Naja Michael,
sieht doch gut aus...hoffen wir mal, dass es diesmal halten wird. Ich gehe aber mal davon aus, so wie das aussieht.
Auf jeden Fall ist das alles eine sehr gute Lösung für Deine Beleuchtung, gefällt mir wie gesagt ausgesprochen gut.
Grüße, Mario!
Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
Hi Micha,
ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Für solche Teile nach möglichkeit keine Leimholz nehmen.
Dennoch hast du ja dein "happy end" errecht.
LG Dirk
ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.



Für solche Teile nach möglichkeit keine Leimholz nehmen.
Dennoch hast du ja dein "happy end" errecht.
LG Dirk
Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
Mario, wieder was geraucht? Beleuchtung? He?
Dirk: Du schmunzelst zu Unrecht, der Riss verläuft keinesfalls in einer Leimfuge des Leimholzes. und auch nicht im Maserungsverlauf!

Dirk: Du schmunzelst zu Unrecht, der Riss verläuft keinesfalls in einer Leimfuge des Leimholzes. und auch nicht im Maserungsverlauf!

Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
Quatsch Beleuchtung, was erzählst Du denn wieder Michael!?
Absaugung natürlich, hab ich doch gesagt...oder nich???
Aber Beleuchtung ginge auch, nich wahr!?
Grüße, Mario!


Absaugung natürlich, hab ich doch gesagt...oder nich???

Aber Beleuchtung ginge auch, nich wahr!?

Grüße, Mario!
Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
seemann hat geschrieben:Dirk: Du schmunzelst zu Unrecht, der Riss verläuft keinesfalls in einer Leimfuge des Leimholzes. und auch nicht im Maserungsverlauf!
Hallo Michael,
Ich glaub' ich brauch' nen Satz neue Augen! Der Riss lief doch in Faserrichtung? Aber egal, es könnte mit beschriebenen Methode trotzdem halten. Viel Glück.

Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
Hallo Michael,
genau, ein Seemann gibt nicht auf. Und du hast es geschafft. Ein Happyend ist doch cool! Viel Spaß mit deiner Absaugung.
genau, ein Seemann gibt nicht auf. Und du hast es geschafft. Ein Happyend ist doch cool! Viel Spaß mit deiner Absaugung.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
RockinHorse hat geschrieben:Hallo Michael,
Ich glaub' ich brauch' nen Satz neue Augen! Der Riss lief doch in Faserrichtung? Aber egal, es könnte mit beschriebenen Methode trotzdem halten. Viel Glück.
Hallo Hubert
Guckst Du hier, siehst Du Leimfuge:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
@Mario: klar geht Beleuchtung, denk ich drüber nach!
@Rudi: Danke, wisch mir grade den Schweiß ab!

@Rudi: Danke, wisch mir grade den Schweiß ab!

Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
seemann hat geschrieben:@Mario: klar geht Beleuchtung, denk ich drüber nach!![]()
@Rudi: Danke, wisch mir grade den Schweiß ab!
Tja Michael, hättest Dir wohl gleich zwei Gewinde rausgucken lassen sollen, was!?

Grüße, Mario!
Re: Späneabsaugung für die Säulenbohrmaschine
seemann hat geschrieben:@Mario: klar geht Beleuchtung, denk ich drüber nach!![]()
[...]
Mario hat geschrieben:Tja Michael, hättest Dir wohl gleich zwei Gewinde rausgucken lassen sollen, was!?![]()
Grüße, Mario!
Tolle Lösung Michael

Du könntest ja jetzt den Saugschlauch mit LED's versehen, dann schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe

"Verschiebe nichts auf morgen - was du auch übermorgen tun kannst"
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste