Ich habe im Sommer dieses Jahr eine Festool CS 70 Set gekauft.
Habe zwar lane überlegt, weil der Preis auch ganz schön Fett ist.
Aber die Vorteile die Sie gegen andere Sägen hat, haben mich überzeugt.
Heute kann ich sagen, daß die Entscheidung richtig war.
Das einzige was nicht gut gelöst ist, ist die Rangiererei in der Werkstatt.
Hatte mir die Transportrollen gekauft (Hersteller-Nr. 488064), aber das waren 75€ zum Fenster raus.
Somit bin ich zum Entschluss gekommen, mir etwas Eigenes zu bauen.
Und los gehts mit den Zuschnitt.
Als das soweit erledigt war, kam wieder mein alter Schwingschleifer von Bosch zum Einsatz.
Er hat schon seine Jahre auf dem Buckel und noch Unverwüstlich. Er läßt mich noch ein tag später das Kribbeln spüren.
Das ist doch super so Staubfrei zu schleifen.
Da ich sowieso etwas Festool angehaucht bin, habe ich dem BAVARIAN WOODWORKER angeschrieben, zwecks des grünen Umleimers.
Er meinte wenn ich was brauch, er hätte was übrig. Ich hab es bekommen.
Lothar nochmals ein Dankeschön.
Und schon gehts los

Als nächstes habe ich den Anschlag vom Frästich durch zwei Unterlegscheiben erhöht.
Dadurch kann der Überstand vom Umleimer nicht hängen bleiben.
Es hat Funktioniert.
Mit ein Bündigfräse und dem Kugellager oben hat das fürs erste mal gut geklappt.
Das Ergebnis kann sich Sehen lassen.

Hat alles Super geklappt.
Da das Christkind schon am 21.12. da war, mußte ich die Neuanschaffung auch Probe fahren.
Vom feinsten und es macht richtig Spaß.
Als meine Tochter noch kleiner war, sagte Sie zu mir; Papa du mußt Deine Wünsche beim Christkind bestellen, da kostet es nichts

Und weiter gehts, mit dem Probe Zusammenbau. Nicht das sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat.
Das wäre Peinlich wenn schon alles mit Leim bestrichen ist.
Unten passt soweit alles und die Dominos (5x30mm) sind auch alle drin.
Na also, vom Feinsten

Da alles soweit gut ausschaut, machen wir das ganze nochmal mit Leim.
Das muß noch fertig werden, daß es über Nacht trocknen kann.
Prima, so habe ich es mir Vorgestellt.
Die Diagonale passt und der Winkel auch.
Was soll jetzt noch schief gehen.
