Foto 1:
Meine Holzbauschrauben habe ich bis jetzt noch im Regal, in Originalschachtel. Doch so richtig gefällt mir das nicht. Ich habe da schon meine Vorstellung und Plan wie das ganze zu optimieren ist, natürlich wieder mal alles so richtig teuer. Das geht nicht von heute auf morgen und so bestelle ich nach und nach, immer mal wieder, die benötigten Behältnisse. Irgendwann habe ich genug und dann wird umgebaut.

Foto 2:
Zusammengestellte Sätze von Spax oder Blechschrauben, metrische usw, für "außer Haus" befinden sich in den linken, großen Sortimentskästen.
Metrische Schrauben, Muttern und Unterlagscheiben befinden sich in den kleinen Sortimentskästen in der Mitte.
Sonderschrauben und Kleinteile aller Art findet man in den Schubladen der eingebauten Regale rechts.
Foto 3:
Für meine Schlossschrauben habe ich eine extra Holzkiste, die Teile benötige ich relativ oft un die Sammlung ist sehr schwer, das möchte ich keiner Schublade zumuten.
Foto 4:
Im oberen Stock habe ich einen Schrank mit richtig großen, metrischen Gewindeschrauben, Schlüsselschrauben und Bolzen. Aber auch alte, geerbte Schlitzschrauben usw. Immer mal wieder bin ich froh sie zu haben, Schlitzschrauben halten in Dübeln beispielsweise 10x besser und einen Schlitz, der Holzmasserung nach ausgerichtet, hat was.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.