
Es fehlen noch Schubladen, die werden bei Gelegenheit angefertigt.
Mich hat ein MFT als Montagetisch schon lange gereizt. Zwei Dinge habe mir nicht gefallen. Zum einen ist er mir zu klein. Ich arbeite viel mit Plattenware und ein Bauteil ist bei mir oft 2 Meter lang und länger. Zum anderen sind 90cm eine angenehme Arbeitshöhe, wohl wahr, aber meine Bauteile sind nicht immer flach wie ein Brett. Eine Schublade hochkant bearbeiten und du suchst dir einen Hocker zum Ausgleich? Ne, das ist nichts für mich.
So bin ich auf die Idee gekommen ein (hoffentlich vorerst) nicht mehr gebrauchtes Pflegebett zu verbauen. Um die vorhandene Stabilität zu nutzen wollte ich möglichst die Konstruktion nicht abändern. Die Hebekonstruktion wollte ich aus optischen Gründen, zwecks geringerer Verschmutzung und weniger Behinderung IN den Korpus einbauen.
Auf dem Foto seht ihr die ganz Sache auf den Kopf gestellt, das Bettgestell ist der MFT-Länge schon angepasst. Nicht benötigte Teile sind schon demontiert.