Frästisch

Zweckmäßiges für unsere Werkstätten
Garak359
Beiträge: 265
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 16:54
Wohnort: Cloppenburg

Re: Frästisch

Beitragvon Garak359 » So 4. Feb 2018, 23:27

Kannst Du mir das mit dem "Sägeschnitt anbohren" etwas näher erläutern?


Ja, hab mir schon fast gedacht, dass es zu unverständlich ist..
Ich meine einfach ein z.b. 10mm Loch mit nem normalen Bohrer, der den Kreis, den du mit der Lochsäge ausschneiden möchtest, berührt. So wie man ein Startloch bohren würde, um etwas mit ner Stichsäge aus zu schneiden. Nur hier nicht, um das Sägeblatt zum Schnitt zu führen, sondern um die Späne aus dem Schnitt heraus zu lassen.
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Christoph

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Frästisch

Beitragvon RudiHB » Mo 5. Feb 2018, 07:08

Guten Morgen Christoph,

vielen Dank für die Erleuchtung. Das werde ich definitiv ausprobieren! Vielen Dank für das Bild. Anschaulicher geht es jetzt nicht mehr. Ich werde berichten, ob es tatsächlich daran lag oder auch an der mangelhaften Qualität der Lochsäge. ;)
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Bobbl
Beiträge: 302
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 20:57
Wohnort: Gilching

Re: Frästisch

Beitragvon Bobbl » Mo 5. Feb 2018, 08:04

Hallo Rudi,

da hast du ja mal wieder einen richtig schönen und ausführlichen Bericht gemacht.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe, wie funktioniert das mit der Spindelarretierung und dem Fräserwechsel bei deiner Fräse? Dein Gabelsschlüssel mit laminierter Verlängerung ist zum sperren der Spindelarretierung, oder? Und wie löst du dann den Fräser? Geht das von oben?

Ansonsten hast du dir schöne Lösungen überlegt und schön ausgeführt. Und das manches erst im zweiten Versuch gut wird ist ja eigentlich ganz normal.

Gruß,
Christoph

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Frästisch

Beitragvon RudiHB » Mo 5. Feb 2018, 10:04

Guten Morgen Christoph,

ja, der Gedanke ist, dass ich den Fräser von oben wechseln kann. Mit der Arretierung wird das auch wunderbar funktionieren, das habe ich schon ausprobiert. Die nächste Aufgabe, die dann zu lösen war, bestand darin "Wie komme ich mit einem geeigneten Schlüssel auch an Fräsern mit größerem Durchmesser an die Schraube von oben?".

Ich habe nun am Wochenende einen 17er-Ringschlüssel für 5 Euro gekauft, wo ich den Ring auftrennen werde. Das sollte dann theoretisch funktionieren... Ehrlich gesagt, das werde ich erst die Tage heraus bekommen... ;)

Ja, die Evolution des zweiten Versuches ist wirklich vorhanden. Und hat zusätzlich dazu geführt, dass ich mich endlich mit der Dekupiersäge auseinander gesetzt habe. Mit einem Spaßfaktor-Erfolg, wie das zweite Handrad zeigt.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

seemann

Re: Frästisch

Beitragvon seemann » Mo 5. Feb 2018, 10:44

Hallo Rudi,
schöner Bericht, Respekt, was Du da so rausholst.
Aber so'n bisschen Lästern muss ich schon: revolutionär, wie Du einen 360° Kreis in drei 60° Teile aufteilst! ;)

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Frästisch

Beitragvon RudiHB » Mo 5. Feb 2018, 11:20

seemann hat geschrieben:Hallo Rudi,
schöner Bericht, Respekt, was Du da so rausholst.
Aber so'n bisschen Lästern muss ich schon: revolutionär, wie Du einen 360° Kreis in drei 60° Teile aufteilst! ;)


Guten Morgen Michael,

:lol: :lol: :lol:

das ist anscheinend eine Kunst, die nur ich beherrsche... das kann sonst keiner mit etwas mathematischem Sachverstand... :oops:
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Frästisch

Beitragvon Mario » Mo 5. Feb 2018, 22:59

:lol: Das ist nicht nur revolutionär...das ist Magie!!! ;) :D

Oh Du großer erhabener Magier, genannt Rudi, bringe mir Erleuchtung! :D

Aber lass Dich nicht in Deinem Tatendrang stören Rudi, ich lese bei Dir auch gerne mit!!!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Frästisch

Beitragvon wozo3561 » Mo 5. Feb 2018, 23:13

RudiHB hat geschrieben:das ist anscheinend eine Kunst, die nur ich beherrsche... das kann sonst keiner mit etwas mathematischem Sachverstand... :oops:


Das ist gaaaanz einfach - ein Kompjuter-Lapsus: 360 / 60 = 6. Für den Rechner ist die 6 in binär 0110. Besagter Rechner hat jetzt einfach alle Nullen weggelassen, da eine Null ja eh NICHTS ist. Bleibt binär "11" - das ist in dezimal wiederum die 3. Also - alles gut und alles richtig gemacht. Das nenn ich auf's wesentliche konzentriert. :D

Ansonsten Rudi, lese ich auch gespannt mit! ;)
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Frästisch

Beitragvon RudiHB » Di 6. Feb 2018, 06:40

wozo3561 hat geschrieben:
RudiHB hat geschrieben:Das ist gaaaanz einfach - ein Kompjuter-Lapsus: 360 / 60 = 6. Für den Rechner ist die 6 in binär 0110. Besagter Rechner hat jetzt einfach alle Nullen weggelassen, da eine Null ja eh NICHTS ist. Bleibt binär "11" - das ist in dezimal wiederum die 3. Also - alles gut und alles richtig gemacht. Das nenn ich auf's wesentliche konzentriert. :D


Guten Morgen Wolfgang,

als Geodreieck-Gestörter hätte ich das nicht besser aufklären können. Und an alle anderen, die meinen, ein Kreis hat nur 360 Grad: das ist eure Mathematik! Wie ihr seht, ham wir eine andere! :mrgreen:

*Notizzettel ins Handy pflaster: Wenn die Tochter geometrische Hausaufgabenhilfe benötigt = Mama oder nächsthöhere Kompetenz anfragen!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Frästisch

Beitragvon RudiHB » Di 6. Feb 2018, 06:44

Hallo Mario,

Magie ist die Kunst, etwas verschwinden (oder herbei zu bringen) zu lassen, ohne dass es jemand merkt. Das ist mal voll in die schüttere Büx geschlittert... Ich übe einfach weiter, entsprechend meiner Signatur... :lol:
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...


Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste