Hobelbank im Roubo- Stil
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 08:30
Servus miteinander,
ich stelle euch heute meine Hobelbank vor, die ich von Oktober 23 bis Februar 24 gebaut habe. Die Projektvorstellung ist etwas umfangreicher, deswegen werde ich den Baufortschritt auf mehrere Posts aufteilen. Auf einmal wirds wahrscheinlich zu viel.
Zu der Ausgangssituation:
Ich wollte schon immer eine große Hobelbank. Aber in den Abmessungen, wie ich sie mir vorstelle, gab es auf dem Markt nichts zu kaufen. Also hab ich kurzerhand beschlossen selbst eine zu bauen. Die Abmessungen [mm] sollen ca. sein: 850 bis 900 hoch, Tischplatte 900 tief, Bankbreite 2800 bis 3000
Für die Stabilität und auch für das Gewicht habe ich Holz aus Esche verwendet.
Den Entwurf für die Hobelbank hab ich in CAD erstellt um die Proportionen besser einschätzen zu können. Schon bevor ich mit dem Bau der Hobelbank angefangen habe, habe ich mir auch entsprechende Maschinen für das Projekt zugelegt. So bin ich zu meiner Breithobelmaschine (Hobelbreite 903) und meiner Langbandschleifmaschine (Schleiflänge 2900, mit ein wenig Modifikationen 3000).
Das Vorbereiten der Lamellen hab ich nicht fotografiert. So sieht die Bankplatte nach dem Verleimen und dem Dickenhobeln aus:
Das Schleifen mit der Langband hab ich mir erspart. Die Oberfläche wurde nach dem Hobeln absolut plan, Ausbrüche gab es praktisch keine.
Das Hantieren was eine Herausforderung. Die Platte alleine schätze ich auf mindestens 150 bis 180 kg. Das ging nur mit einem kleinen Handkran (Motorheber), aber selbst das war schwierig. Selbst das Umdrehen per Hand war alleine nicht möglich. Deshalb hab ich auch hier mit dem Motorheber gearbeitet.
Platte nach dem Schleifen mit Exzenterschleifer
Vorbereiten der 4 Querbalken:
Vorbereiten und Zapfen der Balken für Gestell. Die Bankplatte dient praktisch gleich als Arbeitsplatte.
Ausstemmen der Zapfenlöcher in der Bankplatte und Anprobe
Aussparung für Schere der Vorderzange anfertigen
Erster Zusammenbau des Untergestells und Anprobe in Bankplatte
Weiter gehts mit dem nächsten Post.....
ich stelle euch heute meine Hobelbank vor, die ich von Oktober 23 bis Februar 24 gebaut habe. Die Projektvorstellung ist etwas umfangreicher, deswegen werde ich den Baufortschritt auf mehrere Posts aufteilen. Auf einmal wirds wahrscheinlich zu viel.
Zu der Ausgangssituation:
Ich wollte schon immer eine große Hobelbank. Aber in den Abmessungen, wie ich sie mir vorstelle, gab es auf dem Markt nichts zu kaufen. Also hab ich kurzerhand beschlossen selbst eine zu bauen. Die Abmessungen [mm] sollen ca. sein: 850 bis 900 hoch, Tischplatte 900 tief, Bankbreite 2800 bis 3000
Für die Stabilität und auch für das Gewicht habe ich Holz aus Esche verwendet.
Den Entwurf für die Hobelbank hab ich in CAD erstellt um die Proportionen besser einschätzen zu können. Schon bevor ich mit dem Bau der Hobelbank angefangen habe, habe ich mir auch entsprechende Maschinen für das Projekt zugelegt. So bin ich zu meiner Breithobelmaschine (Hobelbreite 903) und meiner Langbandschleifmaschine (Schleiflänge 2900, mit ein wenig Modifikationen 3000).
Das Vorbereiten der Lamellen hab ich nicht fotografiert. So sieht die Bankplatte nach dem Verleimen und dem Dickenhobeln aus:
Das Schleifen mit der Langband hab ich mir erspart. Die Oberfläche wurde nach dem Hobeln absolut plan, Ausbrüche gab es praktisch keine.
Das Hantieren was eine Herausforderung. Die Platte alleine schätze ich auf mindestens 150 bis 180 kg. Das ging nur mit einem kleinen Handkran (Motorheber), aber selbst das war schwierig. Selbst das Umdrehen per Hand war alleine nicht möglich. Deshalb hab ich auch hier mit dem Motorheber gearbeitet.
Platte nach dem Schleifen mit Exzenterschleifer
Vorbereiten der 4 Querbalken:
Vorbereiten und Zapfen der Balken für Gestell. Die Bankplatte dient praktisch gleich als Arbeitsplatte.
Ausstemmen der Zapfenlöcher in der Bankplatte und Anprobe
Aussparung für Schere der Vorderzange anfertigen
Erster Zusammenbau des Untergestells und Anprobe in Bankplatte
Weiter gehts mit dem nächsten Post.....