Seite 2 von 3

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 22:04
von elektroulli
Hallo Volker,
was willst Du mit Löchern für einen Schleifklotz?
Ulli

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 22:06
von Bavarian-Woodworker
Hallo Volker,

das Rollenschleifpapier hab ich eigentlich nur für die Handschleifklötze gekauft. Rollenware deshalb, weil mir einfach die Bögen zu teuer waren. Die 6 Rollen werden warscheinlich noch reichen, wenn ich schon in Rente bin... :lol:

Alle anderen Maschinensschleifmittel sind bei mir auch "mit Loch".

Servus, der Lothar

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 22:34
von Mario
Hallo Leute,
also ich hab mir die Schleifrollen hauptsächlich für die Maschine gekauft. Natürlich auch des Preises wegen. Hab es vor kurzem das erste mal benutzt und mir mit einem Vorstecher und `nem gelochten Bogen als Kopiervorlage die Löcher selbst reingemacht. Da machen sich die Löcher in der Werkbank ganz gut. :)
Vielleicht kennt ja jemand einen Locher, der zum Bosch GSS 230 AVE passt, denn das soll ja keine Endlösung sein, das mit dem Vorstecher meine ich.
Sonst bleibt mir nur `ne Eigenkonstruktion zu fertigen. :roll:

Grüße, Mario!

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 22:39
von thoblank
Hallo Lothar,
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:@ Thomas
Hast Du eine CS 50 oder meinst Du das Thema Zuschnittbrett allgemein?
Da der CS 50 ja die Führungen im Arbeitstisch fehlen, in die normal der Schiebetisch eingehängt wird, ist hier eine etwas andere "Bauweise" erforderllich.
Wenn Interesse besteht, kann ich ja meine SketchUp-Datei hier einstellen und ein paar Bilder dazu. Vom Bau selber habe ich leider keine Bilder gemacht.

Ja, ich habe eine CS50. Mich würden die Sketchup-Pläne und ein paar Bilder sehr interessieren.
Wenn Du also Zeit dafür findest, würde mich das freuen.
Viele Grüße,
Thomas

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 22:40
von Docta
Hallo Lothar,

auch ich bin im Besitz einer CS 50 und auch mich würden die Pläne interessieren. Schon mal
Danke im voraus
Viele Grüße
Peter

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 23:37
von oldtimer
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Volker,

das Rollenschleifpapier hab ich eigentlich nur für die Handschleifklötze gekauft. Rollenware deshalb, weil mir einfach die Bögen zu teuer waren. Die 6 Rollen werden warscheinlich noch reichen, wenn ich schon in Rente bin... :lol:

Alle anderen Maschinensschleifmittel sind bei mir auch "mit Loch".

Servus, der Lothar


Und schon ist die Frage gelöst. Ich schleife extrem ungern von Hand. Allerdings habe ich von einigen (gelochten) Blattsorten noch Vorräte. Aus diesem Grund benutze ich in letzter Zeit nach jahrelanger Abstinenz wieder häufiger den RS 3. Irgendwann ist das Papier weg und dann wird der Rutscher verkauft.

Gruß
Volker

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 08:47
von Threedots
Hallo Mario,

für das Lochen von Schleifpapier solltest Du anstelle des Vorstechers besser ein Locheisen verwenden. Das Ergebnis ist deutlich besser. Fertige Stanzen sind mir nicht bekannt.

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 10:01
von michaelhild
Mario hat geschrieben:Vielleicht kennt ja jemand einen Locher, der zum Bosch GSS 230 AVE passt,


Dir kann geholfen werden.
Das Teil hat die Bosch Nummer: 2 608 190 016

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 11:20
von Threedots
Hallo Mario,

Asche über mein Haupt. Die Bosch Stanzen habe ich nicht gekannt. Dann ist Dein Problem ja gelöst.

Re: Schleifpapierabroller für 6 Rollen

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 17:10
von Mario
Hallo,
Danke Micha, werd ich gleich mal nach schauen.

Grüße, Mario!