warten ...
Und in meinem Alter soll man nicht mehr so schnell arbeiten wegen Herzkasper, Prostata oder was immer sonst noch.
Und dann sind diese Woche auch noch drei Tage für Familie drauf gegangen. Gleich kommen die Enkelkinder, ich habe schon die Annabel geschält und gestiftet für die Pommes, das erste Mal frittiert, Hähnchenfleisch für Spieße mariniert, die Schnitzel paniert, Ananassoße gekocht und Gemüse gestiftet.
Da bleibt einfach keine Zeit für Holzarbeiten.
[Klaus hat geschrieben: ... und dann auch noch auf ein "Missgeschick" das gar keins ist ... ts ts ts![]()
Ich habe auch ein Anrecht auf ein Mißgeschick!

Später erfolgt da noch ein wenig Retuche und in einigen Wochen werde selbst ich die Stelle nicht mehr finden. Der Korpus ist erst einmal fertig
und das Holz für die Schubladenfronten habe ich ausgesucht.
So aber das war nur ein Mißgeschick, hat aber gar nichts mit der "Mißglückten Werkzeugkiste" zu tun. Daran ist dann die Telekom schuld.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
oldtimer hat geschrieben:Und in meinem Alter soll man nicht mehr so schnell arbeiten wegen Herzkasper, Prostata oder was immer sonst noch.
Und dann sind diese Woche auch noch drei Tage für Familie drauf gegangen. Gleich kommen die Enkelkinder, ich habe schon die Annabel geschält und gestiftet für die Pommes, das erste Mal frittiert, Hähnchenfleisch für Spieße mariniert, die Schnitzel paniert, Ananassoße gekocht und Gemüse gestiftet.
Da bleibt einfach keine Zeit für Holzarbeiten.
Aber eine schönere "Ausrede" gibt's doch gar nicht als die Familie glücklich (und satt) zu machen


oldtimer hat geschrieben:Ich habe auch ein Anrecht auf ein Mißgeschick!
Ja aber klar, beliebig viele (so lange Du mir meine lässt

oldtimer hat geschrieben:Später erfolgt da noch ein wenig Retuche und in einigen Wochen werde selbst ich die Stelle nicht mehr finden. Der Korpus ist erst einmal fertig
So aber das war nur ein Mißgeschick, hat aber gar nichts mit der "Mißglückten Werkzeugkiste" zu tun. Daran ist dann die Telekom schuld.
Jetzt spannst Du uns schon wieder auf die Folter

Gruss, Klaus
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Der mißglückte Werkzeugschrank
oldtimer hat geschrieben:...... hat aber gar nichts mit der "Mißglückten Werkzeugkiste" zu tun. Daran ist dann die Telekom schuld....
Hi Volker,
ja klar die Telekom.....
Bei mir versaubeutelt im Herbst und in der Vorweihnachtszeit immer so ein dicker alter Sack
im roten Samtanzug und mit weißen Vollbart immer meine liebevoll gesägte Weihnachtsdeko.



LG Dirk
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste