Meine neue Werkbank
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 16:59
Hallo zusammen,
nachdem ich ja nun meinen neuen Werkstattraum habe muss da natürlich auch die passende Werkbank rein
Die Werkbank soll über die gesamte Raumbreite gehen (knapp vier Meter) und 80cm tief sein. Alle Arbeitsflächen möchte ich auf 1m einstellen (Tischkreissäge, Kappsäge, Werkbank,...).
Das Gestell werde ich aus 10x10cm Fichtenbalken bauen. Abgeholt vom Sägewerk:
Schon ordentlich lang!
Not macht erfinderisch. Die Balken waren teilweise 5m lang, der Raum ist nur knapp 4m breit. Also das ganze quer genommen zum ablängen.
Dann habe ich die Balken mal grob so gelegt, wie sie später verbaut werden sollen. Also acht Füße, hinten oben und unten jeweils ein durchgehender Balken oben und in ca. 10cm Höhe. Vorne oben ebenfalls durchgehend und unten in der Mitte frei so dass man sich dort z.B. auch mal mit einem Stuhl hinsetzen kann. Und dann natürlich noch nen Sack voll Querverbindungen von vorne mit hinten (9 Stück).
Die Verbindungen mache ich momentan komplett von Hand
Wie gesagt, ich bin eigentlich ITler und habe keinerlei handwerkliche Ausbildung. Mir macht das aber gerade unheimlich viel Spaß.
Vielleicht habt ihr ja noch Anregungen oder Ideen oder seht sogar irgendeinen groben Denkfehler meinerseits?
Gruß
Andreas
nachdem ich ja nun meinen neuen Werkstattraum habe muss da natürlich auch die passende Werkbank rein

Die Werkbank soll über die gesamte Raumbreite gehen (knapp vier Meter) und 80cm tief sein. Alle Arbeitsflächen möchte ich auf 1m einstellen (Tischkreissäge, Kappsäge, Werkbank,...).
Das Gestell werde ich aus 10x10cm Fichtenbalken bauen. Abgeholt vom Sägewerk:
Schon ordentlich lang!

Not macht erfinderisch. Die Balken waren teilweise 5m lang, der Raum ist nur knapp 4m breit. Also das ganze quer genommen zum ablängen.

Dann habe ich die Balken mal grob so gelegt, wie sie später verbaut werden sollen. Also acht Füße, hinten oben und unten jeweils ein durchgehender Balken oben und in ca. 10cm Höhe. Vorne oben ebenfalls durchgehend und unten in der Mitte frei so dass man sich dort z.B. auch mal mit einem Stuhl hinsetzen kann. Und dann natürlich noch nen Sack voll Querverbindungen von vorne mit hinten (9 Stück).
Die Verbindungen mache ich momentan komplett von Hand
Wie gesagt, ich bin eigentlich ITler und habe keinerlei handwerkliche Ausbildung. Mir macht das aber gerade unheimlich viel Spaß.
Vielleicht habt ihr ja noch Anregungen oder Ideen oder seht sogar irgendeinen groben Denkfehler meinerseits?
Gruß
Andreas