Morgen zusammen,
langes Wochenende und richtig geiles Wetter
Zeit den Baubericht weiter zu tippen, bevor ich gleich das hier genießen werde:
K1024_1.JPG
Somit wird dieses Wochenende die Werkstatt geschlossen bleiben.
Dennoch habe ich unter der Woche einige "Frickelarbeiten" erledigt und kann also etwas weiter berichten.
Leider habe ich schon einige Bilder vom Handy gelöscht und habe die nur auf meinem PC gesichert.
Da komme ich grade nicht dran, da ich von meinem "Wochenendwohnsitz" schreibe.
Daher erst mal nur als Text.
Die Schutzhaube ist fertig montiert. Dies geschieht mit 4 Stück 5x60 mm Holzschrauben, die hinter der HPL Einlage liegen.
Auch die Kniehebelspanner haben ihre Grundplatten erhalten.
Die Grundplatte funktioniert zwar wie geplant, (Der Spanner lässt sich frei in der Profilschiene bewegen
und beim Spannen fixiert er sich selber) sieht aber blöd aus.
Somit werde ich die Platten als nicht „Dirk gerecht“ entsorgen und noch mal neu bauen.
K1024_2.JPG
Die Anschlagreiter müssen ja noch einen definierten Endanschlag bekommen, ab dann die Auszüge mit der 2ten Skala übernehmen.
Dies werde ich mit einer 3mm dicken Aluleiste realisieren.
Erst mal die Leisten auf 135 mm Länge gesägt.
K1024_3.JPG
Nun auf passende Breite gesägt.
Ist schon wesentlich entspannter zu sägen, wenn man die Teile festspannen kann, und die Hände aus dem Gefahrenbereich hat.
K1024_4.JPG
K1024_5.JPG
Jetzt wurden in gleicher Weise die Teile die den eigentlichen Anschlag bilden aus einer Buche Leiste 60 x 20 mm zu gesägt.
K1024_6.JPG
Apropos Gefahrenbereich, diese Aluleisten stehen 10 mm über. Da ich keine scharfen Kanten
Im Bereich der Innenseite meiner Handgelenke mag, wurden diese mit 10mm Radien entschärft.
Also erst mal grob angezeichnet und dann mit dem Tellerschleifer passend geschliffen.
K1024_7.JPG
K1024_8.JPG
Kurze Kaffepause …………………………………………………………
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.