Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Volker,
das Rollenschleifpapier hab ich eigentlich nur für die Handschleifklötze gekauft. Rollenware deshalb, weil mir einfach die Bögen zu teuer waren. Die 6 Rollen werden warscheinlich noch reichen, wenn ich schon in Rente bin...![]()
Alle anderen Maschinensschleifmittel sind bei mir auch "mit Loch".
Servus, der Lothar
Hallo Lothar,
dein Abroller ist echt premium, im nächsten Leben denke ich auch mal über sowas nach.
Akut interessiert mich mal was für einen Handschleifklotz du btw. ihr so verwendet. Ich habe bisher ein Kantholz-Reststück verwendet und dafür immer Schleifpapier-Bögen aus dem Baumarkt gekauft. der Klotz taugt kaum was und das Papier ist teuer und recht schlecht. Die Rollen von dir scheinen gut zu sein, ich denke die werde ich auch mal bestellen - nur etwas kürzer

Meine Frage ist nur, welchen Klotz kaufe ich am besten dazu?
Danke und Gruss
Thomas