Fahrbare Werkzeugtruhe

Zweckmäßiges für unsere Werkstätten
MGruber
Beiträge: 58
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:46
Wohnort: Großweingarten

Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon MGruber » Mi 28. Sep 2016, 12:33

Hallo liebe Holzwürmer,

ich möchte heute mal ein Projekt von mir vorstellen.
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Aufbewahrungsmöglichkeit für Handwerkzeuge, und bisher hat mir keine auf dem Markt angebotene Lösung so richtig gefallen. Zufällig bin ich dann mal auf englischen Seiten über deren "Tool-chest" gestolpert, da ich im deutschsparachigen Raum keine vergleichbare alternative gefunden habe, habe ich mir eine fahrbare Werkzeugtruhe nach eglisch-amerikanischem Vorbild gebaut.
einfach um Auszuprobieren ob mir das System so gefällt.
Die Bretter wurden maschinell gehobelt, und dann die Holzverbindungen vollständig von Hand ausgearbeitet.

anbei noch ein paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon elektroulli » Mi 28. Sep 2016, 12:51

Hallo,
die sieht sehr stabil aus.
Sehr gute Arbeit.
Hast Du die für Deine private Werkstatt gebaut oder ist sie für den mobilen Einsatz geplant?
Ulli

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon Sven » Mi 28. Sep 2016, 12:54

Die Truhe sieht echt klasse aus. Eigentlich zu schade für die Werkstatt.

Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

MGruber
Beiträge: 58
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:46
Wohnort: Großweingarten

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon MGruber » Mi 28. Sep 2016, 12:58

Hallo,
danke für die Kommentar, die Truhe ist für die Werkstatt zu Hause gedacht, für Unterwegs ist sie trotz Rollen viel zu groß und schwer.
der hintergedanke war wenn ich mal was größeres machen will kann ich meine Werkstatt in die angrenzende Garage erweitern und kann dann das Werkzeug relativ einfach mitnehmen.

LG Michael

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon elektroulli » Mi 28. Sep 2016, 13:01

Guter Gedanke. Solange keine Stufen im Weg sind.
Was ist das für ein Holz? Douglasie ?
Ulii

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon Threedots » Mi 28. Sep 2016, 14:28

Wow, die Truhe sieht wirklich klasse aus. Wie lange hast Du denn für den Bau gebraucht?
____________
LG

Roland

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon oldtimer » Mi 28. Sep 2016, 14:36

Schöne Truhe. Sehe ich richtig, drei verschiebbare Schubladen?
Ich nehme an, der Boden ist dann für größere Werkzeuge.
Hast Du mit einem der üblichen Systeme gezinkt?

Gruß
Volker

MGruber
Beiträge: 58
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:46
Wohnort: Großweingarten

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon MGruber » Mi 28. Sep 2016, 14:56

Hallo,

@ Uli, in dem Bereich habe ich eine Rampe oder bin fast ebenerdig, das geht ganz gut. Die Holzart ist Kiefer

@ Threedots, ich habe circa 45 Stunden in der Summe gebraucht, da ich die meisten Sachen von Hand gemacht habe.

@oldtimer, ja in der Truhe sind im Oberen Bereich 3 Schübe eingebaut diese lassen sich nach oben herausnehmen. auf dem Boden kann man dan größere Sachen unterbringen. (Oberfräse, Bohrmaschine, Rauhbank,....)
gezinkt habe ich mit Handsäge und Stemmeisen

LG Michael

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Mi 28. Sep 2016, 20:01

Hallo Michael,

saubere Arbeit. Das Zinken lernen von Hand steht bei mir später auch noch auf dem Programm.
Wäre Deine Werkstatt auch mal eine Vorstellung wert?

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Fahrbare Werkzeugtruhe

Beitragvon tmaey » Mi 28. Sep 2016, 20:54

tolle Arbeit. Jaaa, mit der Hand zinken. Würde ich auch gerne können.
und:
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Wäre Deine Werkstatt auch mal eine Vorstellung wert?
ja, bitte. Ich liiiebe Werkstattbilder.


Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste