Ich nochmal, habe noch was vergessen. Die Veritas Zange wird im Standard mit einer kürzeren Kette und einer schmaleren Abdeckung geliefert. Die breite Abdeckung muss separat bestellt werden. Dabei ist dann auch die längere Kette. In der Anleitung steht genau, wieviele Kettenglieder für die vorgesehene Breite notwendig sind. Es ist auch beschrieben, wie die Kette verlängert oder gekürzt werden kann.
Viele Grüße
Joachim
multifunktionale Werkbank
Re: multifunktionale Werkbank
Hallo Joachim, für diese Bilderflut musste ich erst mal einen Moment mit genug Zeit finden - der war jetzt da.
Wieder schön sauber gearbeitet, mit einer Seelenruhe die Spannzange eingebaut, da kann ja nichts schiefgehen. Das macht Freude dir über die Schulter zu schauen - ich bin kein Freund von „Quick&Dirty“-Projekten. Die Spannzange über diese Breite, synchron zu Kübeln durch die Kette - eine tolle Sache, das hätte ich auch gern, aber da wird mir die Zeit nicht mehr reichen, zu viele andere Projekte schwirren in meinem Kopf herum.
Ich weiß nicht ob es schon angesprochen/gefragt wurde, was hast du für 3-Bein-Rollenböcke?

Wieder schön sauber gearbeitet, mit einer Seelenruhe die Spannzange eingebaut, da kann ja nichts schiefgehen. Das macht Freude dir über die Schulter zu schauen - ich bin kein Freund von „Quick&Dirty“-Projekten. Die Spannzange über diese Breite, synchron zu Kübeln durch die Kette - eine tolle Sache, das hätte ich auch gern, aber da wird mir die Zeit nicht mehr reichen, zu viele andere Projekte schwirren in meinem Kopf herum.

Ich weiß nicht ob es schon angesprochen/gefragt wurde, was hast du für 3-Bein-Rollenböcke?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: multifunktionale Werkbank
Klaus hat geschrieben:
Sieht immer besser aus, Deine Werkbank
Das sieht nach Wohnraumwerkstudio aus. Schon beeindruckend.
Re: multifunktionale Werkbank
Hallo Dieter,
das sind keine Rollenböcke, sondern die Multi Stands von Triton.
Gedacht war eigentlich, diese Ständer mit entsprechender Platte als zusätzlichen, höhenverstellbaren Tisch bei größeren Festen in Wohnzimmer oder auf der Terrasse zu benutzen.
Allerdings hat sich das nicht bewehrt, da die Höhenverstellung nicht sehr fest ist. Einmal von oben mit etwas Gewicht draufgedrückt und das Ganze rutscht nach unten. Also nicht für die große Kaffeetafel geeignet. Hier das Korpus Delikti.
Dieser Klemmknopf spannt nicht richtig. Also für meine Zwecke nicht geeignet.
Allerdings zum Abstützen von ein paar Balken oder sonstigen Brettern als Verlängerung der TKS oder so, funktioniert das schon und ist flexibel einsetzbar.
Da gab es hier im Forum auch schon mal einen Beitrag zu. Habe ich allerdings gerade nicht gefunden.
Viele Grüße
Joachim
das sind keine Rollenböcke, sondern die Multi Stands von Triton.
Gedacht war eigentlich, diese Ständer mit entsprechender Platte als zusätzlichen, höhenverstellbaren Tisch bei größeren Festen in Wohnzimmer oder auf der Terrasse zu benutzen.
Allerdings hat sich das nicht bewehrt, da die Höhenverstellung nicht sehr fest ist. Einmal von oben mit etwas Gewicht draufgedrückt und das Ganze rutscht nach unten. Also nicht für die große Kaffeetafel geeignet. Hier das Korpus Delikti.
Dieser Klemmknopf spannt nicht richtig. Also für meine Zwecke nicht geeignet.
Allerdings zum Abstützen von ein paar Balken oder sonstigen Brettern als Verlängerung der TKS oder so, funktioniert das schon und ist flexibel einsetzbar.
Da gab es hier im Forum auch schon mal einen Beitrag zu. Habe ich allerdings gerade nicht gefunden.
Viele Grüße
Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: multifunktionale Werkbank
Danke. Ja, irgendwie kommen Sie mir „schon mal gesehen“ vor. Bemängelt habe ich, so weit ich mich erinnern kann, die weit ausladenden Beine. Generell finde ich die Möglichkeit die Breite zu erweitern und auch die Winkelverstellbarkeit ist klasse, doch wenn das Ganze bei Last absackt!? 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: multifunktionale Werkbank
Vorteil der ausladenden Beine ist natürlich ein sicherer Stand. Wenn allerdings die Aufstellfläche beschränkt ist, auch wieder ein Problem. 

Re: multifunktionale Werkbank
Da gibts dann nur eines: Durchbohren und Federstecker oder Querbolzen (wie bei den professionellen Boxenständern)
Re: multifunktionale Werkbank
Ja, an sowas hatte ich auch schon mal gedacht. Wenn ich mal Zeit habe, dann bau ich die mal auseinander. Weil, eigentlich sind die Böcke ja nicht schlecht.
Gruß
Joachim
Gruß
Joachim
Re: multifunktionale Werkbank
Joachim, die FedersteckerSteckbolzen dann mit den im Musikzubehör erhältlichen kleinen Ösendrahtseilen irgendwo anschrauben, damit sie nicht verloren gehen 

Re: multifunktionale Werkbank
Moin,
Kleiner Tipp für solche Splinte, Bolze, Klappstecker....
ZG Raiffeisen ist unschlagbar günstig bei solchen Elementen und bestellt auch kostenfrei falls die Gewünscht Form/Ausführung nicht Lagerhaltig ist. Einfach mal kurz anrufen und fragen, wenn Lagerhaltig direkt holen, andernfalls 1-2 Werktage später abholen.
Gruß SAW
Kleiner Tipp für solche Splinte, Bolze, Klappstecker....
ZG Raiffeisen ist unschlagbar günstig bei solchen Elementen und bestellt auch kostenfrei falls die Gewünscht Form/Ausführung nicht Lagerhaltig ist. Einfach mal kurz anrufen und fragen, wenn Lagerhaltig direkt holen, andernfalls 1-2 Werktage später abholen.
Gruß SAW
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste