Unterschrank/-bau für die Tischkreissäge
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 00:16
Die angeschaffte kleinere Tischkreissäge hat kein Untergestell, was auch ohnehin nur temporär genutzt worden wäre.
"Irgendwann" soll ein Unterschrank/-bau dafür her.
Da nun aber auch Sägearbeiten, für die Wandverkleidungen, der Werkstatt, anstehen und ich nicht auf dem Boden rumkrabbeln will, wird wohl schon bald ein entsprechendes Werkstattmöbel gebaut (werden müssen).
Ich lasse euch mal, von Anfang an, an meinen Überlegungen teilhaben.
Wobei ich dazu schreiben sollte, dass ich SketchUp (Make 2017) nur für Schnittlistzen und einen groben Überblick nutzen werde. Einige Sachen werden immer Symbolcharakter haben ....
Momentan bin ich an diesem Punkt (allererste Grobplanung):
Oben drauf thront die Säge.
Die runden Teile, unten drunter, werden (vermutlich) in Wirklichkeit, die nivelierbaren Rollenteile, die @eisbaeremd hier verlinkt hatte.
Die Planung, in den beiden unteren Abteilen, für Materialien/Werkzeuge etc., steht noch nicht richtig fest.
Das "Abteil" darüber (unter der Säge), wird ne seitliche Schubladfe bekommen, in der sich Sägespäne, die nicht abgesaugt werden, sammeln können.
An der Blende vorn und hinten, unterhalb der Säge, werde ich ggf. Schwerlastauszüge montieren, um nach links eine tischverbreiternde Auflage, nutzen zu können. Hab ich in einem anderen Forum mal entdeckt.
Das ganze wird nicht aus OSB, sondern entweder Seekiefer oder Elliotis Pine, gebaut werden.
Über weitere Ideen und Planungsschritte, sowie den eigentlichen Bau, werd ich "irgendwann" und "immer mal zwischendurch" berichten.
Event. fließen ja Ideen und/oder Tips, von euch, mit ein!
Herzliche Grüße
Bernd
"Irgendwann" soll ein Unterschrank/-bau dafür her.
Da nun aber auch Sägearbeiten, für die Wandverkleidungen, der Werkstatt, anstehen und ich nicht auf dem Boden rumkrabbeln will, wird wohl schon bald ein entsprechendes Werkstattmöbel gebaut (werden müssen).
Ich lasse euch mal, von Anfang an, an meinen Überlegungen teilhaben.
Wobei ich dazu schreiben sollte, dass ich SketchUp (Make 2017) nur für Schnittlistzen und einen groben Überblick nutzen werde. Einige Sachen werden immer Symbolcharakter haben ....
Momentan bin ich an diesem Punkt (allererste Grobplanung):
Oben drauf thront die Säge.
Die runden Teile, unten drunter, werden (vermutlich) in Wirklichkeit, die nivelierbaren Rollenteile, die @eisbaeremd hier verlinkt hatte.
Die Planung, in den beiden unteren Abteilen, für Materialien/Werkzeuge etc., steht noch nicht richtig fest.
Das "Abteil" darüber (unter der Säge), wird ne seitliche Schubladfe bekommen, in der sich Sägespäne, die nicht abgesaugt werden, sammeln können.
An der Blende vorn und hinten, unterhalb der Säge, werde ich ggf. Schwerlastauszüge montieren, um nach links eine tischverbreiternde Auflage, nutzen zu können. Hab ich in einem anderen Forum mal entdeckt.
Das ganze wird nicht aus OSB, sondern entweder Seekiefer oder Elliotis Pine, gebaut werden.
Über weitere Ideen und Planungsschritte, sowie den eigentlichen Bau, werd ich "irgendwann" und "immer mal zwischendurch" berichten.
Event. fließen ja Ideen und/oder Tips, von euch, mit ein!

Herzliche Grüße
Bernd